Zeige Beiträge
|
Seiten: [1] 2 3
|
1
|
Hardware & Software / Software / Re:Windows und Linux gleichzeitig
|
am: März 14, 2004, 22:04:07
|
jo. also mein aller erstes Linux war Gentoo und ist es noch immer. Installation hat fast ein ganzes Wochenende gedauert. Manche Sachen dauern besonders lang. Zum einen das KDE draufspielen dauert sehr lange und dann noch emerge rsync oder war das etwas anders... ? bei den beiden sachen muss man das halt nachts machen und sich dann schlafen legen. Aber das gute ist, das man allein schon bei der Installation sehr viel lernt. |
|
|
2
|
Hardware & Software / Software / Re:Windows und Linux gleichzeitig
|
am: März 14, 2004, 19:35:29
|
hi
also ich würde mir als erstes überlegen welches Linux du überhaupt nehmen willst. Für gentoo-linux gibt es eine sehr gute dokumentation in deutsch auf www.gentoo.de allerdings ist das einer der schwierigeren Linuxe... (lolliges wort). Auf jeden Fall steht da in der Installationsanleitung nachher noch wie man Grub/Lilo konfiguriert. Ich habe bei mir für Linux 2 Partitionen... eine ext3 und eine linux swap (falls mein RAM voll ist wird dieser benutzt) |
|
|
5
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re:cpu-simulation
|
am: Juni 16, 2003, 00:00:31
|
Moin, jep soll wohl für Tests für meine Seite sein. Ich weiß nicht... im Moment bin ich noch dabei den ganzen Beitrag zu lesen... und ich habe noch einige seiten vor mir. Ich weiß auch nicht ganz, ob ich mich daran wagen kann.... weil das sieht alles für ein Anfänger relativ komplex aus. |
|
|
6
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re:cpu-simulation
|
am: Juni 15, 2003, 20:28:19
|
Naja, aber so wie es aussieht kostet es immer noch so um die 100€... Gibt es davon nicht so ne light version? es müsste doch irgendwie billiger als 100€ gehen.... Muss auch nicht ganz so komplex(freakig) sein. |
|
|
9
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re:cpu-simulation
|
am: Juni 15, 2003, 01:05:50
|
Das es so etwas gibt, weiß ich ja wohl... Ich will es auch für Testzwecke anwenden. Wenn es so kompliziert wäre, so etwas zu bauen, gibt es dann andere Möglichkeiten die irgendwie zu simulieren? Vonwegen Herdplatte, Siedestab etc? |
|
|
10
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / cpu-simulation
|
am: Juni 15, 2003, 00:46:59
|
Moin erstma. Ich hab ne Frage: Gibt es eine Möglichkeit einen CPU zu simulieren, sprich ein elektronisches Bauteil, welches ca. die größe eines DIE hat und auch knapp die gleiche Leistung in Wärme abgibt (70-100Watt). Oder gibt es eine Schaltung wie man sich so etwas bauen kann? |
|
|
11
|
Hardware & Software / Software / Re:photoshop
|
am: Juni 12, 2003, 21:12:36
|
mit rasterausrichten kann ich auch schon... nur ich dachte das adobe evt. ne funktion reingebracht hätte namens: objekt genau zentrieren... aber das mit den ausschneiden finde ich coool, schön verwirrt. |
|
|
12
|
Hardware & Software / Software / photoshop
|
am: Juni 12, 2003, 19:00:50
|
ne frage zum adobe photoshop gibt es da ne funktion wie man eine auswahl genau bei einem dokument zentrieren kann? |
|
|
13
|
News und Off Topic / Off Topic / Re:to mod or not to mod? (LESEN!)
|
am: Mai 30, 2003, 09:12:03
|
Hi, ja ich bin auf einem Gymnasium. Aber ich habe bisher wirklich sehr wenig in der Schule über Elektronik gelernt. Ich hatte bisher nur einfache Schaltungen mit Lämpchen und ein aus schalter und dann noch elektromagneten und elektro motoren sowie im Moment generatoren. und die standartformeln für leistung und widerstand. nichts aber über elektrische teile wie zum beispiel kondensator, transistor etc.
|
|
|
15
|
News und Off Topic / Off Topic / Re:to mod or not to mod? (LESEN!)
|
am: Mai 30, 2003, 01:43:43
|
So, auch ich will mal meine Meinung sagen: Mir ist es ganz und gar egal ob sich jemand fertiggemoddete dinge kauft und damit prahlt wie was weiß ich wer. Ich weiß genau, dass ich sowas NICHT machen werde. Ich weiß, dass es für MICH kein modden ist. Ein 12-Jähriger Cousin hat auch so ein ferig gemoddetes Gehäuse. Er war ganz stolz dadrauf. Soll er es sein, wie will er das auch selber machen, wenn ihn niemand zeigt wie man so etwas selber machen könnte. Welches Kind wird denn die Grundlagen zur Elektronik beigebracht, ich denke heutzutage nicht mehr viele. Vielleicht weil es die Eltern selber auch nicht können. Auch in der Schule im Physikunterricht habe ich bisher noch nichts wirklich interessantes über Elektronik gelernt. Vielleicht wie eine Schaltung mit Schalter und Licht aussieht, aber halt nichts spezielleres. Ich habe mir alles selber beigebracht über die Elektronik und das hauptsächlich aus dem Internet. Mir kommt es nur auf die Einzigartigkeit, Individualität und vor allem, das es mir gefällt an. Ich modde nicht, um anderen zu imponieren. Ich modde für MICH und für niemanden anderen. |
|
|
|
|