Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 3, 2025, 22:03:25
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
  Zeige Beiträge
Seiten: [1]
1  Alles rund ums Modden / Modding-Langzeitprojekte / Re: automatische Lüftersteuerung am: März 10, 2005, 12:45:02
ja schon klar hab die ganze sachen eingebaut und denn rechna laufen lassen und weil mir das aber zum einstellen zu lange gedauert hat hab ich den ntc einfach erwärmt...mit nem föön =)  zeit ersparnis von mehreren minuten
2  Alles rund ums Modden / Modding-Langzeitprojekte / Re: automatische Lüftersteuerung am: März 9, 2005, 14:06:36
hey ...

hab die lüftersteuerung fertig und sie funktioniert super nur das einstellen war ne bissel zeitaufwendig und der gute alte fööön musste mir helfen =)

super hat echt spass gemacht naja mal noch ne frage nebenbei was hast du für ne led damit du nur einen 36ohm widerstand benötigst ??

gruß kavka
3  Alles rund ums Modden / Modding-Langzeitprojekte / Re: automatische Lüftersteuerung am: Februar 23, 2005, 21:10:23
ich glaub dir schon keine angst.....aber seh das mal so ich mach das einfach rückwärts so als wenn man ein buch von hinten liest =) ein zusammenhang kommt so oder so raus ....

mal ne andere frage kann mir jemand ein buch so ne art nachschlagewerk empfehlen über elektronik und oder elektrotechnik ?
damit man  so viele zusammenhänge wie möglich mal schnell nachschlagen kann ??
4  Alles rund ums Modden / Modding-Langzeitprojekte / Re: automatische Lüftersteuerung am: Februar 23, 2005, 17:26:41
höre ich leider zum ersten mal werd ich aber in den nächsten tage mal praktisch ausprobieren.....

warum heißt es dann eigentlich VORWIDERSTAND Huh?
5  Alles rund ums Modden / Modding-Langzeitprojekte / Re: automatische Lüftersteuerung am: Februar 22, 2005, 23:56:43
hast recht ... hab mich schon wieder mal irgenwie total geirrt....

mal ne andere frage .....bei deinen bildern von der platine find ich es komisch das der vorwiderstand der led hinter der led ist.....ist das ein irrtum oder schon richtig ?
6  Alles rund ums Modden / Modding-Langzeitprojekte / Re: automatische Lüftersteuerung am: Februar 22, 2005, 19:43:01
nicht das ich nerve vieleicht willste des ja auch nicht beantworten sind U1 und U2 nun gleich groß ...ich verweise auf den link den du mir gegeben hast .....elektik kompendium in dem bild unbelasteter spannungsteiler ich hab ne formel für u2 und würde von ausgehen das u1 ebend dasselbe ergebenis ...richtig ?
7  Alles rund ums Modden / Modding-Langzeitprojekte / Re: automatische Lüftersteuerung am: Februar 22, 2005, 18:33:03
naja mit dem einstellen wird das bestimmt besser sein... naja hab jetzt trimmer bestellt und keine potis hätte ich potis genommen hätte ich die auch vorne anbringen können aber naja egal wenn des einmal richtig eingestellt ist müsste des ja in ordnung gehen...

interesant ist das ja was du jetzt plannst das die lüfter langsam anlaufen soll aber ich denke dann muss man doch ne total neue schaltungen bauen .....

achso was ich noch frage wollte mit R4 kann man doch die lüfter noch regeln oder ? so das man die bei 7 volt laufen läst wenn se laufen soll .....

ich hätte den trimer wieder unter den mosfet gesetzt gibts da nen unterschied ?

und sind R5 und R6 auch spannungsteiler ?
8  Alles rund ums Modden / Modding-Langzeitprojekte / Re: automatische Lüftersteuerung am: Februar 22, 2005, 17:32:18
nabend ...

naja mit der zeit wird alles klarer aber die frage mit U1und U2 haste wohl nicht gesehen bezieht sich auf das elektrik kompendium also den link den du gepostet hast ....

5,9V  sind U2 und ich bin davon ausgegangen das der opamp bei 6V ja nicht schaltet deshalb hab ich 5,9V genommen damit ich somit nen ziemlich frühen schaltpunkt hab damit er auf low geht und den mosfet anschmeißt....

den trimmer müsste man doch mit nem messgerät voreinstellen können so das es schon sehr genau ist ..... die frage ist nur ob die sensoren im pc auch richtig funktionieren müsste eigentlich mal ein termometer reinpacken *g*

9  Alles rund ums Modden / Modding-Langzeitprojekte / Re: automatische Lüftersteuerung am: Februar 22, 2005, 15:58:01
güßt  euch ....

also des mit dem ntc hab ich durcheinander gebracht....des aber jetzt klar soweit ...das mit dem p1 ist auh klar .....ich war mal auf der site die du verlinkt hast und wollte eigendlich dazu nur wissen ob U1 genauso groß ist wie U2 das müsste ja reinteoretisch so sein ?!?!?....wenn sich die widerstände nun verändern durch wärme ändert sich ja auch U1 und U2 da es ja als gesamtes gemessen wird oder ?

ich hab mir mal ne formel rausgesucht für die berechnung von U2 und für R1 also hab ich noch in der tabelle nachgeschaut vom NTC und da steht das der NTC bei 30°C =37,71 kohm hat dann hab ich die 37,71*(12/5,9-1) "die 5,9V sind dann die schaltspannung " und als ergebniss komm ich auf 38,98 kohm wenn ich also den trimmer auf 38,98kohm stelle müsste der lüfter bei 30°C anspringen =)

ich denke des müsste so richtig sein ....


wie lange dauert das eigentlich so wenn man bei reichelt bestellt ??
10  Alles rund ums Modden / Modding-Langzeitprojekte / Re: automatische Lüftersteuerung am: Februar 22, 2005, 00:18:05
du kannst wohl auch nicht schlafen *g*....

ja ich meinte das tutorial von deiner site wie ich ebend sehe hast du ja p1 auf 60kohm erhöht ? hat das einen ergibigen grund ??

also wenn ich das jetzt richtig verstanden haben ist die messung von den beiden (+) und (-) eingängen nicht direkt an dem punkt wo sie liegen sondern die gesamt auswertung ist eigentlich zwischen +12 einspeisung und der masse

deshalb sind nach der formel U=Ue+(R2/(R1+R2))

am (-) eingang die gewollten 6V
und am (+) eingang bei normalen zustand also wenn der ntc kalt ist 5,814 V
wenn dieser jetzt warm wird wird er kleiner und die voltzahl erhöht sich ....=)
ich hoffe ich liege jetzt nicht wieder aufm holzweg aber somit misst der opamp ja eigentlich zw. seiner einspeisung dem inaktiven und dem aktiven eingang zur masse ......nicht wahr ? ich bin wahrscheinlich immer noch son bissel an der sache mit dem prinzip vorwiderstand aber des hat ja wirklich garnichts damit zu tun......

na denn gute nacht für heut reichts mir =)


Zitat
Wenn du die ganze Welt verstanden hast, dann sag bescheid. Dann kannst du mir mal was erklären ;-) Ich versteh die Welt oft nicht.

Guten Erfolg mit der Schaltung!

eins kann ich dir schon jetzt erklären nicht die welt ist das problem der mensch ist es der so undurchschaubar ist  headcrash
11  Alles rund ums Modden / Modding-Langzeitprojekte / Re: automatische Lüftersteuerung am: Februar 21, 2005, 22:29:13
cool.... danke.....

also durch die formel du die gepostet hast habe ich nun des mit den spannungsteilern verstanden...danke

was mir aber immer noch nicht in den kopfwill ist die sache mit dem opamp ich meine ist ja echt ne super fettes teil aber wie gesagt wenn ich die formel wie du sie gepostet hast berechne ist das doch der wert der hiterm ntc rauskommt oder ? und der wird doch denn wohl über jeweils plus und minus mit masse verglichen werden oder so ....ich finde des so merkwürdig weil ich mehr mit elektik am hut hab deswegen will mir wahrscheinlich nicht in den kopf wie und warum das alles auf masse geklemmt wird ...auf der anderen seite hänge ich nun schon fast 3 tage über deinem tutorial und will einfach nur verstehe *g* morgen müssten die teile kommen und ich werde des nachbauen komme was wolle bist des verstanden habe ...morgen die lüftersteuerung und übermorgen die ganze welt  Grin hehe kleiner spaß danke für deine erklärungen des baut mich alles sehr auf und ermutigt mich mein geld in solche sachen zu stecken und nicht in ihrgendwelchen müll,.....

gruß kavka
12  Alles rund ums Modden / Modding-Langzeitprojekte / Re: automatische Lüftersteuerung am: Februar 21, 2005, 15:21:04
jopp danke erstmal .....!

also wenn ich das richtig verstehe ist es so das der opamp vergleicht welche spannung jeweils an (+) oder (-) eingang reingeht mit der spannung die an der masse ankommt ..? richtig ....

da am (-) eingang immer 6V sein sollen ....fallen von den 12V durch die 100kohm 6V ab richtig ? und der (-) eingang ist gespeisst mit 6V nun geht gehen die 6V nochmal über 100kohm und es kommen 0V bei der masse an .... richtig ?

ich würde mal davon ausgehen das, dasselbe nun auch beim (+) eingang  passiert aber ich würde denke das der trimmer doch jetzt auch 100kohm haben müsste und nicht nur 50kohm da doch sonst 9V oder so am plus anliegen und die ntc dann auf 6v an masse gehen in wie fern bekommt der opamp das nun mit wie sich die spannungen auf masse verändern oder versteh ich des alles falsch ...

generell frag ich mich wie ihr die ganzen widerstande berechnet ...?
ist es richtig das der opamp nen stromverbrauch von 500mwatt hat ?  

gruß kavka

edit@xonom titel ma angepasst
13  Alles rund ums Modden / Modding-Langzeitprojekte / Re: automatische Lüftersteuerung am: Februar 20, 2005, 02:00:48
sorry wenn ich jetzt mal ganz dumme fragen stelle. hab sowas leider nicht in meiner ausbildung gelernt.... leider..... naja egal ich will demnächst die lüftersteuerung von movergan nachbauen ....aber komme ihrgendwie nicht mit diesem opamp klar ?!?!?! warum geht das alles auf masse zB. der ntc  wozu nochmal 100kOHm und warum 100kOhm wie hast du des berechnet....?warum wird der + eingang zw. p1 und ntc abgegriffen und nicht nach dem ntc und warum wird der - eingang zw. den beiden 100Kohm abgegriffen warum geht so viel über die masse misst der opamp über seine masse diese ganze sache oder wie kann ich mir das vorstellen .....Huh

wenn ich das zu 51% verstehen würde wäre ich euch dankbar

tschü
Seiten: [1]

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.011 Sekunden mit 19 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!