Zeige Beiträge
|
Seiten: [1]
|
2
|
Offizielle DCMM Foren / DCMM 2004 - 2011 / Re: [Live-Modding] Was ist erlaubt und was nicht?
|
am: Juni 3, 2009, 17:51:03
|
Einige Fragen haben sich nach Lesen des Regelwerks erledigt. Andere nicht ..... was hast das mit der Partnerwahl auf sich die bei der Anmeldung steht ?
Wieviel Platz hat jedes Team in etwa ?
Darf man eigene Bild- und Tonaufnahmen anschließend selber nutzen ?
Wo wohnt man ? Wird was gestellt ? Gibt es eine Aufwandsentschädigung oder gar Preise ?
Gruß
Stefan |
|
|
4
|
Offizielles IFA CaseCon Championship Forum / IFA CaseCon Championship 2006 / Re: Frage zur Organisation
|
am: August 30, 2006, 09:35:12
|
- Wer startet den Rechner morgens, damit er läuft ? Wir machen nur bei der Ausstellung mit.Wir persönlich - USV gewährleistet ? Ansonsten .. würde es reichenn nur die Beleuchtung kurzzuschließen ?USV ist nicht vorhanden. Beleuchtung würde ausreichen. Falls ein TV-Sender oder Fotograf an Deinen Rechner unseren TFT anschließen möchte um zu zeigen, dass es tatsächlich ein lauffähiger PC ist, geht das dann natürlich nicht. - Kann ich den Text selber schreiben ? Die Standardinfos reichen nicht um den Besucher daüber aufzuklären, was das gehäuse kann. ;-)
Du hast Platz für 25 Zeichen  Wir schließen kurz .. es ist nur notwendig Strom einzuschalten
Die 25 Zeichen sind nicht Euer Ernst, oder ? Woran sollen die Leute denn sehen, was er alles kann ohne Erklärung wenn man die Specials nur über Software oder manuelle Bedienung steuern kann ?
slame |
|
|
5
|
Offizielles IFA CaseCon Championship Forum / IFA CaseCon Championship 2006 / Re: Frage zur Organisation
|
am: August 29, 2006, 15:52:51
|
Dann noch weitere Fragen ...
- Wer startet den Rechner morgens, damit er läuft ? Wir machen nur bei der Ausstellung mit. - USV gewährleistet ? Ansonsten .. würde es reichenn nur die Beleuchtung kurzzuschließen ? - Kann ich den Text selber schreiben ? Die Standardinfos reichen nicht um den Besucher daüber aufzuklären, was das gehäuse kann. ;-)
Gruß
slame |
|
|
|
|