Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 19, 2025, 21:45:28
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
  Zeige Beiträge
Seiten: [1]
1  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Zwei Systeme(Festplatten) in einem PC am: Januar 30, 2006, 10:22:15
Worin bestehen die Unterschiede bei den Relais,
oder kann ich jedes beliebige nehmen?
(ich dachte spontan an das FIN 40.52.9 12V) Da muss ich ja dann die 12V Leitung zum Schalten nehmen, doer?

Und wie finde ich raus, was für eine Diode ich dazubesorgen muss?
2  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Zwei Systeme(Festplatten) in einem PC am: Januar 29, 2006, 20:07:55
Brauch ich bei dieser Schaltung eigendlich eine Löschdiode?
3  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Zwei Systeme(Festplatten) in einem PC am: Januar 29, 2006, 14:34:33
Hey, danke, das ist genau das was ich gesucht habe.
Jetzt ist nur noch zu klären, was für Relais brauch ich da genau?
(Nicht unbedingt die Modellnummer, eher nach was ich genau bei Reichelt suchen muss)

Wenn ich noch eine Leuchtdiode dazubauen will, die anzeigt, dass der Schalter eigendlich in der falschen Stelle ist, dazu bruach ich ja wahrscheinlich wieder Logikbausteine.
Geht das einfach, oder auf was muss ich da achten?
4  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Zwei Systeme(Festplatten) in einem PC am: Januar 29, 2006, 11:14:04
Diese Treiberstufe, verseh ich das richitg, dass sie als verstärker fungiert?
Das würde mich zu meinr nächsten Frage bringen, mit welchen Strömen arbeite ich wo?

Wenn ich die Logik weglassen würde, und an der Stelle des ORs die Leitungen einfach nur zusammenlöte, dann müsste es ja auch kein Problem geben, oder? dann wär der Schalter ja parallel Geschaltet und damit sinnlos.

Kann ich das "abklemmen" des leweils anderen Relais auch irgendwie ohne Logik machne?
5  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Zwei Systeme(Festplatten) in einem PC am: Januar 29, 2006, 10:57:13
Okay, und angenommen ich will das mit einem Schalter lösen?
(Um mal auf das ursprüngliche Problem zurückzukommen)
6  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Zwei Systeme(Festplatten) in einem PC am: Januar 29, 2006, 01:40:18
Naja, das mit dem Schlüssel hab ich mir auch überlegt, aber ich will, das jeder User umschalten kan, wie es ihm passt, aber halt nur wenn der PC aus ist
7  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Zwei Systeme(Festplatten) in einem PC am: Januar 28, 2006, 21:38:25
Wie mach ich das dann?
8  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Zwei Systeme(Festplatten) in einem PC am: Januar 28, 2006, 20:36:35
Was mir gerade einfiel:
bei der "Taster als Schalter" Schaltung, bleibt da der Zustand auch gespeichert, wenn der rechner aus ist, also die Schaltung nichtmehr unter strom steht?

Wenn ja, könnte ich mein Problem damit ja noch eleganter
9  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Zwei Systeme(Festplatten) in einem PC am: Januar 28, 2006, 20:30:30
Das ist schonmal eine gute Nachricht

Ich hab noch nie mit Relais gearbeitet, würden die sich bei dieser Konstruktion auch wirklich zuverlässig "am leben halten"
oder sollte ich einen Warnton in das Kästchen einbauen, wenn man den Schalter umlegt, dass man den auch tunlichst zurückstellt?

Zu der Einschaltproblematik:
Könnte ich diese AND auch durch Transistoren ersetzen, die die Verbindung vom Schalter zum Relais kappen, wenn er Strom an der Stelle 1 oder 2 anliegen?
Oder wär das genauso unsicher?
10  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Zwei Systeme(Festplatten) in einem PC am: Januar 28, 2006, 18:39:59
Hi,
ich habe vorlgendes Vorhaben:
Ich will einen PC mit zwei Festplatten ausstatten, von denen immernur eine Aktiv ist. Also dass ich zwei Physisch getrennte Systeme hab.
Natürlich könnte ich immer im BIOS eine der Festplatten "abklemmen" aber das ist nicht so schön, und wenn ich mal vergesse eine abzuklemmen, und beide aktiviere dann sind u.U. die Betriebssysteme im Arsch, das muss nicht sin.

Also dachte ich an ein hübsches Kästchen, mit nem schalter drin.

Meine Überlegung war die, dass ich über den Schalter immer genau einer der Festplatten Strom zuführe.
Das Problem ist, was mach ich, wenn ein dummer User den Schalter im Laufenden Betrieb drücken will, da muss ich eine Sicherung einbauen.

Mein Erster Ansatz war die Schaltung auf dem Bild.

Ich hoffe sie ist ungefähr verständlich (Ich hab mit sowas noch keine Erfahrung)
Also das sind zwei Relais, von denen anhand der Schalterstellung wenn der Rechner Strom kriegt, eines angeht, und die entsprechende Festplatte versorgt, und gleichzeitig versorgt es sich selbst mit Strom, dass es auch anbleibt, das andere Relais wird zusätzlich gesperrt, so dass der Schalter im Betrieb keine Auswirkung hat.

Nun ist die Frage - kann das so funktionieren? Was für Bauteile bruach ich für die Schaltung, also was muss ich da beachten?
For allem, die Geschichte mit dem ANDs kann das so gehen, also die inverter, liefern die dann auch 1 wenn die Sache vorher ohne Strom war?
Seiten: [1]

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.011 Sekunden mit 19 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!