Zeige Beiträge
|
Seiten: [1] 2 3
|
2
|
Hardware & Software / Hardware / Re: neues System bekomme kein Bild
|
am: Februar 10, 2009, 16:01:58
|
Hey,
riesen dank @StarGoose fĂŒr die detaillierte antwort!
das system lÀuft wie der teufel, nur schade das xfx nicht soweit mitgedacht hat einen 64-bit treiber beizulegen... muss man sich erst ausm internet holen. |
|
|
3
|
Hardware & Software / Hardware / Re: neues System bekomme kein Bild
|
am: Februar 9, 2009, 15:14:22
|
hab den fehler gerade entdeckt, die 5V Spannung von meinem Netzteil ist nicht vorhanden... hab ein andres netzteil ausprobiert und es funktioniert!
habe am mainboard einen 8 poligen CPU-Stecker davon sind die linken 4 durch eine abdeckung zu, wenn ich die abdeckung abmache habe ich 8 steckplÀtze. in der anleitung steht nichts davon. soll ich jetzt 4 oder 8 hernehmen?
hans |
|
|
4
|
Hardware & Software / Hardware / neues System bekomme kein Bild
|
am: Februar 9, 2009, 14:01:55
|
Hi
hab mir endlich ein neues system gekauft und auch gleich zusammengebaut sieht wie folgt aus:
Asus P5Q Deluxe Intel Q9650 2 x 2GB Corsair Dominator XFX GTX 285 620er netzteil von cooler master wd festplatte samsung dvd laufwerk
nun wĂ€re es ja kein selbstgebauter pc wenn alles von anfang an funktioniert... Schalte das System ein, kein Piepen, die lĂŒfter drehen sich, festplatte rattert kurz, dvd-laufwerk dreht kurz hoch und das wars auch schonwieder. Habe kein Bild... Hab schon die Grafikkarte ausgetauscht, kein bild, ohne grafikkarte gestartet, piepst nicht mal das keine grafikkarte drin ist... das netzteil gemessen alle spannungen i.o., arbeitsspeicher rein, raus, raus rein... nichts immer nur lĂŒfter, festplatte, dvd-laufwerk und das wars. Asus hat gemeint es hĂ€ngt mit der Bios-Version zusammen, die mĂŒsste mindestens auf 1003 sein um mit dem q9650 hochzufahren. nachgeschaut ( am aufkleber auf dem mainboard) bios-version ist 1003.
Weis nicht mehr weiter, hoffe ihr wisst einen Rat.
Ach ja, sind natĂŒrlich alles neue Komponenten
Vielen dank schonmal im Voraus!
Hans |
|
|
5
|
Hardware & Software / Hardware / Re: TFT an Master-Slave-Steckdose
|
am: Januar 31, 2009, 15:10:59
|
 natĂŒrlich andersrum, der pc hĂ€ngt an der master-dose und der tft an slave, hab mich wohl umstĂ€ndlich ausgedrĂŒckt... der einschaltstrom ist bereits optimal eingestellt, die master slave-leiste funktioniert auch, denn wenn ich z.b. als slave ein netzgerĂ€t ranhĂ€ng funktionierts tadellos... kann mir das irgendwie nicht erklĂ€ren warums mit dem tft nicht funktioniert  |
|
|
6
|
Hardware & Software / Hardware / Re: TFT an Master-Slave-Steckdose
|
am: Januar 29, 2009, 18:54:03
|
Also bei mir ists eher andersrum, meine master-slave steckdosenleiste funktioniert nicht wenn ich den tft ranhÀng , schaltet dann einfach die kompletten slave-steckdosen stromlos, nur die mastersteckdose wird versorgt. Kennt das phÀnomen vielleicht jemand oder kann mir sogar weiterhelfen? |
|
|
7
|
Hardware & Software / Hardware / Re: externe 2,5" Festplatte funktioniert nicht
|
am: Juni 13, 2007, 13:44:33
|
stimmt, somit waren die 6,99 fĂŒr das externe case umsonst, werd noch ein bischen rumbasteln vielleicht bekomm ich sie ja noch zum laufen.
danch werd ich die ganze sache in die schublade legen... 
und mir was neues portables kaufen.
vielen dank fĂŒr die schnelle hilfe!
GruĂ Hans am Bau |
|
|
9
|
Hardware & Software / Hardware / externe 2,5" Festplatte funktioniert nicht
|
am: Juni 12, 2007, 23:58:09
|
Hallo,
hab eine 2,5" festplatte die schon lange im betrieb ist und noch nie zicken gemacht hat. Hab mir jetzt fĂŒr diese Festplatte ein externes GehĂ€use gekauft. Die Festplatte wird via USB- Stromversorgt. Hab sie schon an zwei PCÂŽs ausprobiert doch ich bekomms einfach nicht hin!
wenn man sie das erste mal ansteckt versucht windows die festplatte zu installieren, teilt mir aber dann mit, das es bei der installation probleme gegeben hat. das war alles... festplatte wird auch nicht in der systemverwaltung angezeigt...
hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
Danke schonmal im Voraus!
Hans |
|
|
11
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Netzwerkkabel/Telefonkabel
|
am: Februar 27, 2007, 17:27:56
|
Hallo,
bei mir zuhause hab ich folgendes Problem Mein Router steht im Wohnzimmer (Erdgeschoss), Mein PC steht im PC-Zimmer im ersten Stock. Diesen möchte ich jetz auch an den Router anschlieĂen, es ist auch schon ein kabel verlegt, aber (und jetz kommt das problem) es ist ein einfaches Telefonkabel, wo die adern weder geschirmt noch gepaart sind. wenn ich jetz vorne und hinten RJ-45 stecker raufkrimp, funktioniert die internetanbindung dann oder ist es eher nicht zu empfehlen?
Vielen dank schonmal
gruĂ hans |
|
|
12
|
News und Off Topic / Off Topic / Re: Alle Jahre wieder...
|
am: Dezember 17, 2006, 22:33:51
|
ich finde schnee toll, aber warum schneits bloĂ oben und nicht bis runter? schmilzt der schnee dann? ist es unten wĂ€rmer? aber dann mĂŒsste es doch unten regnen und oben schneien...
sehr unrealistisch ;-) |
|
|
13
|
Hardware & Software / Hardware / Re: XFX 7950gt funzt nicht so wie sie soll...
|
am: Dezember 16, 2006, 16:20:03
|
Das heiĂt, das ich nicht den PCI-Express Stromanschluss vom Netzteil benutzen soll sondern den mitgelieferten Adapter der 2 4-Pin StromanschlĂŒsse zusammenfasst. Soll ich dann die beiden 4-Pin StromanschlĂŒsse von einem Stromkreis oder von 2 getrennten stromkreisen nehmen? |
|
|
|
|