Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 19, 2025, 21:55:49
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
  Zeige Beiträge
Seiten: [1]
1  Offizielles IFA CaseCon Championship Forum / IFA CaseCon Championship 2006 / Re: Fragen... am: August 28, 2006, 19:14:10
Hallo, hätte auch noch ne frage zum eintritt, wenn man das Gehäuse ausstellt, hat man am 1 und letzten Tag freien eintritt, da ich aber nähe Aachen wohne(ca. 600KM) und am Feitag noch Arbeiten muss, könnte ich erst samstag kommen, ist der Eintritt dann Samstag Frei? Case könnte ich vorher schon zuschicken...
2  Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Projekt Noiseless am: April 21, 2006, 23:59:27
Also, die ganz kleinen wiederstände hab ich natürlich nicht in 3D gemacht, allerdings die Kondensatoren und Chips, und alles was halt so absteht, Manche Boards gibts auch schon Fertig zum runterladen, da es meins nicht gab musste ichs selbst machen, genau wie die Audigy

Der Schraubstock ist glaub ich von Aldi, weiß es aber nicht mehr genau, hat zwar spiel wie sau, aber tut es allemal...

Weitermachen kann ich vermutlich erst am Sonntag, da sich das Modding schlecht von selbst finanziert  Wink
3  Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Projekt Noiseless am: April 19, 2006, 09:16:54
in der Front bleibt tatsächlich nicht viel stehen, aber das kommt ja nicht in den müll, die ausschnitte für die Lüfter sind z.b in der vorderen Blende drin...

und ja, es ist nur ein kleines döschen mit den abstandhaltern drin...

Hoffe mal das bald entlich wieder 12mm MDF im Baumarkt da ist...
4  Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Projekt Noiseless am: April 18, 2006, 17:41:09
So, heute habe ich mich mal um die Abdeckungen und die Dämmung gekümmert, und ich muss sagen, dass ich mehr dämmmatten brauche als ich dachte icon_sad.gif dabei war das schon ein Set für Bigtower.

Naja, hier die Bilder:

die aussparung für die hintere Lüfterabdeckung angezeichnet:


Hier die Aussparung gesägt:



Das ganze dann schön mit Leim verkleben:




Jetzt das gleich mit der vorderen Lüfterabdeckung:




Und hier schonmal alle Dämmatten soweit zurechtgeschnitten:


Nur für den Deckel war nichts mehr da...

Und alles wieder schön zusammengepackt... soll ja nichts drankommen


Ihr braucht jetzt nicht zu sagen dass die Aussparungen schief sind, das weiß ich, aber dass wird man später eh nicht sehen, deswegen habe ich da nicht alzu viel wert drauf gelegt...
5  Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Projekt Noiseless am: April 17, 2006, 16:47:27
So, habe schonmal erste Ergebnisse, habe das Grundgerüst (außer Bodenplatte) Fertig, und schon mal ein Paar aussparungen gemacht, außerdem habe ich die Laufwerkshalterung fast Fertig sodass man schonmal die 5,25" Laufwerke einbauen kann.

Hier die Bilder:























6  Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Projekt Noiseless am: April 17, 2006, 14:32:25
Habe zu hause noch einen der vergleichbar ist mit denen die ich mir holen will, und sie laufen bei 2,5Volt noch Problemlos an... das sollte kein Problem sein, da ich ja einen Poti nutzen werde habe ich alle Möglichkeiten offen  Wink
7  Alles rund ums Modden / User-Mods / Projekt Noiseless am: April 17, 2006, 02:55:56
So, geplant ist ein Desktop Gehäuse, Es soll so gut wie garnicht zu hören sein, und es wird wie aus MDF/Sperrholz gefertigt.
Hier erst mal die Planungs Bilder:









Es soll Platz für bis zu 8 Festplatten sein, welche alle mit entkopplungsrahmen versehen werden, vor beiden reihen sitzt je ein 120mm Lüfter welcher sich bis 3V runterregeln lässt, über diesen Beiden reihen ist Platz für jeweils ein extern zugängliches 5,25" Laufwerk, Die Klappen die Davorsitzten sollen beim Herausfahren des Laufwerks runterklappen, und beim Hineinfahren wieder hochklappen.
Die Befestigung der Laufwerke erfolgt über eine eigenkonstruktion, an alle Laufwerke wird ein 120mm langes L Profil angeschraubt, dessen Kantenlänge 10mm beträgt, diese werden auf ein L Profil Geschraubt, welche mit dem Gehäuse verschraubt ist, dadurch sollten die Festplatten auch gut entkoppelt sein.
Vor die Lüfteröffnungen an der Front kommt eine 10mm entfernte Abdeckung, diese abdeckung wird aus Sperrholz Gefertigt, und ist von der innenseite mit Dämmmatten ausgekleidet, dies soll den Luftschall der aus dem Innenraum kommt dämpfen.

Das Mainboard wird mit einem Abstand von 10mm auf dem Boden des Gehäuses befestigt. Von vorne aus gesehen rechts vom Mainboard steht das Netzteil mit einem Abstand von 8mm zur Wand, vor dem Netzteil soll Platz für eine Tauchpumpe sein. über der Anschlußleiste des Mainboards kommt ein 120mm Lüfter, allerdings soll später an dieser stelle ein 120mm Single Radiator.
An der Rückseite des Gehäuses befindet sich ebenfalls wie vorne eine Sperrholz Platte, welche den Luftschall des 120mm Lüfters und dem des Netzteil Lüfters Dämpfen soll.

Das Gesamte Gehäuse wird von innen mit Dämmmatten ausgekleidet, deshalb ist an den Seiten auch immer ein Abstand von 8mm.

Das Gehäuse wird mit einer 6,5mm Starken Sperrholz Platte verschloßen in welche eine 6mm Starke Plexiglasplatte eingebaut wird. Das Window wird rechteckig geschnitten, und das Plexi wird nach außenhin bündig befestigt, von außen kommt nacher noch eine Alu verzierung, welche die Form des Windows bilden soll.

Das Gehäuse wird Schwarz lackiert (außer das Alu und das Plexi icon_wink.gif ) und später noch von den Seiten mit Alu verziert.


So, dere Roman ist Fertig, hoffe, dass alles detailiert genug erklärt ist, und ihr euch damit eine Genaue vorstellung von dem machen könnt, was ich geplant habe.

Falls ihr noch anregungen und verbesserungsvorschläge habt, lasst sie mich wissen.

Sobald ich die Kamera habe, begebe ich mich an die Arbeit, Alu Profile und Holz habe ich schon (außer die Bodenplatte, dafür war kein Holz mehr im Baumarkt)
8  Offizielle DCMM Foren / DCMM 2004 - 2011 / Re: DCMM 2006 am: April 7, 2006, 13:59:10
Mir ist gestern leider mein Netzteil von meinem Mod kaputt gegeangen (beim einstecken Sicherung durch und Transistor im Arsch) es ist ein Spezielles Netzteil, und ein anderes würde auch bei mir nicht rein passen, darf ich jetzt an der DCMM teilnehmen oder nicht? Normal soll der rechner im Case ja funktionstüchtig sein. zur not könnte ich auch ein normales Netzteil extern anschließen, aber das sieht ja auch doof aus... was soll ich am besten machen?
Seiten: [1]

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.014 Sekunden mit 19 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!