Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Mai 11, 2025, 02:25:11
Übersicht Ungelesene Beitr�ge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
  Zeige Beiträge
Seiten: [1]
1  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Ideensuche für Eigenbau... am: August 9, 2005, 19:43:29
wo ich "würfel" gelesen habe ist mir ein borgkubus eingefallen. jemand hier trekkie?
z.B.
http://www.terrace.qld.edu.au/...ubeexterior.jpg

aber wenn man die innereien nicht sehen soll, hast du an sowas sicher nicht gedacht Wink
2  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: wie bekomme ich eine KK zum flackern am: August 9, 2005, 00:19:15
ich hab das signal für die HDD-LED genommen und damit über leistungstransistor die kathode gesteuert. ist netter effekt, weil an der basis vom transistor eigentlich eine zu niedrige spannung anliegt, so dass bei einer normalen "0" die kathode halb leuchtet (an den rändern, recht dunkel), wenn die Diode blinkt blitzt die KK regelrecht auf und wenn gerde "0" geschaltet wird ist sie auch ganz aus. (aber nur bei nem richtigen abfall von "etwas länger zugriff" auf "kein zugriff", wenns nur kurz aufblinkt ist nacher "halb")


naja. ich hab mich zurückgehalten weils letztendlich nur die KK zum flackern bringt wenn gerade auf die HD zugegriffen wird, nicht ständig, und weil ich keine ahnung hab ob das nicht a) schädlich für die KK oder sonstwas ist und ich b) gar nicht so eine große ahnung davon habe....
3  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: widerstände werden heiß - warum? am: August 2, 2005, 19:10:55
naja, ich hjab noch paar 56 Ohm widerstände gefunden idee Smiley dann klappt das mit 5 Volt.. dann kann ich sie auch an USB hängen, von der leistung her....

kay..... danke! werd mir die formel mal notieren......

EDIT:

fertig!! sieht soll aus, und funktioniert (natürlich) auch Wink

danke nochmal....
4  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: widerstände werden heiß - warum? am: August 2, 2005, 13:05:36
also die blauen... 0.09 W und die weißen 0.11 W.... also haben die.... einfach zu viel leistung? (ja, es sind die ganz einfachen normalen widerstände)

und was mach ich dann? auf 5V umdisponieren.... aber dafür hab ich keine passenden widerstände..... oder halt mehrere LEDs in reihe schalten. aber dann weiß ich wieder nicht welche widerstände ich benutzen muss.

also 2 weiße (diese) und 2 blaue (diese)

hilfe Sad Sad aber danke schonmal für die antworten....
5  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / widerstände werden heiß - warum? am: August 2, 2005, 12:27:24
ich hatte mir mit 2 weißen und 2 blauen LEDs ne art lampe gebastelt, habe jetzt aber das problem dass die widerstände (meiner meinung nach zu) heiß werden...

habe die widerstandswerte für 12V von led-tech.de genommen (jabe ja auch die LEDs daher) bzw, die nächsten dran, statt 336 hab ich 330er genommen und statt 280ern 270er. die LEDs werden auch nicht warm, nur die widerstände - warum?
6  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: fragen zu soundausgang am: Juli 8, 2005, 13:38:27
ich hab 5 Volt spannung gemessen, und dann an nen usb port gehängt.... müsste von der leistung ja hinkommen.... dachte mir der gibt bestimmt sauberer strom aus als das netzteil Wink
7  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: fragen zu soundausgang am: Juli 7, 2005, 21:28:07
ja, hatte schon versucht alle kabel so weit wie möglich von allen störquellen fernzuhalten, aber das hats nicht wirklich gebracht....

entkoppler in der audioleitung klingt toll! aber.... leider keinen schimmer wie das aussähe? kompliziert sowas zu basteln? weil wenn ja dann lass ichs und behaupte einfach ich würde kein rauschen hören Wink
8  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: fragen zu soundausgang am: Juli 7, 2005, 14:00:47
soo, fertig Wink

sieht toll aus..... und liefert auch vergleichsweise guten ton. bis halb aufgedreht jedenfalls Wink aber das reicht auch, ist schon ziemlich laut dann.

leider hab ich im moment keine digicam...... müsst halt eure fantasie spielen lassen Wink

das einzige was ich zu bemängeln hätte wäre ein mehr oder weniger leises rauschen..... ich erzähl mal:
also, dingen ist eingebaut und eingesteckt (und angeschaltet). wenn ich dann den pc einschalte fängts ca bei der hälfte des bootvorgangs an zu rauschen, und rauscht auch irgendwie je nach pc-aktivität.... komisch irgendwie..... wenn ich am pc was mache, nen fenster verschiebe oder so ists für nen moment nicht da, aber dann sofort wieder.....

ist auch nicht schlimm, neben dem laufgeräusch von dem pc hört man das nur wenn man direkt mit dem ohr daneben ist, sonst nicht.... würde trotzdem gern wissen woher das kommt Wink

schon mal danke euch allen!  knuddel
9  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: fragen zu soundausgang am: Juli 6, 2005, 16:31:16
www.creative.com , welch wunder... Wink
ja nee, is klar.... aber dadrauf hab ich kein einziges datenblatt gefunden Wink

Kannst du vergessen, Soundkarten geben Line-Pegel aus[...] (einzelner Transistor dürfte reichen).
okay.... kein problem..... perfekt.....


Normalerweise sind es 9-12V, wenn man den Chip an die 12V im PC anhängt, dann geht meistens nix schief, die mit 9V machen meistens auch mit 12V keine Probs.
ich werds mal ausprobieren. wenn der chip heiß wird ists wohl zu viel Wink

Man sollte aber noch Drosselspulen, eine Diode und einen Elko mit so um die 2000µF als Filter für die Versorgungsspannung nehmen.
joa, sowas müsste ich hier noch haben..... einfach mal rumprobieren

das wird schon, denke ich...... danke erstmal! wenn ichs hab mach ich bilder!
10  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: fragen zu soundausgang am: Juli 6, 2005, 11:43:47
also zunächst einmal würde ich mir Lautsprecher - Chasis besorgen welche magnetisch geschirmt sind!
joa, hatte vor wenigstens ein aluminiumblech darumzusetzen und das schön ans gehäuse festzuschrauben.... da wo ich die hinhaben will ist eh nur ein cdrom-laufwerk in der nähe, festplatte ist da schon 20cm von entfernt Wink

Schau' am besten mal ins Handbuch des Motherboards, dort steht evtl. für wie viel Ohm der "Soundchipausgang" ausgelegt ist.
leider nicht... auch google hat mir beim suchen nicht sehr geholfen..... es ist ein creative ct5880 chip...... naja....

M.E. sind "die Spannungen" für Dein Vorhaben uninteressant.
jepp. aber nicht wenn ich noch LEDs danebenhängen will, also an das audiokabel Wink

Ähm, an den Soundausgang kann man ohne weiteres Lautsprecher anschliessen.
gibt ja auch einfache passivboxen für den pc....

Nur sollte man beachten, dass onboard-Chips vielleicht maximal 10-20mW abgeben, was ich für grössere Räume viel zu wenig finde.
laugh die dingersollen meinen Raum nicht beschallen, es geht bloß mehr a) darum einen tollen mod zu machen, b) dass ich auf ner lan keine boxen mitschleppen muss (beim zocken zieh ich dann eh kopfhörer an) naja.... und die optik halt Wink in den pc hab ich schon vorne und hinten jeweils eine modellbau-turbine eingebaut.... mit taster, zum "spontanen-pc-durchlüften Wink"

Wer jetzt denkt, dass ich mir da was zusammendichte, der kann gerne mal die Seiten von Realtek, C-Media, usw. besuchen und sich die Datenblätter laden, da steht des Schwarz auf weiss.
hm...... wo find ich die von creative?

Hab hier noch n Paar Billigboxen mit eingebautem Verstärker (2x500mW) rumliegen.
hm, ich auch..... wollte aber eigentlich kein 220V-Kabel in meinen pc reinlegen.... naja, wenn mans ordentlich macht kann nix schiefgehen oder? (also, abgesehen davon dass alles schiefgehen kann)

leider hab ich keine ahnung wie viel leistung der verstärker dadrin bringt..... auf den lautsprechern davon steht hinten 3 Watt /8Ohm drauf... sind die 3 Watt dann Sinusleistung?

obwohl ist doch eigentlich unsinn.... der verstärker in so ner box wird ja nicht mit 220V laufen...... das wird doch vorher runtertransformiert hm? fragt sich nur auf wieviel. mein multimeter kommt erst in ein paar tagen. bis dahin muss ich ohne auskommen Wink

also erstmal kommt strom direkt von der steckdose hier in den schönen transformator.... denke da kommt dann auch gleich gleichspannung raus...  so, und dann ist hier ne schöne platine, hat ja schließlich auch lautstärkereglung usw.... also denke mal das hier ist der verstärkerchip (weils der einzige ist, hehe) steht drauf "TDA2822M" "SDC 209M" ....kennt den jemand?

helft mir..... Wink ich steh wien hund vor ner geschlossenen tür.
11  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / fragen zu soundausgang am: Juli 6, 2005, 00:30:21
hi leute, hab mich bei google und auch hier im forum mal umgeschaun, aber keine direkte antwort auf meine fragen bekommen.....

also, ich wollt vorne in den pc 2 lautsprecher einbauen, der einfachheit aber ohne verstärker, sprich einfach passivboxen. jetzt hab ich grad aber keine zur hand, dafür aber von irgendwo zwei unbekannte mit 0.5 watt leistung. (und 8 ohm, steht hinten drauf) ...wie viel strom gibt jetzt aber ne soundkarte (für gewöhnlich) ab? (ist bei mir onboard, möchte nicht unbedingt dass die abraucht)

und nebenbei - welche spannungen liegen an so nem audiokabel an? und - die spannung dürfte sich ja nicht verändern durch den verstärker oder?

ach jungens.... ich hab einfach keine ahnung, ich gebs ja zu.

....und wenn ich (ein wenig) verstärken will, reicht dann ein transistor aus? (ich hab mehrere mit einigen watt schaltleistung, aus alten netzteilen ausgebaut)


korrigiert mich einfach wenn ich unsinn erzähle, okay? Wink

thx schonmal für antworten
Seiten: [1]

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.033 Sekunden mit 22 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!