Zeige Beiträge
|
Seiten: [1] 2
|
1
|
Hardware & Software / Hardware / Re: neues Mainboard - fährt nicht mehr hoch
|
am: Januar 22, 2008, 17:48:53
|
Ich hab jetzt mal alle Treiber entfernt und die Festplatte dann an den Anschluß auf dem Board gesteckt. Jetzt funktionier das ganze endlich. Ich finde es bloß immer noch komisch, daß sich 2 identische Systeme so unterschiedlich verhalten. Danke für eure Tipps. |
|
|
2
|
Hardware & Software / Hardware / Re: neues Mainboard - fährt nicht mehr hoch
|
am: Januar 20, 2008, 19:31:52
|
Die Platte aufs Board zu stecken habe ich ja zu Anfang schon mal probiert, aber beim Versuch hochzufahren macht der Rechner genau das gleiche als wenn die Platte auf der Karte steckt. Die Laufwerke werden auch erkannt und kurz angezeigt. Es ist mir ja egal ob die Platte an der Karte oder auf dem Board steckt, hauptsache das System fährt hoch. Für die Karte braucht man aber zum ersten Hochfahren keine Treiber installieren, sie funktioniert auch so. Wie oben erwähnt habe ich ja 2 gleiche Computer aufgebaut. Nur die Festplatte und das DVD-Laufwerk unterscheiden sich. Und mein Rechner fährt ja ohne Probleme hoch. |
|
|
3
|
Hardware & Software / Hardware / Re: neues Mainboard - fährt nicht mehr hoch
|
am: Januar 20, 2008, 17:48:08
|
Ich hatte die Platte in beiden Rechnern als erstes aufs Board gesteckt. da kam der Rechner aber auch nicht weiter. Als ich bei meinem Rechner dann Erfolg hatte als ich sie auf die Karte gesteckt hatte, hab ich es beim zweiten Rechner auch probiert - ohne Erfolg. Windows-CD habe ich schon probiert. Boot reihenfolge geändert, neu gestartet, CD startet aber nicht, sondern nur die normale Prozedur wie am Anfang beschrieben. |
|
|
4
|
Hardware & Software / Hardware / neues Mainboard - fährt nicht mehr hoch
|
am: Januar 20, 2008, 17:12:15
|
Mein Kumpel und ich haben uns jeweils ein neues Mainboard gekauft (NF61S Micro AM2 SE). Mein Rechner läuft inzwischen wieder, aber seiner fährt nicht mehr komplett hoch. Es wird ein Bild vom Bios-Hersteller angezeigt, dann die erkannten Laufwerke und dann kommt ein schwarzer Bildschirm wo steht: Abgesicherter Modus, letzte funktionierende Kofiguration, Windows starten. Weiter geht es nicht, obwohl ich bei beiden Rechnern das gleiche gemacht habe. Es ist ein TEAC DVD-Laufwerk drin und eine Western Digital IDE-Platte. Beide Laufwerke hängen, beide an eigenen Kabeln, auf einer PCI-IDE-Controllerkarte, da das Board nur einen IDE-Anschluß hat. Die Controllerkarte ist auch bootfähig und die Laufwerke werden ja erkannt. Wie kann ich den Rechner wieder zum laufen bekommen? |
|
|
5
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Tuning mei Tastatur für Lenkradfernbedienung Auto
|
am: Dezember 6, 2007, 00:14:21
|
Ich habe auch mal eine Tastatur für andere Zwecke nutzen wollen und war erstaunt über den Inhalt. Ich habe die Leiterbahnen von beiden Plastikfolien vefolgt und mir daraus einen Schaltplan erstellt. War etwas aufwendig, hat aber am Ende funktioniert. Du brauchst dann nur noch an die kleine Platiene Kabel mit Tastern ranlöten und die Sache läuft. |
|
|
7
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Defekte Festplatte modden?
|
am: März 7, 2007, 16:50:27
|
Habe gestern erst eine Festplatte bearbeitet, da ich auch noch eine defekte rumliegen hatte. Sägs einfach ein Fenster in den Deckel, laß aber einen 5 mm Rand stehen, dann kannst du das Plexi von unten reinkleben. Ich habe dickere Klarsichtfolie von Bewerbungsmappen genommen, brauchst die nur mit der Schere ausschneiden und sieht genauso aus. Ich habe blaue LED´s reingesetzt, die brauchen 3,3 V. Wenn du da 3 - 4 Stück in Reihe reinhängst kannst du dir ja den Widerstand sparen. 2 LED´s waren mir da drin sowieso zu wenig.
Kann man anstatt der Sound-to-Light-Steuerung auch igendwie was machen, daß der Arm beständig langsam hin und her pendelt? |
|
|
8
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Startschalter
|
am: Februar 5, 2007, 17:30:35
|
Bis jetzt läuft das ja so, daß man mit dem Schlüssel die Zündung anschaltet und dann mit dem Taster den Anlasser schaltet. StarGoose meinst du bei deiner Variante, daß man die Zündung mit dem Schlüssel ausläßt und nur durch den Taster die Zündung angeschaltet wird und sofort der Anlasser mit betätigt wird? |
|
|
9
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Startschalter
|
am: Februar 3, 2007, 19:05:10
|
Auch wenn mein Problem eigentlich nicht in dieses Forum gehört, wollt ich mal anfragen ob mir da jemand weiterhelfen kann. Ich habe in ein Auto einen Startschalter für die Zündung eingebaut. Ist ja eigentlich keine große Sache. Schlüssel wird auf "Zündung an" gedreht, Schalter gedrückt und das Auto springt an. Funktioniert auch alles. Nun aber zu meinem Problem: Das Auto soll sich auf wiederholten Knopfdruck wieder abschalten lassen. Ist das irgendwie möglich? Ich weiß, daß das z.B. bei den neuen BMW-Modellen funktioniert, allerdings über Lichtleiterkabel mit dem Steuergerät. Ist das elektronisch auch lösbar? |
|
|
10
|
Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Vendetta - Casecon by Klotaucher
|
am: Januar 28, 2007, 13:36:12
|
Ich wollte in meinen Rechner auch ein Display setzen und fand das mit dem Kabel von außen blöd. Da hab ich die einzelnen Kabel an die Pins des Druckersteckers rangelötet. War sehr umständlich, da du wenig Platz hast. Vieleicht lag´s auch nur da dran, daß ich das ganze mit einem Standartlötkolben gemacht habe. Mit einem kleinen wirst du da weniger Probleme haben. Aber zumindest funktioniert das ganze ohne daß du das Kabel von außen siehst. |
|
|
11
|
Hardware & Software / Hardware / 64bit - Intel Dual Core 5,2 GHz + ASRock 775 Dual-VSTA
|
am: Januar 4, 2007, 22:16:26
|
Ich habe kürzlich ein Angebot für einen 64bit - Intel Dual Core 5,2 GHz + ASRock 775 Dual-VSTA-Mainboard für ca. 150 € gesehen. Habe noch nie mit Dual-Prozessoren zu tun gehabt. Packt der Prozessor im Normalzustand dann wirklich 5,2 GHz wie angegeben? Hat überhaupt einer Ahnung ob das Teil gut sein könnte? Da steht das der 64-Bit-fähig ist, das funzt dann aber nur mit 64-Bit-Betriebssystem oder? Kann mich da irgendwie noch nicht entscheiden. Hat vieleicht irgendwer eine Meinung zu dem Teil? |
|
|
12
|
Hardware & Software / Hardware / Re: Pc im Netzwerk nich erkannt!
|
am: November 13, 2006, 17:21:19
|
Ich hatte das Problem auch mal ´ne Weile. Ich bin dann immer im Startmenü auf SUCHEN - NACH PERSONEN gegangen und habe den Computernamen von meinem Netzwerkpartner eingegeben. Danach konnten wir uns auch wieder im Netzwerk sehen. Jetzt ist das Problem seit einer Weile verschwunden. Keine Ahnung woran es gelegen hat. |
|
|
13
|
Hardware & Software / Software / Re: Icons ändern
|
am: Oktober 28, 2006, 12:34:52
|
Danke, habe grad mal ´ne Testversion von TuneUp runtergeladen. Ist genau das wonach ich gesucht habe. Mit XPStyler das hat nicht geklappt, da jeder Download den ich probiert habe einfach nicht gestartet hat. |
|
|
14
|
Hardware & Software / Software / Icons ändern
|
am: Oktober 28, 2006, 10:46:53
|
Habe gerade ein paar Icons runtergeladen, mit denen ich die Windows-Standartbildchen ersetzen will. Für Arbeitsplatz, Papierkorb, usw. ist das ja kein Problem. Ich will aber auch ein neues Icon für Ordner. Das ist ja nicht weiter schwierig, aber man muß eben für jeden einzelnen Ordner das Icon ändern. Das ist mir etwas umständlich. Gibt es eine Möglichkeit, das Ordnersymbol komplett auszutauschen? So das jeder neue Ordner den ich erstelle sofort das von mir gewünschte Icon hat? Ach so, nur zur Info, ich habe Win XP pro.
|
|
|
|
|