Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 3, 2025, 02:23:54
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
  Zeige Beiträge
Seiten: [1]
1  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: USB-LCD, Microcontroller AVR Programmieren am: Dezember 30, 2007, 17:49:40
so hier mal den schaltplan...

PB7 -> SCK PIN3
PB6 -> MISO PIN9
PB5 -> MOSI PIN1
RESET -> RES PIN5

so wird es dann denkt ich mal angeschlossen, an PIN20 Vcc mit 3,5V und eben PIN10 GND kann ja zusammengelegt werden mit dem Rest (Also am µC, nicht hier in der Grafik).
2  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: USB-LCD, Microcontroller AVR Programmieren am: Dezember 30, 2007, 17:05:01
nope sry habe nichts gefunden......http://www.reichelt.de/?;ACTIO...df7b85a1d47c675
3  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: USB-LCD, Microcontroller AVR Programmieren am: Dezember 30, 2007, 16:34:22
thx mal. ok ich fass mich als kürzer.ok noch schnell doof gefragt, wie schließ ich den "do-it-yourself"-adapter an den µC an? im datenblatt steht nichts.

mfg
4  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / USB-LCD, Microcontroller AVR Programmieren am: Dezember 30, 2007, 14:37:11
hi leute,

so folgendes ich habe vor die USB-LCD Lowcost Edition zu bauen, um den Tiny2313 zu programmieren wird vorgeschlagen den Programmieradapter hiervon zu benutzen, auf Rumil http://rumil.de/hardware/avrisp.html der für das STK200/300 ist, hier zu kaufen http://www.kanda.com/index.php3?cs=1& nur bei dem STK200/300 sind schon die entsprechenden Kabel dabei, es gibt ja sogar ne USB-Version. Brauch ich jetzt den Adapter noch zu bauen oder nicht? Weil es heist auf Rumil, es wird über ISP-Schnitstelle programmiert, aber da ist doch ein LPT Anschluß und ISP heißt ja "In-System-Programmierung".

mfg tobi
5  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Drehimpulspoti am: Dezember 9, 2007, 22:38:54
hm....das muss ich mal überprüfen.....wobei Corsa C und Vectra B ziemliche unterschiede haben^^.....aber widerstandkodierte schalter hört sich plausibel an
6  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Drehimpulspoti am: Dezember 5, 2007, 19:19:14
ah ok dann drehimpulsgeber^^....

ähm nein ich möchte nicht ständig knöpfchen drücken, an meiner lenkradfernbedienung sind 2 tasten für die Lautstärke also einmal "+" und einmal "-", nur wie es mit diesen 2 tastern brücken muss das ist die frage....und den drehimpulsgeber hab nicht so ganz verstanden nur so teilweise^^
7  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Drehimpulspoti am: Dezember 4, 2007, 23:19:29
k dankemal....aber ne frage...

ist es vll möglich, die impulse in form von tastern zu erzeugen also eine kurze überbrückung machen? ich will versuchen, meine lenkradfernbedienung mit dem radio verbinden.
8  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Drehimpulspoti am: Dezember 4, 2007, 22:58:08
hi leute,

ich wollte mal fragen wie ein drehimpulspoti (oder so ähnlich) funktionier, hab nämlich was an meinem autoradio vor.

mfg
9  LCDs und -Software / LCDs Allgemein / Re: LCD-Einbaumodul für spannungs und strommessung am: Dezember 1, 2006, 23:07:37
danke mal für eure bemühungen....das mit dem multimeter hört sich interessant an......
10  LCDs und -Software / LCDs Allgemein / Re: LCD-Einbaumodul für spannungsmessung am: November 30, 2006, 22:48:34
so jetzt nomal ne doofe frage.....

wie muss es dann geschalten werden wen ich damit Strom messen will, max 5A Huh
11  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Lüftersteuerung im Auto. Wer kann mir helfen? am: November 5, 2006, 08:35:31
noch was zum Leistungsverlust:  1,5KW sind schon viel, macht da auch deine Lichtmaschine mit? Es kann nämlich soweit kommen das die anlage so "viel zieht" das auch mal der Zündfunke ausbleibt sprich du mal irgendwann stehen bleibst^^ (vorrausgesetzt du fährst n benziner beim Diesel solte das prob nicht vorkommen, falls doch dann stimmt was nicht Wink ) Also denk vll mal noch dran ne 2. Batterie einzubauen und wen nötig ne Leistungfähigerere Lima Wink....... und zwecks Lüftersteuerung warum manuel einschalten? was ist wen der schalter mal defekt ist oder man es einfach vergisst? n tip: ich wüd das einschaltsignal das die endstufen vom radio bekommen nehmen, und das dementsprechend über nen transistor die Lüfter ansteuern oder falls deine Musikanlage nur bei eingeschalteter Zündung funktioniert ü ber Klemme 15 gehen, sprich Zündungs-Plus.

ah noch ne frage: sind eigentlich Kondensatoren verbaut? also entweder nein oder ich bin blind^^.......
12  LCDs und -Software / LCDs Allgemein / LCD-Einbaumodul für spannungs und strommessung am: November 4, 2006, 22:07:24
hi leute,

ich hab vor mir n Netzteil zu bauen, aber jetzt keins für n PC, nur n ganz stinktnormales um eben meine gebastelten schaltungen mit strom zu versorgen. jetzt meine frage ich will, eine regelbare spannung also 0-12V einbauen und das über ein LCD anzeigen lassen hier der folgende artikel bei reichelt ---> http://www.reichelt.de/?SID=20...tnr;OFFSET=1000

wie muss ich den spannungsteiler schalten bzw. welche widerstände benötige ich um den Messbereich auf 12V zu setzen und nicht wie hier mit 200mV Huh?
Seiten: [1]

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.011 Sekunden mit 19 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!