Zeige Beiträge
|
Seiten: [1] 2
|
2
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: brauch Hilfe bei ner Schaltung
|
am: November 26, 2005, 23:06:02
|
Für Punkt 1) ist auch eine einfach Multisteckdose schon ausreichend, macht ja auch nix anderes! Es gibt auch Schaltbare Steckdosen, neben diesen Zeituhren halt diese Clapper aus dem Fernsehen, hätt doch auch was, solange du dich dran erinnerst, zu klatschen, wenn du einen Notfall hast, oder nicht aus Versehen mal klatscht Ich für meinen Teil habe meine Steckdosenleiste in Fußreichweite, musste sie aber nie benutzen!... Mein Rechner ist ja auch nur ein normaler PC und kein ex-sowjetisches Kernkraftwerk Sonst hab ich noch ein Nettes Spielzeug, eine Steckdose mit Fernbedienung und Zeitschaltuhr, da kann ich auch schnell drauflangen, ist aber nur für die Nachtlampe 
für punkt 2) müsstest du ja theorethisch von allen lüffis eine leitung abzweigen, um die als steuerleitung für die warnschaltung zu nehmen... z.B. an ein Relais als Steuerschaltung dran, wobei mich persönlich das Klacken stören würd.. oder halt mit nem transistor... in den kreis dann halt ne stromquelle(5V vom NT), ne LED+Widerstand+n Alarmmelder (z.B. einen Feuermelder schlachten)
Nun ja, ich bin müde und angetrunken, warte also lieber auf Korrekturen der Anderen! |
|
|
3
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: pc in rucksack bauen ???
|
am: November 24, 2005, 15:09:09
|
Wie darf man die Frage auffassen? Willst du eine Step-by-step-Anleitung, willst du mögliche Probleme aufgezeigt kriegen oder was ?
Hab ich schon erwähnt das das Laptop meines Vaters innen Rucksack passt? 
WIllst du ein altes Sys da reinbauen oder was stärkeres? Hast du dir schon überlegt, wieviel Strom das ganze zieht und wie du den Strom aufbringst? Hast du dir überlegt, wofür du sowas bräuchtest?(Die Erfindung des Laptops hatte schon seine Berechtigung meiner Meinung nach!)
so long,
Kermit |
|
|
5
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Überlegung für nen MOD (doch wie verwirklichen)
|
am: November 7, 2005, 21:26:58
|
hier wird doch nicht wegen solcher Kleinigkeiten klein beigegeben  Ist da noch ne Delle unten drin? Kannst du die, wenn du unters Fass greifst, als Beule spüren, sprich, kannste die wieder einigermaßen zurückdrücken?
Wird scho, musst halt nur oben korrigieren, am besten ist wohl, wenn du dir ne markierung machst, z.b. ne Schnur einmal drumrumspannen, auf geraden Sitz prüfen und dann mit nem wasserlöslichen Stift ne Linie daneben setzen... Dann hast du ne Orientierung, Blindflug geht meist in die Hose(Ausser man ist ein Gott an der Stichsäge, dann verpönt man solch Linien ) |
|
|
6
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: mp3 pc im boxen style
|
am: November 7, 2005, 21:20:59
|
Also, seh ich das richtig, du willst ein PC-Gehäuse in Boxenform bauen und da die Deko-einbau-Lautsprecher reinsetzen?... Also, die Idee ein Boxendesign zu übernehmen find ich cool, wenn auch nicht umbedingt dass von der Baumarkt-Boombox... Und die Dekoteile sind bestimmt nicht magnetisch abgeschirmt, mal abgesehen von wahrscheinlich grausligen Klangeigenschaften:) Box und PC in einem Gehäuse ist auch Vibrationstechnisch nicht so optimopti... Aber du musst selbst wissen, was du tust... Sprich du brauchst ne magnetische Abschirmung für die Dekolautsprecher, oder gleich alte PC-Boxen, deren Lautsprecher du da einbaust, a) weißt du dann vorher, was du grob vom klang zu erwarten hast, b) sind die abgeschirmt, c) kriegt man die teile für weeenig geld :)d)brauchst du keinen verstärker, weil natürlich einer drin ist!) Selbst mit einem Aktiv-System für 7€ kann man schon seinen Spass haben:)(Wobei das natürlich von den Ansprüchen abhängt, aber auf der Klassenfahrt hat jeder aus unserm Zimmer 1€ bezahlt und wir ham ein paar kleine Creatives für 7€ mehrere Abende gefordert:) und sie laufen noch heut:) )
Musst du natürlich für dich entscheiden, was du verbaust, ich persönlich würde mir ein 2.0 System krallen, dass in ein schickes Holzcase reinbauen, dann da drinnen n Käfig, der möglichst noch schwingungsgedämpft ist, reinbauen, um die hardware zu verzurren und dann damit angeben
oh... seh grad, du willst es mit nem autoradio machen... sollte eigentlich kein großes prob sein, klemmst halt mal boxen dran und schaust, was die combo hergibt:) |
|
|
7
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Lüftungsöffnung
|
am: November 6, 2005, 16:58:17
|
Also wie bei nem roofscoop... Ich würde mir einen Ringabschnitt(sprich einen Teil eines Rings) als Öffnung senkrecht stehend machen, eine öffnung ins gehäuse sägen, dann versuchen, mit Holzteilen eine möglichst gute Grundform hinzukriegen, und das dann mit Formvlies zu bespannen und dann mit Harz tränken...evtl mit Glasfasermatten verstärken... dann nachher noch schön glatt spachteln, schleifen und füllern, schick lackieren... Der Lüfter sollte dann möglichst unter der Öffnung des Gehäuses sein, weil man ja nicht umbedingt einen runden Roofscoop machen will, nur damit man den Lüffi da direkt reinkriegt^^...Sollte man vorher ausrechnen, dass der Einlass dann Flächenmäßig auch so groß ist wie der Lüfter:)
Ich denke mal, dass es mit Formvlies und/oder Glasfasermatten zum besten Ergebnis kommt... Musst dich halt mal im Internet zu dem Thema schlaumachen! |
|
|
9
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Überlegung für nen MOD (doch wie verwirklichen)
|
am: November 5, 2005, 15:30:46
|
Du musst dir ersteinmal ausmalen, was du genau haben willst, dann kann man sich überlegen, wie man das realisieren kann und was man dafür bräuchte... Ich mein, ich könnte dir jetzt ne Liste machen, bis meine Finger mir abfallen, aber du brauchst ja nur das, was für deine Veränderungen erforderlich ist...
Geil wäre ja eines dieser selbstkühlenden Fässer mit einem PC auszustaffieren, sprich da drinnen einen kompletten PC in nicht-leitender Lösung zu versenken, und durch ein genialst abgedichtetes Loch die nötigsten kabel für alles, was man da nicht reinpacken will/kann, peripherie, sowie laufwerke rauszuführen, damit die zwischenschicht aus zeolith und wasserdampf den kompletten PC kühlt...Dann noch eine druckausgleichsbehälter anbauen... man darf ja noch träumen 
vergiss das besser schnell wieder, bin ins träumen geraten  |
|
|
10
|
Hardware & Software / Hardware / Re: Init Display First [AGP] oder [PCI]
|
am: November 5, 2005, 00:32:56
|
ICH HAB DIE EINSTELLUNG ich freu mich grade n Keks, während ich n peruanischen Stepptanz vor meinem Tower mach ;DOK... noch läuft die Karte net, aber das wird... optimismus vor! 
Man muss nur auf den lieben Falzo mal hören, sich das Handbuch genau angucken, STRG+F1 im BIOS drücken, sich wundern, wo die extra-menüpunkte herkommen und dann vor freude ausrasten 
e:/ Und die Trio läuft auch 8)Morgen... also...heute bau ich auch noch mal die Millenium rein, die hat noch wesentlich mehr Power, aber so allein ists scho hammergeil *Während.dem.Tippen.Video.guck* 
e:/Das einzige, was nicht funktionieren will, ist die Matrox millenium zusammen mit meiner radeon... hab noch net ganz raus, worans liegt, aber die matrox läuft, wenn sie eingebaut ist, perfekt, nur meine radeon gibt dann kein signal mehr... die Trio läuft aber ohne Murren:) |
|
|
11
|
Hardware & Software / Hardware / Re: Init Display First [AGP] oder [PCI]
|
am: November 4, 2005, 21:22:08
|
reaktion Fujitsu-siemens hab ich just grad reingeedit bei meinem beitrag, als du geschrieben hast
dass mit dem OC und Beta-Bereich wäre noch ne Idee...
Dass "aktuellste"? Von welcher Quelle sprichst du da? bei fujitsu-siemens stand hinter dem einzigen update was von "nur für t-bird" und ich hab einen scaleo... |
|
|
12
|
Hardware & Software / Hardware / Re: Init Display First [AGP] oder [PCI]
|
am: November 4, 2005, 20:40:43
|
Also...Rundumschlag : Erstmal danke für die rege Beteiligung 
Ich habe: Gigabyte AG-8ISXT-FS version 1.0 Mobo Intel P4 2,66ghz Radeon 9100 128mb Onboard Lan Onboard Sound 160GB HD 2x512 MB DDR-Ram lediglich @the moment ein Firewire-modul in nem pci-steckplatz, die Restlichen sind frei DVD-LW CD-Brenner Disketten-LW 
http://www.fujitsu-siemens.co....8isxt-fs_uk.pdf
@Stargoose:Danke für die Erklärungstechnische SChützenhilfe:) Habe im Moment auch noch eine Matrox Millenium 200 als PCI-Karte da, aber auch mit der(wieso sollte es auch anders sein) klappts nicht 
Ich werd mich gleich mal ins BIOS begeben und nochmal scharf unter die lupe nehmen
e:/ Die Antwort von Fujitsu-Siemens lag im erwarteten Bereich... "ein betrieb im sogenannten '2 VGA-Modus', d.h. mit zwei separaten Graphikkarten ist bei diesem PC nicht möglich.
Sie können den PC nur über eine Graphikkarte betreiben. Sollten Sie mit der Antwort nicht zufrieden sein, so wenden Sie sich bitte an unsere kostenpflichtige Hotline für Anfragen außerhalb der Garantie 0190771162. " Nichts tolles, aber auch nichts unerwartetes |
|
|
13
|
Hardware & Software / Hardware / Re: Init Display First [AGP] oder [PCI]
|
am: November 4, 2005, 19:51:15
|
AAlso,
Die AGP-Karte läuft völlig normal, die PCI wird laut XP auch erkannt, macht aber nix(sprich der 2.Moni kriegt kein Signal), da sie n Ressourcenkonflikt hat...Und dieses Problem zu beheben, soll mir angeblich nur mit der Änderung der oben genannten BIOS-funktion gelingen(Hat bei Cowz genauso geklappt, er hat halt die Funktion im BIOS)
zu den Expertenfunktionen:Wie sollte man da etwas freischalten können?Ich kann zwar einigermaßen mit dem BIOS um, das ist mir aber neu 
Habe im Supportforum von Gigabyte(Mein Mobo ist von Gigabyte) nachgefragt, aber die verweisen auf Fujitsu-Siemens, und die haben bis jetzt noch nix von sich hören lassen... Habe auch kein BIOS-update für meine Kiste so normal gefunden... An baugleiche Boards habe ich auch gedacht, aber die Jungs von Gigabyte konnten mir da nicht helfen!
|
|
|
14
|
Hardware & Software / Hardware / Init Display First [AGP] oder [PCI]
|
am: November 4, 2005, 19:25:23
|
Nuja, ich hatte einen Monitor rumstehen, und so ne 17" Kiste ohne Benutzungszweck ist ja Verschwendung, und da ein Kumpel von mir(Cowz) sich grad erst eine alte PCI-Karte reingewurschtelt hatte, wollt ich auch:)...
Wäre ja schön, wenn jetzt schon das Happy End kommt, Cowz und Stargoose kennen die Crux schon, ich hab einen Fujitsu-Semens-Rechner mit tollem Schmalspurmobo, alle Optionen die ja der dumme Fujitsu-Siemens-User eh im Leben nicht brauchen wird, wurden weggelassen, unter anderem oben genannte BIOS-Funktion...
Somit kann ich die 2.Graka(thx 2 Stargoose) nicht benutzen...
Eigentlich sehe ich keine Lösung für das Problem, ausser der Fujitsu-Siemens-Support zeigt ungewohnte Einsatzbereitschaft und zaubert mir da was hin, wovon ich nicht ausgeh:)
Aber, man sollte ja nicht davon ausgehen, dass man der cleverste Mensch der Welt ist, und auch wenn andere einem dasselbe erzählen, vielleicht gibts ja noch den ultimativen Trick 
|
|
|
15
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Überlegung für nen MOD (doch wie verwirklichen)
|
am: November 3, 2005, 21:30:59
|
das passiert halt, wenn ich meine gedankenblitze nacheinand aufschreib 
@Xoodo: Wie siehts denn mit den bastlerischen Fähigkeiten bzw. Elektronikverständnis und dem Equipment grob aus? Daran kann so manche Sache scheitern will hier niemandem den Elan nehmen, sowas anzufangen, ist nur schade, wenns nicht so klappt wie man sichs vorgestellt hat, aus verschiedenen Gründen:) |
|
|
|
|