Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 3, 2025, 21:59:14
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
  Zeige Beiträge
Seiten: [1]
1  Hardware & Software / Kühlung / Re: Festplatten Kühler am: Februar 9, 2007, 13:13:22
so sieht das ganz bei mir aus und die HDD wird nie wärmer als 35°C und wenn ich bei mir im keller lan mach wird das ding nicht wärmer als 25°C. Raumtemp. 20°C in meinem zimmer, 10-15°C im Keller
2  Hardware & Software / Kühlung / Re: Luft okay aber nun wie richtig kühlen am: Februar 8, 2007, 19:44:30
vom aussehen her sieht der ja garnicht so schlecht aus. Aber ich weiß nicht ob die Kühlleistung nicht ein bisschen unter dem aussehen gelitten hat.
3  Hardware & Software / Kühlung / Re: Festplatten Kühler am: Februar 8, 2007, 19:39:27
eien andere möglichkeit ist die HDDs in den luftstrom von einem 120er lüfter zu hängen. Die sind leise und kühlen gleichzeitig die HDDs und spenden dem CPU auchnoch frischluft.
4  Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Saint's Aeon - CS601 Komplettumbau am: Februar 8, 2007, 18:14:30
Sieht mal wieder echt gut aus. Die Fenster mit so eisenstreifen einzufassen ist ne gute idee. Ich finde es passt zum CS601.
5  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Plexi in der Höhe minimieren am: Dezember 21, 2006, 13:32:14
Gut dann habe ich dich falsch Verstanden. Das mit der runden kannte und das andere was du noch gesagt hast kann stimmen. Ich weiß es nicht.
6  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Plexi in der Höhe minimieren am: Dezember 19, 2006, 14:52:23
nen schwingschleifer mit anschlag? hast du schonmal nen schwingschleifer in der hand gehabt?
Einen Anschlag für den Schwingschleifer gibt es nicht (des wusste ich auchvorher). Man kann sich aber einen selber machen, indem man zum beispiel ein brett für den seitlichen anschlag nimmt und ein Brett in der richtigen höhe flach hinlegt das der Schleifer auf dem Brett aufsetzt von genug Material vom Plexi weg ist. Man muss halt ein bisschen Bastel, aber so funktioniert es.
7  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Plexi in der Höhe minimieren am: Dezember 17, 2006, 14:24:10
Was halltet ihr von der idee einen Schwingschleifer oder Bandschleifer zu nehmen. Wenn es später keiner sieht geht das auch so. Aber unbedingt mit anschlag arbeiten da sonst wie schon gesagt das material ungleichmäßig abgetragen wird.
8  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Fensteridee am: Dezember 16, 2006, 21:29:29
@BigMob: genau so habe ich es gemeint. Du hast es nur ein bisschen verständlicher erklärt
9  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Fensteridee am: Dezember 14, 2006, 14:23:37
Ich hätte da auch noch eine Idee. Ich wüde den Griff einschneiden und dann plattmachen. Beim plattmache das Seitenteil auf eine gerade fläche legen sonst wird es rund oder verziet sich.

An der roten linie einschneiden und dan Plattemachen. Ich hatte das problem auch schon mal und habe es so gelöst.

10  Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Werkstatt MoD am: Dezember 14, 2006, 14:00:13
Das mit den Lüfter wurde ja schon gesagt. Was mir noch auffällt ist das in der Front noch relativ große Löcher sind durch die Holzspänne kommen können. Das mit dem der PC ist auf der anderen Seite der Werkstatt mindert das Problem mit Holzspännen nicht, da diese beim sägen meistens in der ganzen Werkstatt verteilt werden(Ich spreche aus erfahrung Grin).
11  News und Off Topic / Off Topic / Re: Wie siehts auf euerm Desktop aus ? am: Dezember 7, 2006, 14:20:17
Zitat
Hab auch mal Samurize benutzt. Am Anfang des Threads müsst davon n Screeni sein. Das Ding ist schon genial, hab damit VU Meter erstellt, hat zwar ne halbe ewigkeit gedauert bis das ding asstrein ausssah, aber hat sich gelohnt

Ich habe mir das programm jetzt auch mal geholt. Des ist echt ein Cooles Programm. Mit dem Sprachpacket für Deutsche Sprache ist es nochmal einfacher Grin zu bedienen. Es stimmt das man am Anfang erst mal suchen muss was das programm alles kann aber dann super einfach.
12  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Braucht jede LED einen Widerstand? am: November 29, 2006, 14:58:03
rechne mal mit dem vorwiderstandsrechner den widerstand aus. Zum beispiel habe ich jetzt led mit 3V und 50mA vorrausgesetzt und eingegeben. hier das ergebnis:
Widerstandsberechnung für alle LEDs

Eingangs-Spannung(Uin): 12 Volt 
LED Referenzspannung(Uref): 3 Volt (z.B: 3.5)
LED Referenzstrom(Iref): 50 mA 
Anzahl der LEDs: 4 Stück 
Benötigter Widerstand(R): keiner Ohm 
Verlustleistung(P): keiner Watt 


P.S. habe übersehen das du das mit dem Vorwiderstandsrechner ausprobiert hast und das selbe rausbekommen hast was ich gesagt habe.
13  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: 12V-7V mit Status-LED bzw. 12V-AUS-7V mit Status-LED am: November 28, 2006, 14:52:03
das der lüfter auch dann weiter läuft wenn der schalter auf AUS steht kann in den kommentaren nachgelesen werden. Dort steht auch eine methode deses Problem zu lösen.
14  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Braucht jede LED einen Widerstand? am: November 28, 2006, 14:16:54
mal eine frage. wie viele leds willst du an die 12 volt hängen.?
wenn es wie im bild 4 stük sind kommt es auf die leistung der leds an. wenn du sie in reihe schaltest und sie zusammen 12V verbrauchen benötigst du garkeinen widerstand.
15  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Lüftersensoren ablesen am: November 28, 2006, 14:11:38
wenn du dich ein bisschen mit programieren auskennst und mit dem bau von platinen würde ich probieren einen controller an ein lcd zu bauen. wenn nicht ist es vermutlich die billigste und ärgerfreieste Mothode eine Lüftersteuerung zu kaufen. Du kannst ja auch nur die temp. Sensoren von so einer fertigen steuerung verwenden.
Seiten: [1]

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.01 Sekunden mit 19 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!