Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 4, 2025, 04:27:52
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
  Zeige Beiträge
Seiten: [1] 2 3 4 5 6 ... 9
1  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: Grundlagen der schalterbasierten Lüftersteuerungen am: April 1, 2013, 23:11:15
Hallo Olaf,

es handelt sich um diese Schaltung:


Netzteil ist ein altes ATX mit 150W ist aus einem P4 Rechner.
Würde ja ein anderes benutzen aber das passt nicht da rein wo es auch rein soll.
Das 150W Netzteil ist gradmal 10x12,5x8cm groß Smiley
2  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: Grundlagen der schalterbasierten Lüftersteuerungen am: April 1, 2013, 03:30:51
Hi, kann es sein, dass manche PC Netzteile die 7V nicht abkönnen?
Habe hier die 12/7V Variante gebaut und sobald ich auf 7V schalte dann geht das Netzteil aus.

Oder sind 2A Lüfterleistung (24 40mm Lüfter) zuviel für die 7V?
3  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: USB-LCD Lowcost Edition am: Februar 27, 2013, 02:21:57
Hallo, danke für deine Hilfe, werde morgen mal Messen.

Das Layout hab ich so übernommen bzw. nachgbebaut.
Also gehe ich davon aus, dass es so stimmt. Wenn alle Stricke reissen dann muss ich mir was überlegen.
4  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: USB-LCD Lowcost Edition am: Februar 23, 2013, 02:27:41
So hab es jetzt noch einige male an anderen Rechnern versucht und kam immerwieder zum gleichen Ergebniss.

Hab nochmal alles Lötstellen am Programmer überprüft aber daran liegt es auch nicht. Werde noch einen Versuch starten und wenn der auch nicht zum Erfolg führt dann wandert die komplette Angelegenheit in die Tonne.

Gruß Dany
5  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: USB-LCD Lowcost Edition am: Februar 15, 2013, 07:58:55
Hi, habs jetzt mal getestet habe WinAVR inbstalliert und die install_giveio.bat ausgeführt.

Dann habe ich die Prog.bat ausgeführt und es kommt folgender Fehler:

Avrdude: AVR device not responding.
Avrdude: initialization failed, rc=-1
Double check connections and try it again, or use -F to override this check.
Avrdude done. Thank you.

So habe die verbindung kontrolliert und es sollte so stimmen.
Laptop neu gestartet etc aber der Fehler bleibt bestehen.

Was kann ich nun machen?
6  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: USB-LCD Lowcost Edition am: Februar 12, 2013, 08:43:08
Vielen lieben Dank,
ich werde es die nächsten Tage nochmal probieren.
Muss ja irgendwie klappen ;-)
7  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: USB-LCD Lowcost Edition am: Februar 10, 2013, 04:28:42
So nun hab ich 2 Wochenenden probiert die Software auf den Atmel zu bekommen jedoch ohne Erfolg.
Hab es mit der prog.bat probiert und es kommen folgende Meldungen:

Win7
avrdude: Can´t open device "giveio"

acrude: failed to open parallel port "lpt1".

Mein Windows XP Laptop gibt das selbe von sich.
Habe dann mal google dazu befragt und es kam das Resultat, dass die GIVEIO.SYS im System32/Drivers Ordner fehlt.
Habe diese heruntergeladen und installiert aber der Fehler ist immernoch da trotz neustart.

Hat jemand von Euch das gleiche Problem gehabt?
8  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: USB-LCD Lowcost Edition am: Januar 24, 2013, 08:36:30
Hallo Falzo,

ich glaube auf Seite 15 oder 16 hatte ein User die originale Schaltung auf einer geätzten Platine nachgebaut. Diese habe ich dann rekonstruiert.
Hier das Bild meines Platinenlayouts: http://img692.imageshack.us/img692/8839/mfaqx.jpg
Und hier das Bild mit eingezeichneten Kabelbrücken: http://img542.imageshack.us/im...497/pinning.jpg

Nach dem was Du geschrieben hast kann ich ja garnicht so falsch liegen.
Ich werde am Wochenende direkt probieren eine Software aufzuspielen.

Mfg.: Dany

9  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: USB-LCD Lowcost Edition am: Januar 21, 2013, 03:22:50
Hi, danke erstmal für deine Antwort.

Wenn ich das Display ohne Software auf dem IC an den USB hänge dann habe ich schonmal keine Hintergrundbeleuchtung.
Den Kontrast kann ich jedoch regeln.
Wobei ich dann auch nur die 1. und 3. Zeile sehe.
Die Schaltung sollte eigentlich garnicht vom Original abweichen denn die habe ich nachgezeichnet von einem Layout hier im Thread.
Habe ja ein Bild hochgeladen wie das ganze dann aufgebaut ist. Die Rot markierten Stellen sind schon richtig aber die restlichen freien Pins machen mich stutzig.

Mfg.: Dany
10  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: USB-LCD Lowcost Edition am: Januar 20, 2013, 08:29:13
Keiner einen Tipp?
11  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Interaktiver LED Tisch am: Januar 2, 2013, 07:12:20
Hi Crawler, danke für deine Hilfe.

Habe mir die 2 Themen mal angesehen ansich ist das schon ziemlich genau das was ich will aber ich versteh trotzdem nur Bahnhof Cheesy
Zudem wir das mit dem Arduino glaub ziemlich kostspielig oder?
12  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: USB-LCD Lowcost Edition am: Dezember 24, 2012, 04:11:34
Hallo, sorry für den Doppelpost.

Habe nun etliche Stufen damit verbracht ein vorhandenes Layout nachzubauen.

Hier mein Entwurf: http://img692.imageshack.us/img692/8839/mfaqx.jpg

So nun habe ich diese nach besten Wissen und Gewissen nachgebaut aber es ist wie beim Schrank zusammenbauen es bleiben Pins übrig Cheesy

Hier mal meine Verdrahtung http://img542.imageshack.us/im...497/pinning.jpg

Kann mir bitte jemand helfen?
Ich danke schonmal im Vorraus.

Gruß Dany
13  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: USB-LCD Lowcost Edition am: Dezember 17, 2012, 08:05:30
Hi, hat noch jemand ein "nicht SMD" Layout von der Schaltung Online? Alles was ich hier gefunden habe ist leider Offline Sad

Gruß Dany
14  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: DH2MR's Transistor-Steuerung am: November 22, 2012, 09:16:17
Hi Falzo,

meinst Du man könnte diese Schaltung für mein Vorhaben verwenden?
Habe diese im Datenblatt vom LM 350 gefunden.
Angeblich soll diese ja bis 10A gehen.

Gruß Dany
15  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: Vom Layout zur fertigen Platine am: November 21, 2012, 09:28:17
Xonom es lag an der Platine und an dem Belichtungsmittel.
Besten Dank.

Der Weg ist das Ziel also hab ich mir direkt nen Platinenbelichter aus einem Phillips bräuner gebaut natürlich mit dem RS232 Timer hier Smiley

Neue Platine und alles hat wunderbar geklappt.

Nochmals vielen Dank.
Seiten: [1] 2 3 4 5 6 ... 9

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.012 Sekunden mit 19 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!