Zeige Beiträge
|
Seiten: [1] 2 3 4 5 6 ... 12
|
1
|
Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Reifen-Mod -- "X-Wheel"
|
am: Juli 26, 2011, 21:16:15
|
Nach langem warten auf das Pannel, hab ich es nun geschafft die Kiste fertig zu kriegen. Der innere Teil des Reifen´s wurde nun Weiß angesprayed und für die Stecker gab´s den gerade erwähnten Panel + einem DVI Verlängerungskabel und einer RJ45 Inline-Kupplung.






|
|
|
2
|
Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Reifen-Mod -- "X-Wheel"
|
am: Juni 26, 2011, 22:58:46
|
Nun drehen sollte man es natürlich nicht wenn es läuft und angeschlossen ist. Das sollte mehr wie ein Gimmick sein das halt zu einem Reifen passt.  Außerdem hat es dann auch keine Unwucht wenn man es irgendwo hin rollt.
Also Stecker, Buchsen sowie Kabel sind schon besorgt worden. Ich hatte auch schon ein Versuch gestartet die Blende zu basteln:
Naja und um die Abwärme hab ich mir eigentlich keine Gedanken gemacht. Ich dachte mir knallste vorne ein Lüfter rein und gut is.  |
|
|
3
|
Alles rund ums Modden / User-Mods / Reifen-Mod -- "X-Wheel"
|
am: Juni 26, 2011, 17:50:29
|
Hallo liebe Modding Gemeinde,
nach etwa 3 Monaten Bauzeit ist es endlich soweit und ich darf euch meinen neusten Mod Vorstellen. Getauft auf den Namen X-Wheel ist es dem entsprechend ein Reifen-Mod indem die Komponenten als besonderes Feature Kugel-gelagert und somit Beweglich sind. Auch kann man sie samt des Gestelles aus dem Reifen herausnehmen um besser an die Komponenten zu kommen.
Hier erst einmal ein paar Bilder des Cases.











Derweil stoß ich allerdings auf das Problem, wie ich einige I/O Buchsen wie beispielsweise die des Monitors nach vorne an die Acrylglas scheibe verlegen kann. Ich dachte mir vor dem Bau des Mods, dass ich mir einfach ein paar Buchsen sowie Stecker schnappe, diese verbinde und vorne ne Metall blende zurecht säge wo ich die Buchsen einlasse. Das würde allerdings ne menge Arbeit kosten und nicht allzu schön aussehen da ich auch keine CNC für die Blende zur Hand habe. 
Nun wollt ich mal Fragen ob wer ne bessere Lösung dafür hätte. Ich mein es gab da mal solch Anschluss-Verlängerungen die man im Dock auf den Schreibtisch stellen kann nur fällt mir der Name nicht ein und auch so finde ich sie im Internet nicht. An Steckern würde ich vorne DVI, 2xLan, 5.1 Sound und USB brauchen. |
|
|
5
|
News und Off Topic / Off Topic / Re: Wie viele Freistunden sind zumutbar?
|
am: Januar 31, 2010, 20:41:46
|
Wow das sind wirklich ne menge. Bin auch in der 11ten und hab gerademal 2 Freistunden in der Woche. Davon abgesehn sind wir auch nur 60 leute zur hälfte geteilt in der 11ten Klasse.
Ich mein wenn dein weg nach Hause nich allzu weit ist würde ich nach hause fahren... |
|
|
7
|
Hardware & Software / Hardware / Re: Gaming-PC
|
am: Januar 3, 2010, 12:21:23
|
Hey mak darf ich ma Fragen welchen Ram du nutzt bzw. ob 32 oder 64 bit System? Denn ich hab 2x2GB GSkill Ram drinne im Dual-Channel Modus bei einem 32bit System (also nur 3gig) aber der zeigt mir inner Bewertung nur ne 5,4 an 
Hier ma mein System:

Dort findeste auch die Bewertung... |
|
|
9
|
Sonstiges / Kaufen/Verkaufen/Werbung / Re: USB LCD PLATINEN
|
am: November 10, 2009, 10:53:37
|
Hmmm wäre es möglich das du mir die Eagle files schickst? Ich möcht das ding ma gerne ätzen  Nur wie schon vor mir erwähnt wäre es besser wenn der ISP bzw. der Stecker zum LCD auf der jeweils anderen Seite liege.
Aber das kann man ja anpassen. Ansonsten Top Arbeit  |
|
|
13
|
Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: HT1
|
am: August 28, 2009, 14:43:48
|
Hmmmmm sieht schon ganz schick aus das Teil  Das einzige was mir fehlt sind n paar plexiglasfenster...
PS: Dein vorgehen mit SketchUp ist garnich mal so merkwürdig. So mache ich es meist auch  |
|
|
15
|
Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: USB-LCD Lowcost Edition
|
am: Juli 15, 2009, 14:56:20
|
Ok neues Betriebssystem neue Probleme.
Hab jetzt Windows 7 und anscheindend kann der das LCD nicht Initialisieren. Auf dem LCD leuchten zwar die beiden Balken aber mehr geht nicht.
Wird wohl unter Windows 7 nicht funktionieren...  |
|
|
|
|