Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 20, 2025, 02:55:53
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
  Zeige Beiträge
Seiten: [1]
1  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Lauflicht am: April 23, 2006, 23:13:01
Vielen Dank für den Tipp mit der Software. Der Digitale Teil der Schaltung müsste stimmen, da ich den mit DigitalSimulator simuliert hab und da hat alles funktioniert. Ich hab gleich nen bissle rumprobiert und bin dann auf folgende veränderte Schaltung gekommen (Das 2. Bild is die Fortsetzung vom ersten):

An alle die mal mit LEDs und Vorwiderständen Probleme haben: Ich kann das Tool Pledvor nur empfehlen (http://freware.de/software/Pro...dVor_12458.html)

Die Transistoren sind BC 327-40 was haltet ihr von denen?

Dann hab ich noch ne andere Frage bezüglich der LEDs. Bis jetzt gehen die ja an und aus - ich hätte aber gerne nen weichen Übergang.
Ich hab mal gelesen dass da schon ein paar Millisekunden ausreichen, damit das Auge den Fade-Effekt wahrnimmt.
Im Forum hab ich au scho geguckt aber irgendwie nur so komplizierte Faderschaltungen gefunden aber nix einfaches (evtl nur Kondensator, Widerstand und Diode) mit dem die LED an- und ausfadet.

Grüssle Essig


Edit: hatte Widerständer vergessen, sind aber jetzt drin
2  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Lauflicht am: April 22, 2006, 00:44:16
Die verbesserte schaltung sieht man unten auf dem Bild


Jetzt kommen nurnoch folgende Warnungen:

EAGLE Version 4.16r1 Copyright (c) 1988-2006 CadSoft

Electrical Rule Check für C:/Dokumente und Einstellungen/Essig/Desktop/Neuer Ordner/projects/Lauflicht/untitled.sch am 20.04.2006 23:40:43

WARNUNG: Seite 1/1: POWER-Pin IC3P VCC verbunden mit +5V
WARNUNG: Seite 1/1: POWER-Pin IC2P VCC verbunden mit +5V
WARNUNG: Seite 1/1: POWER-Pin IC1 V+ verbunden mit +5V
WARNUNG: Seite 1/1: POWER-Pin IC4P VCC verbunden mit +5V

Board und Schaltplan sind konsistent

    0 Fehler
    4 Warnungen



Mich würde netzt noch interessieren:

-gibt es ein Programm oder einen netten Menschen, der/das mir sagt ob die Schaltung mit diesen Bauteilen überhaupt funktioniert?
Vor allem die Änderung der Frequenz mit dem Poti bereitet mir Sorgen - das ist nämlich mein 1. Versuch eine Schaltung selbst zu entwickeln!

-Muss das mit dem anschliessen der anderen ANDs wirklich sein??? ist doch eingentlich egal wenn die nicht angeschlodden sind.


greetz essig
3  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Lauflicht am: April 21, 2006, 14:59:12
Hallo erstmal alle zusammen!

Mein PC soll durch ein Lauflicht optisch besser rüberkommen.
Ich hab ca 18 Stunden gegoogelt und einfach nichts Passendes gefunden.
Jetzt möchte ich mir selbst ein Lauflicht bauen und das sollte folgendermassen funktionieren:

6 Leds von denen immer 2 an sind und durchlaufen wobei die praktisch "von aussen kommen und rauslaufen".
Die Geschwindigkeit sollte man über ein Poti regeln können

(o) (o) (o) (o) (o) (o)     (o) : LED aus (x) :LED an
(x) (o) (o) (o) (o) (o)
(x) (x) (o) (o) (o) (o)
(o) (x) (x) (o) (o) (o)
(o) (o) (x) (x) (o) (o)
(o) (o) (o) (x) (x) (o)
(o) (o) (o) (o) (x) (x)
(o) (o) (o) (o) (o) (x)
(o) (o) (o) (o) (o) (o)   usw..

Es sind also 8 Stufen, die sich ständig wiederholen.

Ich hab mir da nen paar Gedanken dazu gemacht und weiss jetzt nicht ob das was ich mir gedacht habe Müll ist oder nich (daher der Eintrag ins Forum)

Was mir nicht ganz klar ist (ich min nämlich ein Eagle-NOOOB): wenn ich den ERC Test mache kommen folgende Fehler:




EAGLE Version 4.16r1 Copyright (c) 1988-2006 CadSoft

Electrical Rule Check für C:/Programme/EAGLE-4.16r1/projects/Lauflicht/untitled.sch am 20.04.2006 14:48:50

WARNUNG: Seite 1/1: Nicht angeschlossener Pin: J1-3 S
WARNUNG: Seite 1/1: Nicht angeschlossener Pin: J1-4 S
FEHLER: Seite 1/1: kein SUPPLY für impliziten POWER-Pin IC3P VCC
FEHLER: Seite 1/1: kein SUPPLY für impliziten POWER-Pin IC2P VCC
WARNUNG: Seite 1/1: POWER-Pin IC1 V+ verbunden mit +5V
FEHLER: Seite 1/1: Nicht angeschlossener INPUT-Pin: IC4B I0
FEHLER: Seite 1/1: Nicht angeschlossener INPUT-Pin: IC4B I1
FEHLER: Seite 1/1: Nicht angeschlossener INPUT-Pin: IC4C I0
FEHLER: Seite 1/1: Nicht angeschlossener INPUT-Pin: IC4C I1
FEHLER: Seite 1/1: Nicht angeschlossener INPUT-Pin: IC4D I0
FEHLER: Seite 1/1: Nicht angeschlossener INPUT-Pin: IC4D I1
FEHLER: Seite 1/1: kein SUPPLY für impliziten POWER-Pin IC4P VCC
WARNUNG: Seite 1/1, Netz N$6: Wire überlappt Pin an Position (1.8 2.Cool

Board und Schaltplan sind konsistent

    9 Fehler
    4 Warnungen





Bitte helft mir bei der Fehlerbehebung und den Bauteilen, falls ihr bessere/richtigere findet



Vielen Dank an Alle schonmal im Vorraus


Euer Essig

P.S. ich hoffe man kann auf den Bildern erkennen was ich mir da so gedacht hab.
Mit "Digital Simulator" hab ich die Schaltung ausprobiert; sollte also funktionieren

Natürlich kommen an die Ausgänge von dem Schieberegister och die LEDs
Seiten: [1]

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.01 Sekunden mit 19 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!