Zeige Beiträge
|
Seiten: [1] 2 3 4 5 6
|
1
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: UV-LED (Ultra violett LED) schadet HDD?
|
am: Juli 8, 2007, 21:51:47
|
Die LEDs die du meinst haben sehr langwellige Anteile im Licht (im vergleich zu echtem UV) Deshalb siehst du was davon. Echte UV Strahlen siehst du höchstens daran, dass deine Augen schlechter werden und deine Haut Schäden erleiden könnte. Sie haben eine Wellenlänge, die die Augen nicht als Licht erkennen. |
|
|
2
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Festplatte mit Schalter an/ausschalten
|
am: Juli 1, 2007, 18:51:14
|
Eine Kühlung der Platte durch die Lüftung ist doch eigentlich ein sehr wünschenswerter zustand. Die mögens gar nicht warm...
Über das PC Gehäuse wird kein Masse an die Platte geleitet. Dieses ist mit der Erdleitung verbunden und nicht mit der Netzteilmasse. Die Masse wird viel mehr über die Masseleitungen im Datenkabel geflossen sein. |
|
|
3
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Ein Netzteil für 3 Mainboards ?
|
am: September 13, 2006, 18:53:54
|
Das mit der überlastung sehe ich nicht so kritisch: Ein PII-400 hat eine Thermal Design Power von 28 W (Berichtigt mich wenn ich falsch liege)
Das ist nur die Verlustleistung! Das Board wird schon einiges mehr an Strom ziehen, ansonsten wären die NTs ja auch viel , viel kleiner! Sooo viel zieht das Board nu auch nicht,immerhin sind die guten alten BX Chips meistens noch ohne Kühlkörper ,ontiert.Ich denke das die Systeme jeweils um die 50W Energie verbrauchen.Es sollte also auch für ein 200W NT zu schaffen sein 
Was für ein NT wird denn verwendet? AT oder ATX? Bei nem alten AT ist die Sache ganz einfach,weil eh ein richtiger Schalter vorhanden ist,bei nem ATX muss evt der grüne Pin( ich glaub 4 wars) abgezogen und seperat vom Board auf Masse gelegt werden... |
|
|
4
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Elektrischer Schalter. Frage zu Transistoren
|
am: September 12, 2006, 20:37:53
|
Die Transistoren kannst du vermutlich direkt übernehmen.
Am einfachsten ist,denke ich,statt der LED einen Optokoppler einzubauen und die Schaltkontakte von selbigem an die Tasterleitungen zu hängen.Außerdem veringert sich der benötigte Widerstand,dank der geringeren Spannung.
Wie im Tutorial beschrieben reicht ein winziger Strom der über den Finger fließt,dank der Verstärkung der Transistoren locker aus.
PS warum möchtest du eigentlich 3V Spannung benutzen?Im PC stehen 5 und 12 V viel einfacher zur Verfügung.Für 5V wäre aber das gleiche zu beachten. |
|
|
6
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Brauche Hilfe bei Strommessung.
|
am: September 7, 2006, 22:13:56
|
Ich für meinen Teil (jetzt grade in die hessische Oberstufe gekommen) kann behaupten das ich gewöhnliche Multiplikationen/Divisionen schon noch von Hand rechnen kann,seis per Kopf oder Papier.Aber mit dem Taschenrechner gehts halt schneller und einfacher bei größeren Zahlen.
Die Taste exp wurde erst relativ spät erklärt, glaube in der zehnten Klasse.
14*5 = 70000 *10^-3 ,das weis doch jeder^^ |
|
|
8
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Led kaputt ?
|
am: August 2, 2006, 21:37:22
|
Mit Spannungsspitzen sollte das nichts zu tun haben.PC Netzteile sind so gut stabilisiert das die Schwankungen im 10tel Volt Bereich liegen (Außer der pöhse Modder hat nen fieses Relais ohne Freilaufdiode eingebaut )
Mögliche Gründe sind:
Zu lange gelötet Schaden aus der Produktion Verschiedene Widerstände der LEDs(kommt vor) |
|
|
10
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: lüfter mit widerstand und lüftersteuerung drosseln?!
|
am: Juli 26, 2006, 17:14:36
|
Grundsätzlich sollte das funktionieren.Ich frage mich aber was es bringt den Widerstand zu verwenden wenn du eh ne Lüftersteuerung drinne hast 
Wenn dus so bauen willst solltest du einen ausreichend dimensonierten Widerstand nehmen.Die 1/4W Dinger braten dir bei der Last durch.Außerdem solltest du den Innenwiederstand des Lüfters kennen,um abzuschätzen wie viel Spannung am R abfällt...
|
|
|
11
|
Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: Hardware Lautstärke Regelung der Soundblaster Live
|
am: Juli 19, 2006, 18:49:56
|
Ich hab mir mal das Tutorial und die Treads hier durchgelesen...
Was mich interessieren würde ist die mögliche Anwendung an den Audigy Karten.Hat schon irgendjemand Erfahrungen mit dem Anschluss der Steuerung an einer Audigy 2 ZS gemacht?
Ich habe mir die Karte angesehen und keine Vol ctrl Pins gefunden.Allerdings könnte an dem weißen Steckplatzauf der Slotblechseite was passendes sein.Ich habe leider noch keine Belegung der Pins gefunden. |
|
|
12
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Einige Fragen über Lüfter und Lautstärken
|
am: März 29, 2006, 21:06:24
|
Um dir da eine Empfehlung zu geben wäre es schonmal gut zu wissen,welche Daten die jetzigen Lüfter haben 
Als Gehäuselüfter kannst du fast alles nehmen was dir nicht zu laut ist,weil ein leichter Luftzug oft ausreicht.Beim Kühler für die CPU wäre ich sehr vorsichtig,damit sie nicht zu warm wird.Dadurch geht sie zwar nicht kaputt (sofern die sicherheitsschaltung geht ) aber gut ist es dennoch nicht.Besonders bei P4s mit Prescott Kernen der ersten Generation sollte man sehr genau auf die Temps achten. |
|
|
13
|
Hardware & Software / Hardware / Re: Radeon 9800Pro: Welche Marke ist besser??
|
am: Dezember 31, 2005, 15:18:00
|
ich würde dir auch zu einer 6600GT raten, hab die auch bin super zufrieden und mein Prozzi ia auch nich so der beste.....
investierste einfach mal 40 € mehr und dann haste gleich fast die doppelte leistung...
hatte auch erst gedacht ne 9800Pro zu nehmen, aber bei dem Preis und der leistung einer 6600Gt hab ich mich für Nvidia entschieden außerdem hat die Shader 3.0
Das eine 6600GT doppelt so schnell ist wie ne 9800Pro halt ich fürn Gerücht.Kann aber sein das sie ein paar Benchmarkpunkte mehr bekommt.Naja und das Shadermodell 3.0,schön und gut das die 6600GT das unterstützt,aber es ist noch in sehr wenigen Spielen vertreten und die spiele die kommen,da hat diese Karte eh nicht genug Leistung. |
|
|
14
|
Hardware & Software / Kühlung / Re: Lüftungslöcher im Boden?!?
|
am: Dezember 30, 2005, 19:19:00
|
Praktische Erfahrung habe ich nicht,aber es sollte schon was bringen,geht ja bei anderen Löchern im Rechner auch.du solltest aber darauf achten das unter dem Rechner Platz ist,damit Luft reinziehen kann  
Edit:Mist da war wieder jemand schneller als ich  |
|
|
15
|
Hardware & Software / Kühlung / Re: Lüfterkonfiguration für spez. Case
|
am: Dezember 28, 2005, 04:11:02
|
artic cooling bleibt bei den 80mm lüftern unschlagbar billig und die dinger sind @7v unhörbar kosten glaub 3,50 bei frozen-silicon.de meiner meinung die beste wahl (gibs für 1€ mehr auch mit temp steuerung) und sie haben 6jahre garantie (^^)
Am besten bei Reichelt.de kaufen,da kosten die glaub ich Tempgeregelt unter 2€  |
|
|
|
|