Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 11, 2025, 09:47:18
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
  Zeige Beiträge
Seiten: [1]
1  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Entstörkondensatoren am: Juli 31, 2006, 18:08:27
Hi b0nze,

mir geht es erst mal um den allgemeinen Fall. Aber wenn du schon fragst. Speziell möchte ich Entstörkondensatoren einsetzen, um Netzrückwirkumen, normales Lichtnetzt, zu minimieren. Oder halt in digitalen Schaltungen.
Jetzt kommt wieder bestimmt:"Da gibt es doch bestimmt Fertiglösungen. "
Klar gibt es die.
Ich habe dazu noch nichts konkretes zur Theorie gefunden.
Ich kann nicht nachvollziehen, warum solche Kondensatoren eingesetzt werden. Die Sache ist doch frequenzabhängig, vermutlich auch von möglichen Strom- oder Spannungshöhe.
Oder kennst du eine Literatur-Quelle? Ich habe dazu bis heute nichts gefunden.
Und wenn das eh nur grobe Schätzungen sind, wozu dann der ganze Aufwand.

MfG

Hagen
2  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Entstörkondensatoren am: Juli 30, 2006, 23:00:30
Hi, ich möchte gern Entstörkondensatoren berechnen. Meist werden diese nicht als RC-Glied verbaut, sonst wäre es ja einfach, diese als RC-Glied zu berechen. Es fehlt halt immer der Widerstand dazu.
Wie stelle ich so etwas an?

MfG

Hagen
3  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: LM3914 LED-Treiber am: März 16, 2006, 14:07:51
Hi, meine Schwirigkeit mit dem LM3914 ist, dass er nur im positiven Bereich arbeitet. Mittels eines invertierenden Verstärkers wollte ich das umgehen, um halt Wechselstöme sichtbar zu machen. Die negative Signalhälfte schickte ich über einen n.i.Verstärker auch auf den Eingang am Pin 5. Ich wollte mit zwei Gleichrichterdioden (SMD) halt verhindern, dass der Pegel ständig im Negativen ist. Der LM3914 streikt da aber, obwohl am PIN 5 immer eine positive Spannung anlag. Dann habe ich die Dioden entfernt und spaseshalber eine Brücke eingesetzt, wobei der andere Pfad offen blieb. Und siehe da, er tut seinen Dienst, je nach Strompfad und entsprechen Pegelbereich
Hat jemand dazu eine Idee?

MfG

Hagen
Seiten: [1]

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.009 Sekunden mit 19 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!