Zeige Beiträge
|
Seiten: [1] 2
|
3
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / DVD LED als "brücke"
|
am: Juni 5, 2005, 15:35:29
|
hi...
hab folgende frage... ich wollte andere LEDs (also mehrere) nutzen, für die aktivität vom DVD laufwerk
da ich kein programm habe um LEDs bei cd nutzen blinken zu lassen wollt ich das el. lösen ( is au auch sinnvoller find ich *g*)
ich wollte einfach von 12V strom abkapseln und ihn an die ehemalige LED-Stelle vom DVD ranlöten und dann weiter führen...
meine frage ist nun, ob das DVD da ohne weiteres mitspielt oder sollte ich den strom per wiederstand senken, damits in etwa gleichviel spannung herscht....
hab ne skizze beigefügt.... 
[gelöscht durch Administrator] |
|
|
4
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: PC per chipkarte booten
|
am: Mai 31, 2005, 11:10:40
|
hm hi
hab mal irgendwo son kartenlese gerät gesehn das erkannte ob eine dazugehörige karte (also ne passende zum schloss) drinne steckte...das wurde entweder über 12 oder 5v betrieben...
das heisst wenn ne karte drin steckte, dann kam n signal "karte drin" und danach konnte man, wenn man wollte se auslesen...dieses signal könnte man zum bootn nutzen....bloß man muss des teil auch mit strom versorgen mmh...
son apdapter gibs aber überall ...oder halt wenns 5v warn mit bats.. hmm |
|
|
6
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: razer DB blau/rainbow
|
am: Mai 20, 2005, 13:44:31
|
so nun gehts weiter
also hab bisher 4 LEDs eingebaut (3 im mousegehäuse und 1 beim rad) (kommen aber noch sicher mehr..erstmal nur zum testn ;o) )
das eine bei mouserad hab ich am altenkontakt von dem roten LED davor angeschlossen ...das geht auch wunderbar
die anderen aber machen mir sorgen..
wenn ich die mouse ausschalte bzw den PC leuchten die weiter... hab zum glück ein kleinen schiebeschalter eingebaut und aknn die so ausmachen... wenn ich die mouse rauszieh sind auch alle LEDs aus
geht das nicht zu machen, dass die automatisch ausgehen? |
|
|
8
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: "tischlampe" 2xbl. kaltlichkathoden
|
am: Mai 16, 2005, 14:20:45
|
gibst also keine wirkliche lösung... es sei denn ich schalt 12LEDS (rings um die pladde von unten) und nimm dann bats...
ich könnte anstatt 9v block auch 8xAAs nehmen... des sind auch 12V
mmh ;P
mit dem netztteil kommt gaaaar nich erst in frage... da kommt von meen weibchen sowas wie "WAS? KABEL? NEIN!!!" um es kurz zu fassen ;o)
son netzteil was mit 12v gibt habich ja mitm super dünnen kabel... aber mag se halt net...
PS. bilder? stell dir 2 kaltlich dinger vor und dazu n klein 8cmx12cm kasten *g*
im dunkeln schaut des richtig nett ... *ma bei gelegenheit bildas mach* |
|
|
9
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / "tischlampe" 2xbl. kaltlichkathoden
|
am: Mai 16, 2005, 00:48:16
|
moin leutz..
mein weibchen ja das ALLES blau leuchtet.... und ihr tisch is inne mitte mit milchglas....
da hab ich mir gedacht so schwer isses nicht rechts und links ne kaltlichkathode ranzumachen und das dann auszuleuchten...
ich hab n kleinen kasten gebaut an dem mini-dings( der kleine blaue kasten an dem die kaltlichkathoden reingesteckt werden) drin ist nen 9V block und n kleiner anschalter
mir war von anfang an klar dass 9v zu wenig sind für lichter die normal an 12v dauerhaft klemmen...aber ich habe auch NICHT damit gerechnet, dass die lampen nach 3-4 stunden duster sind LOL
ne andere lampe die sie hat in der sind 4blaue LEDs drinne die mit 3xAA bats laufen und das ding läuft jez schon 2 monate (fast jeden abend an) ohne bats wechseln...
bringt es was, wenn ich n 2. oder gar n 3. 9v block reinsetz... zaehlt das dann als (addierte) spannung oder 9v+9v= doppeltsolange laufzeit?!
hab die kaltlichkathoden hier --> http://hd-computer.de/any/aspx...;SEARCHFOR=2034 kosten nich soooviel und der laden is in meiner naehe bei conrad (3 meter weiter sozusagen *fg*) kosten se 4-5 euro mehr für 2 stück
hat jmd n lösungsvorschlag, wie ich die beiden blauen kaltlichkathoden mit ner batterie zum langen laufen bringen kann? was brauch ich dafür?! |
|
|
11
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: MB tot?!
|
am: Mai 12, 2005, 16:47:43
|
[quote author=StarGoose link=topic=10873.msg103827#msg103827 und das du ALLE kabel abgezogen hast war zwar schön aber die beiden wichtigsten haste halt nicht gezogen. nämlich den netzstecker oder den keyboardstecker, denn die maus und keyboard haben aus der standbyleitung auch im ausgeschaltenen zustand saft...
naja beim NT testen obs überhaupt wieder angeht waren alle ab...also au maus und tasta... ab undzu hlat mal rangemacht um zu sehen was passiert etc. naja kann erstmal mitm anderen NT testn obs bootet... |
|
|
12
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: MB tot?!
|
am: Mai 12, 2005, 00:47:18
|
als hab ALLES abgestöpselt.. ALLES...nur netzstecker und MB dran gehabt... dann die kontakte (zum starten ) gebrückt und nix passiete...
NT an n anderen PC kurz ran gemacht....nix...tausend mal startknopf vom anderen PC gedrückt und nix passierte...
NT vom anderen teil an des MB geklemmt und schon lief der cpu lüfter (ohne startpins zu überbrücken) demzufolge hab ich es wohl ganz sachlich geschafft meen NT zu fetzen *fg*
PS. des mit ne nacht den stecker weglassen etc. hab ich alles versucht und der org. stegger geht nimmer ran (liegt eh am NT)
na guti...also thema beendet und neues netzteil ran...ma gucken ob ich neues leises bekomme...mmh.. oder gar ohne lüfter eins..mmh na mal schaun..
so long ;oP dev |
|
|
13
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / MB tot?!
|
am: Mai 10, 2005, 23:01:31
|
hey ihrz,
hab bissl am on/off schalter gefummelt, dass heisst n neuen schalter eingebaut mit "sicherheit". man muss jetzt 2 wipp-schalter betätigen bis man zum start bzw zum "reboot" gelangt.
bei diesen veränderung und bei tests lief es im großen und ganzen gut. nur manchmal wollte einfach NICHTS angehen. als ich das netzkabel reinsteckte, leuchtete zwar die maus, aber mehr auch nicht. kein boot, kein gar nichts.nicht mal der lüfter vom NT ging. paar mal netzstecker rein & raus, dann ging es wieder ganz normal.
seit heut wo ich vorn nochmal geschaut hab, läuft es nicht mehr. es gibt keine sichtbaren kurzschlüsse...
außerdem habe ich nocht versucht (wie gesagt...versucht) in die tastatur leds einzulöten... ging nicht. da habe ich kurzzeitig n kurzen gehabt (LED kontakte trafen sich paar mal, wo die tasta drin steckte & und der lötkolben traf den +kontakt)
naja...mitlerweile leuchtet beim netzstecker nur noch die maus und sonst nichts...wie oben beschrieben...
kennt jmd. die sorge? gibs ne lösung?
PS. n andere PC den ich habe, geht auch nicht an, wenn der USB Hub drinne steckt bzw. wenn man diesen dann noch zusätzlich mit strom versorgt...(zuviel Spannung ?!) |
|
|
14
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: razer DB blau/rainbow
|
am: Mai 3, 2005, 20:16:40
|
also 12 leds sehe ich auch als ziemlich schwer unterzubringen an, aber hab mal was bei der 'konkurenz?!' entdeckt http://www.pc-max.de/forum/sho...highlight=razeram schlus steht, dass er 8 stück drin hat...sieht aber find ich geil aus BTW: achso und wo sieht man denn mit wieviel mA sich die Maus anmeldet? kann man den ps/2 auch so belasten wie usb?
das war ja das was ich wollte...NICHT 12 gleichzeitig...sondern 8 LEDs in blau... und dann 4 RGB leds mitm kleinen umschalter...dann gehen die 8blauen aus und die 4 RGB an.....bzw könnte auch nur 4 blaue LEDs nehmen...wäre auch noch oki denk ich....mmh ;oP
--> http://www.modding-faq.de/index.php?artid=907
@beavis: der punkt-effekt an den seiten mag noch gehen, da seh ich auch ein, das vie einzelne LEDs genau dafür sinn machen, aber wofuer 4 weitere leds im innenraum? ich mein was soll das bringen? ich wuerde wetten das man kaum einen unterschied sieht, wenn man von den vieren drei weglaesst. dann komme ich immer noch erst auf sinnvolle 5 und nicht 12...
ich hab nicht die razer die dort gezeig wird...das is die cam. ich hab die plasma...die also auch nach oben leuchtet... nicht nur an den seiten... 8 für ne cam. seh ich auch net ein....max. 5 (1 fürs Rad 4, nach aussen) |
|
|
|
|