Zeige Beiträge
|
Seiten: [1] 2
|
1
|
Hardware & Software / Kühlung / Re: Netzteil Kühlung ohne Lüfter ausreichend?
|
am: Dezember 5, 2005, 19:58:11
|
Aoha,
das Arbeiten am Netzteil gefährlich sind weiß ich. SO, ich habe jetzt nen Temperaturgeregelten Lüfter eingebaut und den Sensor direkt auf nen Kühler gepappt. Wenn ich alles was an dem Netzeil so an Beleuchtung dran hängt an mache, äuft der Lüfter erst nach ner Stunde so kalt ist das Ding. Ich denke das sollte reichen. THX für eure Hilfe! 
greetz,
RaZoR
|
|
|
2
|
Hardware & Software / Kühlung / Re: Netzteil Kühlung ohne Lüfter ausreichend?
|
am: Dezember 1, 2005, 21:53:06
|
Ich würde ja gerne ein Steckernetzteil nehmen, aber die haben a) meistens zu wenig Leistung b) habe ich ja dieses schicke NT bekommen. Ich könnte aber auch nen geregelten Lüfter einbauen. Aber ich wollte erst mal wissen, ob es nicht auch komplett ohne geht. Es werden wohl 5-7 KKs und zusammen 5-8 Lüfter und n paar Leds werden. |
|
|
3
|
Hardware & Software / Kühlung / Netzteil Kühlung ohne Lüfter ausreichend?
|
am: Dezember 1, 2005, 21:41:39
|
Hallo Leute,
ich habe ne Frage. Ich plane gerade ein neues Modding Projekt und wollte wür meine ganze Beleuchtung etc. ein fast neues, vom PC Händler des Vertrauens gesponsertes Netzteil nehmen. Es hat 230 Watt, für Beleuchtung und Lüfter vollkommen ausreichend. Jetzt ist meine Frage: Kann ich es nur für Beleuchtung/Lüfter auch ohne Lüfter im Inneren betreiben? Für die andere Hardware wird ein anderes verwendet. Reciht die Kühlung dann noch oder machts dann BUMM ? 
greetz,
RaZoR |
|
|
5
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: riesiger Schalter gefunden aber es geht weiter!
|
am: Oktober 4, 2005, 00:09:30
|
Dann werde ich mal anfangen:
2x Subwoofer (Sonda TS-W303F 800 Watt) = 280 Watt RMS 2x Tieftöner  (PS 10-4)     = 300 Watt RMS 2x Mitteltöner (Modell kenne ich nicht)     = 120 Watt RMS 2x Hochtöner (PTI 1016           )    =  60 Watt RMS                                    _____________                                     590 Watt RMS
Dann an Endstufen: 1x RTO TX 1000 (für Subwoofer)        = 2x 160 Watt RMS 1x Renegade REN1000 S (für Rest)      = 4x 250 Watt MAX <-- KEIN RMS
Dann noch 1 blaue Leuchte und evtl n paar LEDs.
Ich hoffe das reicht!
greetz,
RaZoR |
|
|
6
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: riesiger Schalter gefunden aber es geht weiter!
|
am: Oktober 3, 2005, 23:20:24
|
Hi@all!
@St!nk0r Ja genau so ein Ding! Sowas habe ich hier auch und da soll die Anlage drauf. Aber nicht stationär. Eine Frage: Warum wäre dir das peinlich? Dann hat man mal was ungewöhnliches, etwas was noch keiner gesehen hat. Mir ist das nicht peinlich, im Gegenteil.
@J.C.Denton Ich komme auf 300 Ampere weil mein Kumpel da noch irgendwas einbauen wollte, es jetzt aber doch lassen will. Er hatte mir diese Amperezahl genannt.
@StarGoose Also ich habe hier ein Ladegerät mit 10Ah. Das dauert zwar ewig, aber ich werde schon früh genug Bescheid bekommen, wann die nächste Feldparty ist *gg*.
Zu dem Tiefentladeschutz: Bitte ein bischen "n00big" Ausdrücken weil ich nicht sooooo viel davon verstehe .
greetz,
RaZoR |
|
|
7
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: riiiiiiieiger Schalter gesucht
|
am: Oktober 3, 2005, 09:13:23
|
Hallo Leute,
also nochmal langsam zum mitschreiben:
Ich weiß, dass die Zahlen die auf den Woofern edn endstufen etc. stehen keine realistischen Zahlen sind. Ich habe mir schon die RMS Zahlen besorgt und mit den RMS Zahlen geplant. OK?
Die Woofer z.B. haben angeblich 800 watt aber nur 140 Watt RMS x2 = 280 watt. Die Endstufe hatt angeblich 1500 Watt, aber gebrückt nur 160 RMS x2 = 320 watt. Also ich plane weder falsch, noch an der Realität vorbei!
Also wenns weitergeht werde ich hier natürlich berichten!
greetz,
RaZoR
(der hofft das das jetzt deutlich genug war) |
|
|
8
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: riiiiiiieiger Schalter gesucht
|
am: Oktober 2, 2005, 22:24:33
|
Also es müsste im Prinzip eine Schaltung sein, die 2 Leitungen (ich habe so umgeplant, dass ich nurnoch 2 Endstufen brauche = längere Zeit zum Musik hören) trennt, wenn die ganze Spannung unter einen bestimmten Wert fällt, ist das so richtig? Also eine Endstufe hätte ich hier zum Messen. Die Leistung auf der Remoteleitung dürfte doch bei jeder Endstufe gleich sein oder nicht? Dann werde ich mal ein vernünftiges Messgerät auftreiben und mal messen.
greetz,
RaZoR
P.S: Ich werde sehr gerne weiterberichten! Es kann nur immer ein bischen dauern, bis mal wieder Geld für neue Teile zusammengekommen ist.
Edit: Einen Namen haben meine Kumpelz und ich auch schon. Terminator 
Edit #2: Ich habe mal gegoogelt und so was für 6 Volt gefunden. Kann ein Elektro Profi hier sowas nicht auch in 12 Volt "umrechnen" ?
 Diese Schaltung kann man einfachen 6V Lampen hinzufügen. Bei einer ZD von 3,3V erhält man eine Abschaltspannung von etwa 4,3V und eine Hysterese von etwa 0,8V. Statt dem Widerstand mit der Bezeichnung "Relais" schließt man ein 6V Relais an, das den hohen Strom schalten kann. Mit entsprechend angepaßter Zenerdiode sollte die Schaltung auch mit 12V gehen (R1 auf 3,3kOhm erhöhen). Der Typ der ZD spielt keine Rolle Der Transistor Q1 kann jeder Standard NPN Type sein (z.B. BC547). V1 ist die Batteriespannung hinter dem Hauptschalter. Falls das Relais vor dem Abschalten "flattert" hilft ein Kondensator von 47uF (10-100uF) zwischen Basis und Emitter von Q1. Achtung ! Diese Schaltung gibt keine Warnung, wann die Lampe abschaltet !!! |
|
|
10
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: riiiiiiieiger Schalter gesucht
|
am: Oktober 2, 2005, 18:20:56
|
Hi mal wieder,
sry wegen der Größe der Bilder hab nicht dran gedacht. Also das mit der schräge is tnicht so extrem wie auf der Zeichnung.
Du hast nicht zufällig einen Schaltplan für so einen Tiefentladeschutz bzw. weißt wo man die bekommt?
Also das mit der Schräge stimmt. Da muss ich nochmal drüber nachdenken. Das mit den Notstromaggi könnte man bei langen Partys machen. Und wieso regen? Die Box kommt da nicht fest drauf und wenn es regnet fahre ich mit dem Ding wohl kaum durch die Landschaft.
Aber das mit der Beleuchtung muss ich nochmal planen... Ich denke das lässt sich machen. Aber Bühne wird zu groß.
greetz,
RaZoR |
|
|
11
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: riiiiiiieiger Schalter gesucht
|
am: Oktober 2, 2005, 17:04:21
|
Hallo,
gut, dann werde ich für jede Endstufe die Remoteleitung schalten. Da habe ich echt noch garnicht dran gedacht . Ich wollte noch für jede Batterie ein Voltmeter einbauen (beleuchtet).
Ich habe mal ein paar Zeichnungen gemacht wie das Aussehen soll. Achja, bei der Ansicht von Oben, das Ding zwischen den beiden Hochtönern wo die Voltmeter untergebracht sind mit den Schaltern ist eine 1 cm dicke Plexyplatte. Unter den Rand von oben kommt dann noch eine blaue Leuchtröhre, deshalb auch der 4. Schalter.
greetz,
RaZoR
|
|
|
12
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: riiiiiiieiger Schalter gesucht
|
am: Oktober 2, 2005, 16:23:48
|
Hallo nochmal!
@ Stargoose Das mit den Remote Leitungen habe ich noch garnicht bedacht! So werde ich das machen. Dann mache ich nur einen großen Schalter um dann wirklich alles aus zu machen. Wieviel geht denn so über eine Remote Leitung?
Achja, die Anlage wird nicht fest eingebaut. Batterien bekommen wir auf die Trecker genug drauf. Für alle die es interesseirt, es ist ein Deutz D3006 . Den werden wir allerdings wohl nicht so oft benutzen. Ich habe so einen Trecker im mini Format. Ist eigentlich ein Multifunktionsgerät von Honda mit Hänger. Fährt aber auch so um die 25 und zieht mehr als ne halbe Tonne. Also Gewicht ist kein Problem wegen Batterien.
Achja, dass die Wattangaben nicht die Dauerleistung sind, die die Dinger wirklich abgeben ist mir auch klar.
@neo Nein, wir sind noch keine 18. Wir fahren damit aber nicht so oft auf Partys. Meine Kumpelz und ich sind einfach ein bischen (sehr) verrückt, und bastelfreudig. So was zu bauen macht uns Spaß. Aber mal zu deiner Idee, sowas in der Art haben wir vor. Nur nicht für Roller, da zu schwer.
greetz,
RaZoR |
|
|
13
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: riiiiiiieiger Schalter gesucht
|
am: Oktober 2, 2005, 13:40:15
|
Auf nem Trecker hat man aber keine 230 Volt. Und Notstromagregat mitnehmen ist ein bischen ähm naja, aufwendig wegen dauernd auftanken etc.
greetz,
RaZoR
EDIT: Wir wollten 4 Schalter einbauen. Einen für alle Endstufen und dann noch drei kleinere für jede Endstufe. |
|
|
14
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: riiiiiiieiger Schalter gesucht
|
am: Oktober 2, 2005, 13:36:46
|
hi erstmal,
danke für eure antworten. es geht ja nicht um case modding. ich und ein paar freunde bauen uns eine anlage wie fürs auto, aber für nen trecker (ja das klingt komisch). wir bauen da ein: 2 subs, 2 kleinere tieftöner, 2 hochtöner. wir bauen weitehin ein 4 LKW batterien mit je 120 ampere und 3 endstufen um das alles mal voll aussteuern zu können (alles mit rms berechnet) die woofer bekommen eine endstufe mit 1500 watt und 2 batterien, dann die kleineren tief und mitteltöner noch eine endstufe mit 1200 watt und eine batterie und dann die hochtöner noch eine endstufe mit 500 watt. wir wollen jede endstufe einzeln schalten können. ein kumepl meinte wir sollen so schalter für tracktoren/mähdrescher nehmen. ich hatte auch mal eine seite da kosteten die nur 6 euro pro stück aber ich habe die adresse verloren. deswegen frage ich hier nach. damit erklärt sich das auch mit den 1000enden von watt und denn 100erten von ampere.
greetz,
razor
EDIT: So viel zu den 1400 DM teueren 300 Ampere Sicherungen: http://cgi.ebay.de/POWERKABEL-...1QQcmdZViewItem |
|
|
|
|