Zeige Beiträge
|
Seiten: [1]
|
1
|
LCDs und -Software / LCDs Allgemein / Re: LCD unter Vista
|
am: Juli 16, 2008, 11:51:02
|
Also ich hab mir diese Schaltung nachgebaut: http://avr-projekte.de/usblcd2.htm Eigentlich wars für meinen Linux Server gedacht, da funktionierte es leider nicht so recht, aber auf meinem Windows Vista 64 Bit läuft es, z.B. mit Smartie, ohne Probleme. Den Firmwareflash und die Konfiguration hab ich allerdings auf nem XP Rechner gemacht, wär aber möglich, dass das auch auf ner 64er Maschine machbar is. |
|
|
2
|
Offizielle DCMM Foren / DCMM 2004 - 2011 / Re: Anreise mit der Bahn
|
am: April 16, 2008, 16:45:37
|
Gut, danke für die Infos. Wird schon hinhauen. 
Dann bis Samstag, ich freu mich 
edit: Hab grad mein Ticket gekauft und hab eine andere Verbindung bekommen, so dass ich genügend Zeit haben sollte zum Schluss.
|
|
|
3
|
Offizielle DCMM Foren / DCMM 2004 - 2011 / Anreise mit der Bahn
|
am: April 16, 2008, 07:42:02
|
Wenn ich als Teilnehmer mit den Öffentlichen komme (mein Exponat is nicht so groß), is es ja etwas unpraktisch, wenn ich auch den Weg über den Pförtner nehmen muss. Gibts die Möglichkeit auch am Haupteingang kostenlos eingelassen zu werden?
Und wie streng ist denn die Abfahrtszeit am Sonntag? Damit ich meinen letzten Zug erwische, müsste ich nämlich eine U-Bahn um 17:32 Haltestelle Westfahlenhallen nehmen.
|
|
|
4
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Schwebende Laufwerke
|
am: November 1, 2005, 00:32:56
|
Ja, ne. ist bestimmt erst gemeint:
jetzt läuft windows irgendwie unstabil. Denken mal das der Kleber irgendwelche dämpfe verströmt oder so? Wie kann man die drives jetzt vor den dämpe schützen?? Wir haben uns bisher nur was mit nem lüfter überlegt, der den damp wgpustet....geht das wohl???
Also wenn das mal keine Verarsche ist was dann? 
Achja und modding rocks  |
|
|
5
|
Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Taschenrechner-Modding
|
am: November 1, 2005, 00:22:49
|
Nicht schlecht 
Ich habe bei meinem Taschenrehner auch schon einiges gemacht z.B. die kaputte Solar Zelle durch eine AAA Batterie ersetzt (meiner war einer der nur mit Solar funktonierte) und ein Window über der Taschenrechner CPU eingebaut, die seit gestern auch noch einen selbst gefrästen ALU Kühlkörper hat. Wenn ich das richtig sehe bekommt man mit der Step-Up Schaltung die nötige Spannung um die LEDs für die Hintergrundbeleuchtung zu betreiben, oder?
Machst du daraus noch ein Tutorial? Ich bin nämlich sehr an dieser Step-Up Schaltung interessiert.
|
|
|
|
|