Zeige Beiträge
|
Seiten: [1]
|
2
|
Hardware & Software / Software / Re: Win98 auf neuem PC
|
am: Februar 8, 2006, 11:24:01
|
512 RAM ist drin. 
Gegenfrage: sag mir, warum ich auf ein neues Win umsteigen sollte (zumindest auf dem Rechner hier), wenn ich den Rechner nur zum surfen verwende und USB auch ohne SE wunderbar funktioniert? Welchen logischen Grund gibt es dann noch, sich mit XP einer Flut von Viren und Trojanern auszusetzen, die allesamt nicht für Win98 konzipiert sind?
Das mit den Energieoptionen hab ich schon ausprobiert, das Problem: Dort kann man es nicht einstellen. Könnte es vielleicht sein, dass es daran liegt, dass in meinem Hardware-Manager kein ACPI-Systemgerät auftaucht? Wenn ja, wie kann ich das wieder installieren/aktivieren? |
|
|
3
|
Hardware & Software / Software / Win98 auf neuem PC
|
am: Februar 7, 2006, 15:21:33
|
Guten Tag.
Ich habe kürzlich einen meiner PCs etwas aufgerüstet, und zwar von einem Intel P3 450Mhz mit irgendeinem ominösem Mainboard (war so eine Fujitsu Siemens Fertigmaschine) auf einen AMD Athlon XP 2400+ mit ASRock K7VT2 Mainboard.
Das Betriebssystem Windows 98 übernahm ich mit der alten Platte komplett. Naxch dem ersten booten erkannte Win98 problemlos sämtliche Hardware und ich war glücklich, bis ich den PC herunterfahren wollte. Plötzlich schaltete er sich nicht mehr automatisch aus, sondern das aus grauer Vorzeit bekannte "Sie können den PC jetzt ausschalten" erschien. Auch nach drücken des Power-Buttons passierte nichts, erst nach dem 5sec. drücken des Buttons war der PC aus.
Hat jemand eine Idee für Abhilfe? |
|
|
5
|
Hardware & Software / Hardware / Systempanel-Anschluss am Mainboard
|
am: Februar 6, 2006, 21:17:01
|
Ich habe meinen PC aufgerüstet und habe nun das Problem, dass der Systempanelstecker der Power-LED nicht auf den Anschluss des neuen Mainboards passt:
Zuvor hatte ich ein Sockel-A ASRock K7VT2 Mainboard, bei dem der dreipolige Stecker folgendermaßen aussah (und somit auch der meines Chieftec Towers):
0 + -
Bei meinem neuen ASUS A8N SLI Premium allerdings ist die Belegung der Pins anders:
+ 0 -
Wie soll ich das jetzt hinbiegen, dass meine Power-LED wieder funktioniert? Gibt es da andere Stecker?
Greetz, Simon
|
|
|
|
|