Zeige Beiträge
|
Seiten: [1]
|
6
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Logo in Plexiglas ätzen
|
am: September 22, 2005, 16:18:10
|
Hi Leute,
wollte mal wissen ob einer von euch mit dem Thema des Threads schon Erfahrungen hat? Statt ein Logo in die Plexi zu kratzen,dachte ich mir könnte man es doch vielleicht auch reinätzen. Müsste dann ja eigentlich gleichmäßger aussehen.
Was könnte man da für Chemikalien verwenden die man auch also normaler Bürger bekommt?
Gruß,marbon |
|
|
8
|
Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: Case mit LEDs beleuchten
|
am: September 14, 2005, 23:03:22
|
also die reihenschaltung mit den 3mm LEDs habe ich jetzt gemacht...sieht super aus..gibt demnächst bilder vom case wenn es wieder zusammengesetzt ist...wird momentan lakiert
mein vater hat mir nen Laden gesagt wo ich Widerstände bekomme! |
|
|
10
|
Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: Case mit LEDs beleuchten
|
am: September 13, 2005, 16:11:15
|
ich bin's nochmal...
habe folgendes Problem und zwar konnte meine Bestellung nicht geändert werden... habe jetzt LED 5-4500 RT LED, 5mm, ultrahell, farblos, ...(30mA,1,85V) x6 METALL 30,0 Metallschichtwiderstand 30,0 O x2 METALL 46,4 Metallschichtwiderstand 46,4 O x2
hat einer ne idee was ich damit anfangen kann? kann mir z.Z. keine neue bestellung leisten! |
|
|
12
|
Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: Case mit LEDs beleuchten
|
am: September 9, 2005, 15:56:17
|
hallo, danke für die ausführliche Beschreibung/Rechnung. hat mir sehr weitergeholfen. Hatte dummer Weise schon vor deiner Antwort bestellt...ich Idiot ...und habe jetzt ein anderes Kabel bestellt und zwar.:LIYY 214-5 Habe jetzt schon ne Mail geschickt weil ich auch die falschen Widerstände bestellt habe...geht das Kabel was ich bestellt habe auch oder ist das total falsch?
Wo kann ich denn sonst in der Stadt Widerstände kaufen?Wie sich das so anhört sind Bestelländerungen bei Reichelt ja nicht möglich!
Bitte um dringend Antwort! mfg,marbon |
|
|
13
|
Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: Case mit LEDs beleuchten
|
am: September 8, 2005, 17:06:27
|
So...habe mir jetzt genau Pläne gemacht und bei Reichelt sachen rausgesucht:
Haben in meiner Case-Tür ne rote-plexi scheibe. In die soll in jede seite 3 leds gesetzt werden..also insgesamt 6x3mm LED rot (20mA,1,85V) Wenn ich jetzt 6 davon nehme und den widerstand ausrechen will dann geht das doch so,oder?
R=(12V-(6*1,85V)) / (20mA)=45 Ohm...ist dieser Wert richtig?
Bei der Tür sollen die LEDs in Reihe geschaltet werden. Da muss dann doch nur ein Widerstand von 45Ohm eingebaut werden,richtig? Jetzt fehlen nur noch Kabel und Stecker.Habe aber keine Ahnung was ich dafür Kabel und Stecker brauche und finde das auch nciht bei reichelt.Wäre nett wenn jemand hier mal einen direkten Link oder nummer des Produkts für beides posten könnte.
2)Innen sollen ebenfalls rote LEDs aber 5mm (30mA,1,85V) und zwar 6 Stück und parallel auf ein Lochraster. Da wäre der Widerstand doch:
R=(12V-(6*1,85V)) / (30mA)=30 Ohm...Muss ich bei der Parralelschaltung jetzt vor jede LED einen Widerstand setzen oder wie geht das bei der Parralelschaltung?Und muss ich jetzt die Verbindungen von einer LED zur nächsten mit zinn zusammenlöten oder wie?
und eine letzte Frage...was für einen lötzinn soll ich verwenden und wie viel sollte ich davon kaufen?
Es tut mir Leitung wenn ich zu doofe Fragen stellen,aber verstehe das einfach noch nicht..
mfg,marbon |
|
|
14
|
Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: Case mit LEDs beleuchten
|
am: September 8, 2005, 07:05:37
|
danke schon mal für die Antwort...hat mir weiter geholfen!
eine fragen noch,da mit die Funktionsweise eines Lochrasters nicht so ganz klar ist: Muss ich an einer Stelle einfach Stromkabel anlöten-bzw. den Stecker-und dann irgendwo einfach die LEDs?Habe keine Ahnung wie so'n Ding funktioniert, daher auch nicht wie man an es verwendet!
Aso und wo kriege ich die Stecker?auch bei reichelt?
schönen tag noch,marbon |
|
|
15
|
Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: Case mit LEDs beleuchten
|
am: September 7, 2005, 12:48:58
|
Hallo,
habe mich jetzt mal ein bisschen mit LEDs beschäftigt...habe verschieden Dinge vor z.B. Case besser ausleuchten
habe noch ein paar Fragen: 1)Wo kriege ich die Platinen und Widerstände? Finde die bei Reichelt nicht...
2)Muss man nur bei Parallelschaltung einen Widerstand einbauen?(also die Reihenschaltung habe ich verstanden)
3)Muss ich von der 12V-Leitung vom Netzteil einfach Stecker ab machen und dann an die Platine löten? Und was ist mit den anderen beiden Kabeln vom 12V Stecker?Einfach nichts damit machen?Oder kann ich an die auch noch eine Platine anschließen und wird die dann auch mit 12V betrieben?
mfg,marbon |
|
|
|
|