Zeige Beiträge
|
Seiten: [1] 2
|
1
|
Hardware & Software / Hardware / Re: HDD Probleme
|
am: Juni 11, 2006, 01:53:45
|
So, alles soweit fertig.
Allerdings hat es ein Problem beim verschieben eines Ordners mit 12 GB gegeben. Es stürtzte ab, blauer Bildschirm, danach "Fehler beim sichern von Dateien aufgetreten" fuhr er nimmer hoch, sondern immer auf eine Seite mit "normal hochfahren", "auf Standart vor dem Fehler wieder herstellen (oder so)" und noch 4 weiter Schaltflächen. Nur leider fürte, egal auf welche Fläche ich drückte, jes immer wieder zu dieser Seite. Habe da 30 Min rumversucht, keine Chance, er fuhr nimmer hoch.
Hab ihn dann hinten ausgeschlatet, nach einiger Zeit wieder eingeschaltet. Dann fuhr er nach 2 maligem Checken der Hdd endlich mal hoch.
Wieder versucht die Dateiordner einzeln zu kopieren, nochmals blauer Bildschirm, aber ohne diese Fehlermeldung. Nachdem auch das geregelt war, habe ich mich entschlossen den DateiOrdner mit den Download Programmen nicht zu verschieben.
Alles andere ging, nur mit diesem Ordner nicht. |
|
|
2
|
Hardware & Software / Hardware / Re: HDD Probleme
|
am: Juni 10, 2006, 22:21:36
|
Hmm, also dann verschiebe ich lieber einzelne Dateiordner, wie die unzähligen Bilder unter den Partitionen, bevor da was schief geht.
Ich denke das ist sicherer. Nenne ich das dann einfach Laufwerk Z  |
|
|
3
|
Hardware & Software / Hardware / Re: HDD Probleme
|
am: Juni 10, 2006, 22:11:46
|
So, formatiert isses.
Aber ich bekomme das nicht zu Laufwerk F rüber, oder? ICh kann irgendwie nur nen neues LAufwerk dafür erstellen.
Bestenfalls aufteilen auf beide (c & F) |
|
|
5
|
Hardware & Software / Hardware / Re: HDD Probleme
|
am: Juni 10, 2006, 21:20:43
|
NE, habe XP drauf. NAja, aber dann fehlen ja trotzdem noch genug GB.
Wie kann ich rausfinden ob da noch eine PArtition ist?
Habe den neu gekauft, aber vom Händler zusammenstellen lassen. Der ist aber mitlerwile nimmer da  |
|
|
6
|
Hardware & Software / Hardware / HDD Probleme
|
am: Juni 10, 2006, 20:50:14
|
HAbe folgendes Problem.
Da ich keine Profi in Sachen PC bin, kann ich mir darauf keinen Reim bilden.
Ich habe, als ich meinen PC gekauft habe, eine 80 GB Festplatte von Maxtor einbauen lassen. Ich habe recht schnell festgestellt, das die wohl partizioniert worden sein muß, denn es gibt LAufwer C und F. BEide aber auf der Freetsplatte. ICh habe ja nur die drin.
So, gehe ich nun auf C, dann sehe ich eine Größe von 14,6 GB und auf F eine Größe von 29,2 GB. Soweit ich rechnen kann, sind das bei mir 43,8 GB. Wo ist den der Rest? Da fehlen ganze 36,2 GB. |
|
|
8
|
Hardware & Software / Kühlung / Re: Welche Kühlung ist die bessere?
|
am: Juni 5, 2006, 15:17:57
|
Sicher ist das Geschmackssache, aber alleine von der Leistung her interessiert mich das. HAbe diesbezüglich noch keine Erfahrung.
NAchdem ich gestern son bißchen hier rum geguckt habe, ist mir der Gedanke gekommen, warum nicht gleich das ganze Case modden. Da hat man sowas schönes unterm Tisch, und er kommt gar nicht recht zu Geltung. Ideen gibts da schon ne Menge, aber eigentlich traut man sich auch nicht so recht seinem 80 € Case was falsches anzutun.
Mit nem schönen Sichtfenster und Beleuchtung, würde sich ein Kupferkühler mit fettem 120 Lüfter bestimmt gut machen. Kompressor wird dann wohl eher die Variante für HArdcore Freaks sein.
Vielleicht könnt ihr mir mal ein paar Anregungen geben, was man so schönes draus machen könnte. Setze gerne mal ein paar Bilder vom (jungfräulichem) Case rein. |
|
|
9
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Tag Nacht Steuerung für Modellanlage
|
am: Juni 5, 2006, 05:23:30
|
Hmmm
Dann fällt eine weitere Idee die Kacke über PC zu steuern wohl auch flach.
Also da dann die Steuerung wohl genauso viel kosten würde, wie die Grundeinheit vom Hersteller (140 €) kann ich auch direkt diese umbauen.
Dann kann man sich hier ja schon mal Gedanken machen, ob es eine Möglcihkeit gibt, den (bisher nur für Sound) genutzten PC zur Steuerung der ganzen Fahrgeschäfte zu nehmen. Aber nur die antriebe.
In Modellbau Foren kam bisher nicht das entsprechende (besser gesagt gar kein) Ergebnis zustande. Ein Elektriker hat über USB Ports ne Steurung und Software entwickelt, welche pro USB Port bis zu 256 Ausgänge bereit hät. Aber die gibt er zum verrecken nicht ab.
Ich hoffe das man mir diesbezüglich weiter helfen kann. Licht gehörte ja eingetlich nicht wirklich in dieses Forum. |
|
|
11
|
Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: hier entsteht ein Casemod
|
am: Juni 5, 2006, 03:57:24
|
Guten Naaaabend
Also das Maschinen Theming gefält mir gut. Könnte meinem Tower auch gut stehen.
Jedoch ist mir noch nix passende eingefallen, was ich meinem 80 € Lochblech Case antuen könnte. Deine Ideen gefallen mir sehr gut, jedoch wäre es auch blöd da was abzuschauen.
Ich hoffe es folgen weitere Klasse Bilder deines Modds |
|
|
12
|
Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: H2O Reactor
|
am: Juni 5, 2006, 02:53:13
|
also als Neuling kommt man sich hier richtig klein vor. Ich glaub ich habe das falsche Hobby.
Sieht ja echt Klasse aus das Ding. Echt der Wahnsinn. |
|
|
13
|
Hardware & Software / Kühlung / Re: Welche Kühlung ist die bessere?
|
am: Juni 5, 2006, 00:26:16
|
Also Luft kommt genug rein. Das Case bestwht komplett aus Lochblech (mit Staubschutz dahinter).
Garfikkarte ist on Board, und der CPU Lüfter ist noch der P4 Lüfter.
Lüfter sind vorne unten und hinten oben angebaut. Die Luft die vom PC aufsteigt ist auch recht warm.
Muß mal schaeun wie ich mich da entscheide. Von Kompressor z.b. habe ich noch nie was gehört in Zusammenhang mir Case Modding. Und diese Kupferbrockn erscheinen mir immer recht unsicher, wegen des Gewichtes und der Größe. NIcht das die Kacke da aus dem Board bricht. |
|
|
14
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Tag Nacht Steuerung für Modellanlage
|
am: Juni 5, 2006, 00:00:48
|
Also dimmen kann man die schon, habe es doch leuchten gesehen.
LED´s werde ich keinesfalls einsetzen, da diese nur punktuell strahlen, und für 8 qm will ich mal die Anzahl nicht errechnen. Vor allem werde ich keine hunderte Löcher in die Decke bohren. Von der Verkabelkung mal ganz zu schweigen.
Glühlampen halte ich persönlich gar nichts von. Habe ich schon seit JAhren verbannt. Selbst im Keller sind in der Decke Halogenspots versenkt, den die niedrige Altbaudecken Höhe läßt nicht viel Platz für anderes. Aufbauleuhten sehen S****ße aus, und zerstören das Bild. |
|
|
15
|
Hardware & Software / Kühlung / Re: Welche Kühlung ist die bessere?
|
am: Juni 2, 2006, 18:06:25
|
Also von Thermaltake habe ich schon viel gehört und gelesen.
Das Wasser Kühlung eine recht aufwenide und teure Sache ist habe ich auch schon gemerkt, deswegen würde ich da lieber mehr drüber wissen, bevor ich da 300 € rein stecke, und eigentlich nicht bei rauskommt, sondern alles heiß bleibt.
Bei Luft ist wieder das Problem, der Tower steht unterm Tisch, rechts und links Wände und hinten, nur oben und unten Platz. Leider kein andere Ort zum aufstellen zur Verfügung, außerdem ist er da unten recht geschützt vom Staub (als Modellbauer fällt da ne Menge von an). Also werden Lüfter wohl die schlechteste Möglcihkeit sein. |
|
|
|
|