Zeige Beiträge
|
Seiten: [1]
|
1
|
Hardware & Software / Test Area 51 / Re: Edelstahl-Lüftergitter
|
am: Juni 3, 2006, 08:33:14
|
Hallo,
ich nochmal -mit nem fetten Essöffel voller Senf dazu:
Ich habe verschiedenste Lüftergitter hier, die ich dazu nutze, Leuten, die ernsthaft meinen, eine Gute Kühlung durch stylische Lüftergitter zu erzielen, aus dem Kopf zu schlagen.
Habe die Rubrik "Lüftergitter" schon ins Menü eingebaut, werde die Tage was dazu ausarbeiten und dann werdet ihr mal eure Lüftergitter nehmen und...
UND dann.... werdet ihr womöglich Blankes Entsetzen erfahren... mehr dazu die nächsten Tage auf www.die-sense.de .... (alles noch im Aufbau)
Sogar einen INGENEUR bei mir auf Arbeit, der sich mit Modding beschäftigt, habe ich mit dem "test" zum Ausbau seiner "Sun"-Gitter gebracht...
Ihr werdet nach dem lesen eine einfache "Methode" zum testen und demonstrieren kennen....
Bis dahin könnt ihr euch ja mal meinen Frontanschlussbeleuchtungsmodd reinziehen und mal was dazu texten 
LG
update:
Hab die HTM-Datei dummerweise überschrieben (unter falschem Namen gespeichert). Werds nochmal machen müssen =/
Kommt bald (wieder), versprochen !
LG
falzo@ed: beiträge zusammengefuegt, bitte die bearbeiten funktion benutzen! |
|
|
4
|
Hardware & Software / Test Area 51 / Re: Edelstahl-Lüftergitter
|
am: Mai 19, 2006, 04:15:48
|
Huhu,
ich finde die "ganz normalen" Lüftergitter (mit den Ringen) eigentlich am allerbesten.
Sie wirken in meinen Augen sehr Professionell (bzw. weniger verpielt) und sind -wie schon erwähnt- günstig & Sicher. Habe einmal in meinen Enermax-Lüfter gefasst, als der grad Turbine spielte.
Danach war erstmal Blut ausm Case wischen, MB reinigen und ne Woche Bastelpause angesagt.. Man, war das krass..
Ist aber alles Geschmackssache, ich habe mit meinem Unreal-"U" was anderes gemacht, als es zu verbauen..
Wobei bei Game-Modds (z.B. CS-Airbrush) ein Counter-Gitter unumgänglich ist Wenn das Teil hier [ http://home.arcor.de/flensi1/CeBIT/PICT0094.JPG ] hinten statt der Löcher im Blech ( *Gähn & Aufreg* ) einen hübschen Lasercut bekommen hätte, wäre es Perfekt. Bild stammt von der CeBit letzten Jahres...
|
|
|
5
|
Hardware & Software / Test Area 51 / Re: Aspire X-Q-Pack Al 420
|
am: Mai 19, 2006, 04:08:28
|
Hi @all !
Ich hab das Case selber (als Nachfolger eines Barebones) und bin begeistert.
Das Alu könnte meiner Meinung nach etwas stärker sein, aber ok.
Habs auch schon recht hübsch aufgemodded, wie ich finde. Eine kleine PreView:

So viel geb ich schonmal voraus 
Und, so muss ich noch anmerken, lassen sich die beiden Front-LEDs (HDD / On) sehr schön umbauen, sind nämlich nur gesteckt (Bild: http://home.arcor.de/jav3/aspi...ev/PICT0128.JPG ).
Echt Nice, nur zu empfehlen das Case 
Noch mehr Tipps und Tricks sowie Modd-Anleitungen und meine Hardwareconfig zu dem Case gibts demnächst auf meiner privaten Homepage (die grad in der Entstehung steckt)...
LG aus Flensburg @ all ! |
|
|
|
|