Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 4, 2025, 15:53:44
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
  Zeige Beiträge
Seiten: [1]
1  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: LM3914 LED-Treiber am: Juni 6, 2005, 19:54:28
Irgendwie hatte ich hier so eine Antwort erwartet Grin
Ich würd die aber niemals so schön hinbekommen, sprich schwarzes Alugehäuse und blaues Display und Kartenleser und USB und Audio und... Wink
2  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: LM3914 LED-Treiber am: Juni 6, 2005, 19:35:41
Alle klar, danke, werd mich dann mal ranmachen, brauch aber erst noch eine Lüftersteuerung.
Die wird aber gekauft, tendiere zur Levicom Sysguard S Wink

viel spass beim basteln, bilder vom ergebnis sind immer gern gesehen  Wink bestens
Klar, falls ich das hinbekommen sollte, hab noch nicht so viel Elektronik Erfahrung.

kein thema, hier nochmal zum mitmeisseln  Grin
Ich hätte aber eigentlich auch lieber die Plexi Version Grin Wink
3  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: LM3914 LED-Treiber am: Juni 6, 2005, 14:55:46
Hab mir das jetzt mal alles durchgelesen hier, das war schon mühsam genug.
Was ich aber noch nicht mitbekommen hab, kann ich jetzt der Skizze aus dem Tut 100%ig vertrauen? Und den Bildern kann ich nicht trauen, richtig?
4  Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: UV Lightmod an optischen Laufwerken by Hawk am: Juni 4, 2005, 18:06:54
Danke danke Smiley
Musste doch einen guten Eindruck hinterlassen bei meinem Einstand, war bis dato hier eher passiver Leser Wink
Viel mehr wird wohl nicht großartig gemoddet werden.
Das Problem ist halt das der so eingeklemmt zwischen Bett und Schreibtisch steht, da sieht man kaum was von wenn man was am Gehäuse moddet.
Das nächste größere Projekt wird mein Wakü Einbau sein.
Hätte schon Lust auf der linken Seite was mit Plexi und Beleuchtung und so zu machen, aber wie gesagt, sieht man ja eh nicht.
Mal schauen.
Leider ist dieses Mod nicht einfach übertragbar.
Das ist halt der Vorteil beim CM Stacker, die dicken Laufwerkblenden, da kann man viel mit machen.
Mit einem CS Tower wird das wohl schwierig, jedenfalls mit den Originalblenden.
Müsste man dann mit Lochblech z.B. sich selber was basteln.
5  Alles rund ums Modden / User-Mods / UV Lightmod an optischen Laufwerken by Hawk am: Juni 4, 2005, 15:32:25
Da mein Rechner so halb unter dem Schreibtisch steht und das des Abends doch etwas dunkel dort unten ist
passierte es schon des öfteren das die CD nicht richtig im Laufwerk lag und eingeklemmt wurde.
Also hab ich mir gedacht da muss doch irgendwie Licht hin zu bekommen sein Undecided

Also frisch ans Werk gemacht, hier mal ein paar Bilder dazu:


Man nehme ein DVD Laufwerk o.ä. und zerlege es in seine Einzelteile Grin



Dazu ein bisschen Elektronik und die "Standard"-Werkzeuge Wink



Dann eine Schnellhefterklammer gevierteilt und blankgedremelt.
Die Metallstreifen brauch ich zur Kontaktierung. Die sind von den Pins von Molex Steckern.



Aluminiumfolie mit Spiegelklebeband beklebt und dann einen ca. 20 cm langen Streifen mit dem Cutter ausgeschnitten und auf die Ränder der Schublade geklebt.



Das ist eine der Laufwerkblenden vom CM Stacker Tower.
Die sind aus Aluminium Lochblech mit einem Filtervlies dahinter.



Schwarze Pappe eingelegt damit man nicht evtl. was von der Elektronik sieht.
Dann Leitungen gelegt und schön mit Schrumpfschlauch alles isoliert.
Das Blanke in der Mitte ist ein Taster.



Dann noch eine schwarze Pappe aufgeklebt zum Sichtschutz
und damit die Blende der Schublade besser hält.
Das kleine Stück Pappe unten links liegt später auf dem Auswurfknopf vom Laufwerk auf.



Detailansicht wie ich das mit der Kontaktierung vorne an der Schublade gelöst habe.



So sieht das ganze eingebaut aus.
Wenn die Schublade sich schließt wird der Taster automatisch gedrückt und das Licht erlischt.



Einen zusätzlichen Molexstecker installiert für die Spannungsversorgung der UV Dioden.



Basteln macht Spaß Grin



Die Schnellhefterklammer zurechtgebogen und mit der Heißklebepistole so fixiert
das sie über den Aluminiumstreifen streift.



Noch mal im Detail.



Bei meinem Brenner sieht die Kontaktierung etwas anders aus.



Das Endergebnis (anklickbar)


Hier noch ein kleines "Action" Video (450 kb) Wink
http://people.freenet.de/mk-ha...od/Lightmod.avi


In Wirklichkeit ist das Licht nicht blau sondern eher violett, ich hab UV Dioden verwendet. Das können Digicams leider nicht richtig darstellen.


Der Taster dient dazu das Licht ein- und auszuschalten. Wenn die Schublade sich schließt wird der Taster gedrückt und die UV Dioden erlöschen und umgekehrt.
Die Schwierigkeit bestand darin das ich irgendwie den Strom vorne an die Blende bekommen musste. Wenn ich ein normales Kabel verlegt hätte wäre das beim zugehen der Schublade garantiert nicht gut gegangen und das Kabel hätte sich irgendwo eingeklemmt. Außerdem sieht es mit den Platzverhältnissen nicht besonders gut aus im Laufwerk. Deswegen die Lösung mit diesen Schleifkontakten, funktioniert aber tadellos, laut meinem Multimeter ist der Widerstand kaum messbar bestens
Eine zweite Schwierigkeit bestand darin die Klammern passend zurechtzubiegen, sie muss ganz gerade auf der Alufolie streifen und darf nicht nach links oder rechts ausbrechen dabei. Die Alufolie könnte sonst beschädigt werden oder die Klammer könnte sich verklemmen beim ein- oder ausfahren der Schublade.
Ich hatte erst den Fehler gemacht das die CDs gegen die Schnellhefterklammer gestossen ist beim schließen der Schublade, diese ging dann nicht mehr komplett zu.
Beim DVD Rom konnte ich das noch durch zurechtbiegen der Klammer lösen, beim Brenner musste ich das anders machen, deswegen der Kontakt von der Seite was sich im Endeffekt auch eigentlich als einfacher herausstellte.
Man muss also sehr exakt arbeiten, da ist kaum Spielraum.
Der Taster muß gedrückt sein wenn die Schublade zu ist damit das Licht erlischt. Gleichzeitig muss die Blende aber auch genau auf der Taste zum öffnen des Laufwerks aufliegen damit man nur leicht unten rechts auf die Blende drücken muss damit das Laufwerk aufgeht.
Das ganze musste natürlich 2 mal gemacht werden, beim Brenner auch noch.

Positiver Nebeneffekt: Stealthmod  Cool laugh

Kritik, Meinungen, Kommentare? Wink
Seiten: [1]

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.023 Sekunden mit 22 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!