Zeige Beiträge
|
Seiten: [1] 2
|
1
|
Hardware & Software / Hardware / Re: günstiges board mit vielen sata´s für storage server
|
am: Januar 21, 2007, 22:26:22
|
Hi
der server soll nur als zentraler speicher in einem homenetzwerk dienen, wess halb es sich bei den RAID Controler wohl um die bezahlbare-CPU lose version handeln, wesshalb es wohl schon eine vernünftige CPU sein müsste....
und das mit dem LAN ist glaub ich nicht das problem da wohl nur eine person (bzw. pc) zurzeit davon ziehen wird |
|
|
5
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Lichtschranke?
|
am: Januar 12, 2007, 17:07:22
|
hi ich bin mir nicht sicher ob das so wie du dir das vorstellst mit fotowiederständen überhaupt funzt, da sie, wenn ich mich nich irre, eine gewisse zeit brauchen um ihren wiederstand zu ändern, und ich nicht glaube das es reicht wenn die lampe nur beim vorbeigehen einmal kurz abgedeckt wird |
|
|
6
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Ãœberspannungs/blitzschutz
|
am: Januar 9, 2007, 20:12:47
|
danke für die schnellen antworten! das mit der sicherheit is nicht das problem, mein Vater ist elektroing. und sollte das eingendlich hinkriegen, nur da das studium halt schon so lange her ist und er momentan auch nicht als solcher arbeitet war er sich nicht sicher....
und das ich das in pc einbauen will hat schon seine gründe: 1. auf lan praktischer
2. nicht so viel kabelgewirr
3. leichter steuerbar (250V kippschalter an der gehäuse front)
4. wollte ich mir nen switch ins case bauen (auch wegen lan^^) und da meisten leider nicht mit 5 7 oder 12 v zufrieden sind würde ich eine der steckdosen so einbauen das sie in das case mündet und ich den switch dann übers steckernetzt. betreiben kann
und 5. WARUM NICHT? |
|
|
7
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Ãœberspannungs/blitzschutz
|
am: Januar 9, 2007, 19:41:29
|
hi
Da ich mommentan am überlegen bin mir eine Mehrfachsteckdose in mein Case zu bauen, hab ich danach gesucht ob man einen überspannungs oder blitz schutz mit relativ einfachen mitteln selbst bauen kann, da ich aber nichs vernünftiges gefunden habe hab ich mir einfach mal gedach das ich hier frage ob jemand weiß wie man soetwas realiesieren kann. |
|
|
8
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: plexykanten glat bekommen
|
am: September 17, 2006, 10:36:06
|
ne füße nich, einfauch ne plexyplatte über den gesampten boden
zu den 24 leds: ich hab grüne 3mm 8000mcd, leds mit nem Öffnungswinkel von 20°, kann natürlich sein das es zu viele sind (hab noch nich viel mit leds und plexy gemacht) aber dann is da das Problem mit dem Öffnungswinkel, weil mit 20° und 8 leds das das meiner meinung nach nicht gleichmäßig sein wird, oder verhält sich in dem plexy anders (stärkere streuung oä)? |
|
|
10
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: plexykanten glat bekommen
|
am: September 16, 2006, 20:26:05
|
desween mein ich "kommt drauf an" wenns himogen sein soll dann nimmste n ca 600er schleifpapier wenns richtig klar werden soll n feineres udn politur.
mfg steffen
homogen währe schon schön, aber ich glaube das die lichtintensitäd verringert wird wenns rau is,
aber ich glaube ich werde das leicht rau machen, ich mein ich hab 24 leds, und da is das wohl schon relativ homogen, wasshalb das wohl nich ganz so rau sein muss |
|
|
12
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / plexykanten glat bekommen
|
am: September 16, 2006, 19:17:59
|
hi ich hab mal ne frage zur gehäuse unterbodenbeleuchtung (auch wenns wohl auch für andere sachen praktisch is)
undzwar wollte ich wissen wie ich die kanten richtig glat bekomme, geht das mit silikonöl, wie bei den leds, oder gibt es da sachen die besser geeignet sind? |
|
|
13
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: led abstralwinkel
|
am: August 27, 2006, 20:27:05
|
naja da is das problem das ich momentan keine led rumliegen hab und eine passende für ein plexy bild brauch! aber ich habe etwas gefunden, in eiem datenblat einer led war ne schema zeichnung des lichtkegeld, der bis ein wenig mehr als 20° ging, auf beiden seiten, und die hatte ein abstralwinkel von 50° also das 2te |
|
|
14
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Berührungssensor zum einschalten des pc`s
|
am: August 27, 2006, 20:20:45
|
also ich hab mich für die sichere metode entschieden (opto) und hab bei conrad diesen hier gefunden:PC 817 eignet der sich? wenn nich welcher eignet sich? und was is die "ausgangsspannung"?
edit: eine frage is mir noch eingefallen: kan ich die schaltung auch mit der (angehängten) taster-als-schalter schaltung nutzen um zb. led ein-und-aus zu schalten? oder geht das nich? und wenn es geht, wie kann ich dan die schaltung da einbauen kan ich sie einfach einsetzen (also anschtad des tasters diese schaltung) oder muss ich das auch über okto der relai machen? |
|
|
|
|