Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 20, 2025, 00:14:53
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
  Zeige Beiträge
Seiten: [1] 2
1  Hardware & Software / Hardware / Re: Noctua NH-U12 oder Freezer 64pro im Passivsystem am: Januar 10, 2006, 15:18:38
nen seasonic bekomm ich leider net günstig  Cry, wollt ich auch erst ^^. Ich such ma bei ebay. Zu www.pcstore.de komm ich auch zu Fuß in <1h hin, also kein Porto.

PS: du benutzt doch icq, kannst du mich ma adden (ich hab dich schon, aber du authorisierst mich net; benutzt du es noch?)
2  Hardware & Software / Hardware / Re: Noctua NH-U12 oder Freezer 64pro im Passivsystem am: Januar 10, 2006, 15:07:49
hab den alles von 5 bis 11x Multi eingerichtet, also 7 Verschiedene ^^. weiß net ob es was bring, aber egal ^^. Den neuen Lüfter hab ich noch net, spar noch bis ende des Monats, dann hol ich mir auch noch folgendes Netzteil: http://www.pcstore.de/storesho...hp?artnr=303079

wegen des hohen Wirkungsgrad und dadurch der niedrigeren Lautstärke bzw. ich bau da ne eingene  Grin semipassivregelung ein.
3  Hardware & Software / Hardware / Re: Noctua NH-U12 oder Freezer 64pro im Passivsystem am: Januar 10, 2006, 14:46:24
Also meiner läuft bei Multi 5 und 1,100V stabil! Niedriger hab ich noch net ausprobiert. Aber 1,075V sollte der können, das ist im q'n'q standart bei multi 5
4  Hardware & Software / Hardware / Re: Noctua NH-U12 oder Freezer 64pro im Passivsystem am: Januar 10, 2006, 13:10:07
AMD Athlon 64 3500+ Venice; Brand ID4; Sockel 939; 90ym; Family F; Model F; Stepping 0; Revision DH-E3

Edit:
Im Bios kann ich bis 0,800V in 0,0125V-Schritten
5  Hardware & Software / Hardware / Re: Noctua NH-U12 oder Freezer 64pro im Passivsystem am: Januar 9, 2006, 16:28:12
wie bekomme ich denn meine Vcore auf unter 1,100V??? RightMark CPU Clock Utility will unter management nur auf diesen Wert. Wo kann man das niedriger einstellen?
6  Hardware & Software / Hardware / Re: Noctua NH-U12 oder Freezer 64pro im Passivsystem am: Januar 8, 2006, 20:32:23
Ich hab nen A8N-Sli Premium (Glaub baugleich zu deluxe, nur die Northbridge ist passiv).
Also da ich nen Arctic-Cooling Freezer 64 pro für 22,90€ bekomm, glaub ich, dass ich diesen nehmen werde. Der Scythe Ninja kostet mir zuviel, da auch noch nan aktivlüfter dazu kommt (+ Porto). Bei "untervolten" sollte der ja net angehen.

PS: wie kann ich den Lüfter für meine MSI 6600GT 128MB (oda so) regeln, der läuft immer mit 12V!!! (Trotz Silencer) Welches Prog würdet ihr mir hier empfehlen (oder auf nen Link verweisen)?
7  Hardware & Software / Hardware / Re: Noctua NH-U12 oder Freezer 64pro im Passivsystem am: Januar 8, 2006, 13:40:06
also 60-70°C sind zu hoch, ich weiß (hab ich auch grad hreausgefunden), momentan sinds bei bir 50°C(bei meiner Schaltung).
Ich hab bei mir q'fan aktiviert, d.h. dass nen microprozessor die spannung des lüfters pro 1°C mehr um z.B. 0,1V erhöht. Diese Spannung wollte ich nehmen. Als weiteres wollte ich keinen "totalpassivkühler" haben, sondern einen, der von alleine sehr große Mengen an Wärme abgeben kann, desshalb wollt ich z.B. den Scythe Ninja nehmen (wie du schon gesagt hast), jedoch finde ich keinen guten (Online)shop, wo es den günstig gibt (nur alternate, 45€ oda so + Papst 12cm 15€ + Porto > 65€!), den Freezer 64pro bekomme ich ohne Proto für 22,90€ (www.pcstore.de)
8  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Hilfe bei Dimensionierung von Schaltung am: Januar 7, 2006, 15:59:05
ok^^

ich kenn mich mit dem thema nur etwas "theoretisch" aus, nicht praktisch
9  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Hilfe bei Dimensionierung von Schaltung am: Januar 7, 2006, 15:01:02
Also die Schaltung funktioniert jetzt  bestens

an der rückkopplung (hysterie?) muss ich noch was machen, da dieses noch zu sprunghaft startet.

@ alle die mir geholfen haben, Vielen Dank !!!
10  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Hilfe bei Dimensionierung von Schaltung am: Januar 7, 2006, 13:33:36
ok

ich hab die beiden Eingänge vertauscht (also Ue1 und Ue2). Jetzt löte ich mal kurz ^^ alles um un guck obs klappt. Sowas habe ich mir schon gedacht. das mit high und log hätte ich echt besser mit z.B. 1,5V oder 11V (wie es auch war) beschreiben sollen, sry.
Deinen Post hab ich gelesen, ja. Versorgungsspannung war in diesem Fall die "Referenzspannung" => Schwellenspannung. Diese muss ich jetzt ja noch runterregeln auf das maß, welches ich brauch (mit poti)
11  Hardware & Software / Hardware / Noctua NH-U12 oder Freezer 64pro im Passivsystem am: Januar 6, 2006, 22:06:03
Hi

Ich hab nen AMD 64 3500+ (cool'n'quiet an) und will mein system auf semipassiv umstellen (also halb passiv, halb aktiv). Desshalb hab ich mir selber ne Lüftersteuerung gebaut, die erst bei ca. 60-70°C an geht. Jetzt möchte ich gerne von euch wissen, welchen der beiden Lüfter ihr vevorzugen würdet:

den Noctua NH-U12 oder
den Freezer 64pro.
Edit: oder den Thermaltake Sonic Tower

Beide oberen besitzen ca. 5000cm² Lamellen, welche die Hitze an die Umgebung abgeben. der Noctua NH-U12 und der Thermaltake Sonic Tower sind eher als Passivlüfter gebaut als der Freezer 64pro, welcher schon von Grund auf einen Lüfter verwendet.

Welchen würdet ihr verwenden?


PS: an den Freezer 64 pro und den Thermaltake Sonic Tower komme ich besser drann

Danke für eure Antworten
12  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Hilfe bei Dimensionierung von Schaltung am: Januar 6, 2006, 20:16:38
Hier nochma die aktuelle Schaltung:



Also, ich hab die Schaltung aufgebaut und irgendeinen (logistischen?) fehler gemacht. Also Ue1 ist die Spannung von metzteil (6-12V) und Ue2 hängt an der Versorgungsspannung.

R1=2kOhm Poti
R2=10kOhm
R3=10kOhm Poti
R4=10kOhm

Jedoch verhält sich die Schaltung komisch:

Wenn R3 auf mittelposition ist, habe ich ja 9V am nicht Invertiertem eingang (also da wo das + ist)


Edit (habs jetzt mal zum verständnis geändert; siehe unten mit high und low):
wenn die Spannung an Ue2 bei einigen Volt liegt ist der Ausgang ca. 11V, jedoch durchbricht Ue2 die 9V-Marke, wird der Ausgang langsam etwa 1,5V.

Welchen gedanklichen Fehler habe ich gemacht? (ich habe 2 Berechnungen Mathematisch gemacht, 1 hat gesagt, es ist richtig, wie ich es mache und eine andere das gegenteil  Huh)

Kann mir jemand helfen (habe ich die eingänge vertauscht Huh)
13  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Hilfe bei demensionierung von Schaltung am: Januar 5, 2006, 22:28:08
meinst du, meine schaltung ist diese hier?:
http://www.elektronik-kompendi...slt/0210153.htm

PS: thx für die schnellen Beiträge, bei nem anderen Forum..... hat es 6h geduaert, bis ich 1 Antwort hatte....
14  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Hilfe bei demensionierung von Schaltung am: Januar 5, 2006, 22:14:13
nein, linear ist schon richtig.

Kann mir jemand plz ne berechnung aufstellen für die Ausgangsspannung?

Edit: Der namenlose wiederstand kann eigentlich weg, ist nur als "Sicherung" gegen überspannung oda so da

Edit2: Den Treiber für die Ausgangsspannung soll so aussehen:

http://www.modding-faq.de/index.php?artid=518
15  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Hilfe bei demensionierung von Schaltung am: Januar 5, 2006, 22:03:16
Ich muss dann einfach nen kondensator dazwischen hängen, der rest stimm aber  Wink (hoffe ich)

PS: mit berechnung von spannungen etc. bei OpAmps kenn ich mich nur sehr gering aus

Edit: meinst du so:



Also ohne schwingung meine ich
Seiten: [1] 2

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.012 Sekunden mit 19 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!