Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 8, 2025, 06:20:18
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
  Zeige Beiträge
Seiten: [1]
1  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Plexiglas gummi dichtungen am: März 16, 2007, 19:47:40
joa, denke doch mal kantenschutz ist es. habt mir sehr geholfen und bei lous schau ich mal rein^^ und das tutorial schau ich mir auch mal an.

thx mfg DeathWarrior

( rechtschreibung und zichensetzung so besser? ^^)
2  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Plexiglas gummi dichtungen am: März 16, 2007, 13:56:31
ja also ih mein son band was man auf die schnittstelle im gehäuse macht und dann das plexi dahinter damit das nicht so blöd aussieht und damit man die schafe kante nicht sieht sry ber hab schon lang nix mehr damit gemacht mit modding weiß den namen nicht mehr Tongue vllt kann mir jmd helfen pls^^
3  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Plexiglas gummi dichtungen am: März 16, 2007, 13:29:37
hi ho leutz bruch nochmal eure hilfe seit langem...
und zwar kann man diese gummi dichtungsbänder auch nachher noch einabeun auch wenn das plexiglas schon dran ist?
4  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Feuerzeug LEDs am: Juli 3, 2006, 11:11:59
Das stand auf ihnen drauf  Grin Sind LR41
5  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Feuerzeug LEDs am: Juli 2, 2006, 13:19:18
Also ich hab nachgeschaut. Die Knopfzellen haben 1,55V und 38mA. Sie blinken nicht sondern leuchten einfarbig, was mir auch Recht ist. Sie werden mit einem Knopf am Feuerzeug selbst betätigt, bei der Betätigung schließt sich ein Stromkreis, indem sich eine Metallplatte auf einen Pol legt. Somit leuchten die LEDs. Sie gibts an der Tankstelle zu kaufen.
6  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Feuerzeug LEDs am: Juli 2, 2006, 01:26:26
Hi hab mir gedacht, weil bei mir in der Umbebung viel geraucht wird einfach die 5mm LEDs aus den Feuerzeugen zu verwenden, weiß aber nciht ob das funktioniert. Ich weiß, dass sie an 3 kleine Uhrbatterien angeschlossen sind hab aber keine Ahnung wie viel Volt und mA sie brauchen. Könnte man sie trotzdem nehmen???
7  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Plexiklappe am: Juli 1, 2006, 10:54:24
jo dann erst mal danke an euch mal sehn was sich jetzt machen lässt
8  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Plexiklappe am: Juni 29, 2006, 00:07:52
@brightshadow
sry aber wo muss ich wann, wo, wie drauf gehn???
das mit den how to geschichten un mit dem link hab ich verstanden aber fehlt nicht noch die seite wo???
9  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: IDE Kabel kürzen (nicht Floppy) am: Juni 28, 2006, 23:50:14
ja ok is ja alles schön un gut ein teil kapier ich ja auch aber wie kann man die teile denn nun auseinander nehmen???
10  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Plexiklappe am: Juni 28, 2006, 23:20:41
Hi Leutz,
will in ein Chieftec DX-01BD-U-OP eine Plexiklappe machen (das is die, wo die Laufwerke hinter sind). Aber weiß noch nicht so recht, wie ich das anstellen soll. Wenn ihr mir helfen könntet wäre das suppi.

Hier ist das Gehäuse

und

hier ist die Klappe, die ich modden will
11  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: IDE Kabel kürzen (nicht Floppy) am: Juni 28, 2006, 22:59:27
kk danke an euch beide. aber ich hab jetzt halt mal die löcher an den steckern nachgezählt und bin zum entschluss gekommen, dass es 40stück sind. weiß nicht genau ob das jetzt auch 40polig is das kabel.
12  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / IDE Kabel kürzen (nicht Floppy) am: Juni 28, 2006, 21:47:41
Hi Hab mal ne Frage:

Ich will die IDE Kabel runden und muss sie teils kürzen. Somit wäre es ja Schwachsinn, wenn ich den Schlauch in den das Kabel kommen soll spiralförmig aufschneide, weil ich find das sieht MURX aus. Wenn man das IDE Kabel irgendwie aufkriegt OHNE es kaputt zu machen so, wie ich es schon bei 3 Stück geschafft hab, müsste ich den Schlauch nicht aufschneiden und das ganze sähe etwas vernünftiger aus.

Also pls helft mit.
Seiten: [1]

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.025 Sekunden mit 22 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!