Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 11, 2025, 09:45:32
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
  Zeige Beiträge
Seiten: [1]
1  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Wie mit Case-Intrusion Switch CCFLs steuern? am: März 24, 2006, 18:04:15
Danke für eure Hilfe!
Eine Frage hab ich noch zum Transistor: Tuts auch ein BUZ73? den gibts bei pollin für 20ct, und da muss ich sowieso bestellen...
2  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Wie mit Case-Intrusion Switch CCFLs steuern? am: März 19, 2006, 20:24:34
OK. Danke dir! Smiley

Also müsste das ganze so klappen, oder?
3  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Wie mit Case-Intrusion Switch CCFLs steuern? am: März 19, 2006, 00:59:34
vielen dank!
hmm.. jetzt wo dus sagst. multimeter sagt, schalter hat noch 2 andere pins mit umgekehrter steuerung - also case offen, schalter zu; case zu, schalter offen.
macht das praktisch irgendeinen unterschied, welche kontakte ich nehme? (außer dass ich nen anderen transistor brauche; muss eh alle teile bestellen).
welche transistoren nimmt man normalerweise für sowas? was sind zb "standard-npn" bzw "standard-pnp" modelle?
4  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Wie mit Case-Intrusion Switch CCFLs steuern? am: März 18, 2006, 18:38:15
Der Schalter ist nur ein winziger taster.. 8 mm kantenlänge. und er ist bei geschlossenem case geschlossen, bei offenem offen.  eine irgendwie geartete negation werde ich also zwingend brauchen...
der inverter ist ein doppel inverter; sollen also 2 ccfl dran. kann den strom leider nicht nachmessen.. (kann mein multimeter net)

wie würde man die schaltung dann am besten aufbauen? Hab unter http://www.roboternetz.de/wiss....php/Transistor was ganz brauchbar aussehendes gefunden.. was für teile müsste ich dabei verwenden?
5  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Wie mit Case-Intrusion Switch CCFLs steuern? am: März 18, 2006, 15:36:48
hi!
Mein case verfügt über einen Case intrusion switch, der bei geschlossenem Case geschlossen und bei offenem case offen ist. ich möchte gerne eine einfache transistor schaltung für 12v bauen, mit der ich beim öffnen des case (sprich beim trennen des schalters) den ccfl inverter mit 12v versorge. beim geschlossenen case (durchkontakiertem schalter) sollte die beleuchtung aus sein. Also praktisch eine art kühlschrank beleuchtung.
da ich in praktischer etechnik (noch) absolut keine ahnung habe, möchte ich euch um rat bitten. im grunde dürfte das ganze eine ganz billige NOT schaltung sein, allerdings weiß ich nicht wirklich, wie ich das zu bewerkstelligen habe...

Danke! Grin
6  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: DH2MR's Transistor-Steuerung am: Dezember 31, 2005, 15:58:37
möglich... bin ich aber viiieel zu faul, das auzuprobieren... das ding sitzt mit klettband am gehäuseboden und da sitzt es gut... ich werde die lüfter  warsch. eh nie schneller laufen lassen... Smiley
und dr. voltmeter meldet 11.9V an der Schraube... also doch Collectorpot. ...
7  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: DH2MR's Transistor-Steuerung am: Dezember 30, 2005, 16:38:07
Dankeschön!
Habe die Schaltung jetzt mit "Standardbauteilen" wie im originalguide (ausgenommen: BD 643) gebaut und es läuft einwandfrei! Die Lüfter schnurren bei knapp über 3V mit 670 rpm unhörbar vor sich hin und laufen problemlos an. Allerdings wird der Kühlkörper des Transistor kaum warm; wäre der wirklich nötig gewesen? Ohne den hätte ich das ganze schön mit dem Poti in die Caserückwand schrauben können, aber mit KK würde dieser an den CPU Kühler stoßen... (was bei 12V daran bestimmt lustig würde) Wink

Auf jeden Fall großes Lob an DH2MR und vielen Dank für den Support an Falzo! Grin
8  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: DH2MR's Transistor-Steuerung am: Dezember 28, 2005, 12:24:21
Danke dir! habe hier noch einen 1000µF Kondi rumliegen, werde es nachher mal damit probieren.
Ich muss in den nächsten Tagen sowieso noch beim Reichelt was bestellen, von daher werde ich mir die 2,50€ für die Transistorschaltung mal leisten...
Der in der Referenzschaltung verbaute 220µF Kondi erfüllt wenn ich das richtig verstanden habe den selben zweck; sollte man den evtl größer wählen oder reichen die 220µ für den zweck? gut zu wissen wäre weiterhin die neidrigst mögliche spannung, aber da werde ich wohl einfach ein paar verschiedene RV2 bestellen und den passenden ermitteln...
9  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: DH2MR's Transistor-Steuerung am: Dezember 26, 2005, 23:12:47
Hi!
ich habe 2 120er Lüfter (beide R=40Ohm) im System, die ich derzeit über 2 100Ohm potis geregelt werden. Auf nicht-ganz-minimaler stellung laufen sie so einwandfrei, wenn ich mit der spannung weiter runter gehe, laufen sie teilweise nicht mehr an. Allerdings möchte ich sogar noch niedriger gehen (eben so weit, dass sie gerade noch drehen), fürchte allerdings, dann wieder das anlaufproblem zu haben.
Ich hatte vor, mir mittels einem relais bzw transistor und einem kondensator eine schaltung zu basteln, die 2 sekunden vollspannung gibt und danach auf poti steuerung schaltet; inwzischen habe ich dieses projekt aber aufgrund meiner unfähigkeit in praktischer etechnik aufgegeben Wink und bin nun auf eure, doch recht vielversprechend klingende Schaltung aufmerksam geworden.

nun meine Fragen zu euerer Steuerung: Wie groß ist die niedrigste Spannung, die ich mit dem ding ausgeben kann? Bzw welches Bauteil muss ich wie anders dimensionieren, um diese evtl zu senken? (RV2 größer?)
Welche Leistung nimmt die Schaltung an sich (ohne Fans) auf? Kann ich sie auch über einen Mainboard-Lüfteranschluss (zwecks Übergabe des Tachosignals ohne weiteres Kabel) betreiben oder wird dann die Leistungsaufnahme zu groß?
Werden die Lüfter auch auf permanent niedrigster Drehzahl (V dürfte dabei deutlich unter 3V liegen) beim Systenstart zuverlässig anlaufen?

Vielen Dank!! Smiley
Seiten: [1]

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.01 Sekunden mit 19 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!