Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 3, 2025, 21:47:40
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
  Zeige Beiträge
Seiten: [1] 2 3 4 5 6 ... 9
1  Hardware & Software / Hardware / Re: Umts Stick nach draußen am: März 11, 2011, 19:36:45
ich habe den E182 von hauwai der hat auch ne buchse und wenn man googlet findet man auch anntennen für ab ca 20 euro .

das muss ich ehh mal probieren den mein erster stick  würde 62 grad heis wenn der länger lief  , der wurde ausgetauscht und der jetztige wird nur mehr 55 grad warm , ob sich das mit ner ext antenne vieleicht bessert , wenn er nicht die leistung über die interne raus quetschen muss ??
2  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: Taster als Schalter am: März 7, 2011, 17:23:53
ich dachte auch erst ich hätte einen fehler gemacht , dan habe ich alles neu aufgebaut mit neuen teilen , aber das selbe .
sollte ich messen wieviel ohm die potis haben bei noch aus und dann mit diesm wert einen widerstand an den eingang beim ic hängen ?
pulldown widerstand ist mir schon ein begriff , wir haben die im fzg bau meist als unterdrücker von prüfspannugen um zb icht mit der messspannug led beleuchtungen zum glimmen bringen .
3  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: Taster als Schalter am: März 6, 2011, 22:45:03
hallo

ich habe die schaltung in 4 facher ausführung gebaut , alles funktioniert super .
aber wenn ich die schaltung vom netz nehme und wieder bestrome ,
bleiben die zuvor angelassenen kanäle  an , sprich die led leuchtet schon wieder .

was bei meinem vorhaben leider nicht ganz so gut ist , gibts ne möglichkeit das ganze zu reseten wenn die spannug aus ist Huh
nach dem motto spannug weg alles aus ,
spannug dran alle kannäle aus erst nach  taster druck kanal an
4  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Brauche hilfe - Taster als Schalter abgewandelt im KFZ am: Januar 9, 2011, 16:16:01
eh leute mal runter vom gas . mal wieder nichts gelesen von meinem post hä ??  ausschalten kan ich das esp schon ab werk weis ja nicht was ihr da fahrt aber golf GTI  hat das schon immer gehabt deswegen auch der taster ESP / OFF gucks du bild .

ich greife nicht in den betrieb der der regelung des abs oder des esp systems ein , ich nutze lediglich  den taster der vorhanden ist und ab baujahr 2006 nicht mehr genutze kontrolle , um eine 2te kontrolle zu haben den wie ich im post geschrieben habe ist eine vorhandene im kombiinstrument .

erst lesen dan meckern leute , das nächste erst fragen was der man für einen jop hat  >>>> KFZ Elektriker  nix gurken plücker oder so .

es hat sich in den meisten foren leider eingebürgert erst steine schmeissen und dan mit dem sanikoffer kommen .

nach dem ich bischen rumgesucht habe habe ich das tut mit den magic feets gefunden wo man den plan vom taster in der 3er variante nahm . http://www.modding-faq.de/inde...=712&page=2 .

meine fragen waren ja auch obs ne ander variante oder es mit opto kopplern gehen würde das tast impuls signal zu enkoppelt nutzen  .

und obs ne andere oder nur mit festspanungsreglern  die betriebsspannung vom taster  als schalter ic gibt ....

es geht nur um den bertieb einer kontrolle in einem taster  , erst mal post und bilder anschauen  bitte

DANKE
5  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Brauche hilfe - Taster als Schalter abgewandelt im KFZ am: Januar 8, 2011, 23:03:33
ich möchte die schaltung taster als schalter http://www.modding-faq.de/index.php?artid=2510 dazu misbrauchen um eine konntrolle in einem taster vom golf 5 anzusteuern

der plan steh schon http://img830.imageshack.us/f/080120111042.jpg/ nich lachen !   Grin

rechts die orginal schaltung , links der ESP /OFF taster golf 5/6  rote led die schalterbeleuchtung  . led gelb die zuschaltende kontrolle .

oben rechts die spannungs tabilisierung um fürs poti ne verlässliche versorgung zu haben , das rote relay in der mitee sollte die taster impuse weiter geben . DENN die schaltspannung kommt von nem tür steuergerät  woher ich nicht weis wie hoch ich das belasten kann und der schalt impuls geht noch auf das abs steuergerät was für den ESP eingriff zuständig ist .
erst dachte ich ich schalts mit  nenm opto aber da bin ich mir net sicher obs damit geht , transistor ginge auch aber w brauche nen trennung der systeme .

fürs relay dachte ich an sowas http://www.conrad.at/ce/de/pro...IS-12-V/0214610
daten blatt > http://www.produktinfo.conrad...._Relais_12V.pdf

aber nachdem die poti versorgung 12 volt im orginal ist ,  aber im kfz die spannung variiren kann muss ich die  mit nem festspannungsregler fixieren was aber dann auf 10 11 volt runter geht .

warum das ganze , bin dabei für nen freund die komplette nachtbeleuchtung der bedien elemente  von rot auf weiss umzubauen und kontrollen auf blau , nur hat vw  bei einer modeljahr reihe die kontrolle des ESP schalters  geändert vom taster weg ins kombiinstrument , jetzt stand der wunsch im raum ob man die im taster wieder reaktivieren kann den ist ja vorhanden , nachdem da 2 led drin sind bitest sich das voll an  >>>  http://img691.imageshack.us/ga...06122010961.jpg

Fragen
!. gibts ne andere art der spannungs stabi um die 12 volt weiter bei zu behalten wenn nicht .

2. muss ich ja die wiederstände 13 ändern wobei 2 und 3 ja nur für die led geschichte ist aber R1 `??

3. hat wer nen vorschlag wegen des relays , nachdem ich nach dem prototypen das ganze als SMD version bauen möchte , eigendlich sollte da doch ein opto koppler auch gehen oder der muss ja nur die positive  über R1 schaltspannug schalten oder Huh

kann wer helfen der noch in der materie drinnen ist ...bei mir zu lange her und wenn man da nicht am ball bleibt  und alzheimer  headcrash
6  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Invertierschaltung brauche denkanstoss am: August 10, 2010, 02:10:27
 bestens
7  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: einfache Audio-Verstärkerschaltung (Quasi Noob braucht bissel Hilfe) am: August 8, 2010, 20:05:54
http://www.hobbyelektroniker.d...verstaerker.php

die schaut einfach aus Grin aber keine deiner geforderten transis drin
8  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Invertierschaltung brauche denkanstoss am: August 8, 2010, 19:57:54
das schaut schon mal super aus , der trani wird da wohl ein pnp sein . mein problem ist dann nur nenn opto zu finden der ziehmlich wenig zieht habe nach gemessen die leds werden mit 2,78 volt bestrohmt und ziehen max 3-5 milli amps was aber an nem smd widerstand liegt (aufdruck 1331 was wohl 1% klasse entspricht mit 133 ohm )  davor kommt 9,6 im stand sprich zündung ein  und 11 volt bei laufendem motor

nach dem alles in smd sein muss wegen der plstz beschränkung

der wiederstand von 12 volt zu opto und transistor muss  der die 12 volt auf o,7 v für den transistor bereitstellen oder Huh
hast paar werte der bauteile oder bezeichnungen Huh oder ne funktions erklährung Huh
9  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Invertierschaltung brauche denkanstoss am: August 5, 2010, 18:16:09
ich habe als ansteuerung für die inverter schaltung eine weisse led .
wenn die weisse led leuchtet soll aus der inverter schaltung nix raus kommen und wenn die led aus ist dan soll was raus kommen

das ganze ist bischen kompliziert aber ich versuchs .
golf v gti hat im climatronic bedienteil mit 2 displays  für die temperaturen fahrer beifahrer ,
nach dem ich die led farbee des kompletten bedienteils von meist rot  und blaue dispayfarbe auf wiesse  icon und weisse displayfarbe umgebaut habe habé ich die displays invertiert weil die normalen zahlen hat doch jeder gucks du hier
http://img697.imageshack.us/i/030820101260.jpg/

was in der nacht kein problem darstell wenn die weise bleuchtung die diesplays erhellt  und cool ausschaut macht am tag keinen spass weil die weissen ziffern dan nicht gut lesbar sind , wenn aber eine art taglicht im disply drinnen ist eine led reicht den braucht nicht viel , dann kannst die zieffern lesen . nachdem die zusatz led nicht in der nacht laufen soll weil dan 3 led pro display zu hell sind ,brauche ich die invertier schaltung die das handelt .
bild platiene mit led  anordnung und erklährung
http://img191.imageshack.us/i/21062010987.jpg/

die tazächliche ansteuer spannung muss ich noch nachmessen , nachdem da aber blaue led drin waren sollte das min 2-3 volt haben , was nix heisen soll den die schalter beleuchtung geht auch mit ca 1,87 volt an der led und mit 3-5 milliamp pro led aund da laufen weisse led auch .
war dasu ausführlich oder brauchst noch paar infos , ach ja die schaltung sollte so wenig wie möglich milliamp so 1-3 währe toll den die les ansteuereung ist ein smd transistor der nicht die welt aushält und man nicht umbedingt das teil uberlasten willl
10  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Invertierschaltung brauche denkanstoss am: August 4, 2010, 20:15:27
hallo für ein projekt an meinem klima bedienteil meines golf v gti brauche ich mal bischen nen anstoss . ich brauche ne invertierschaltung die sowas in der art

habe ich von hier http://www.rn-wissen.de/index.php/Transistor
unten bei  Logische Interpretation der Schaltungen Die NOT-Verknüpfung

ich muss da  jeweils ne led weis  schalten die nicht mit voller helligkeit laufen muss das alles auf smd basis . wie in der schaltung auf der seite beschrieben soll bei eingang spannung die ausgangs seite 0 haben und bei eingang 0 ausgang  was raus kommen . die schaltung ist schon toll aber da steht keiner werte angabe bei den wiederständen . hat wer ne hilfe parat Huh?
11  Sonstiges / Kaufen/Verkaufen/Werbung / Re: werbung am: Oktober 12, 2009, 22:21:12
16x2 HD44780 compatible LCD
Colour: white characters, blue backlight
Condition: brand new and unused Your Price: $19.99


http://www.virtualvillage.com/...s/sku006417-001
12  Sonstiges / Kaufen/Verkaufen/Werbung / Re: [V] Wärmetauscher der monsterklasse am: Oktober 11, 2009, 16:35:25
stimmt auch wieder sowas braucht nene liebhaber oder jemanden der die möglichkeit da was zu modden




hat sich erledigt habe das teil nen  freund geschenkt der macht sich nen heizung für seine bastel garage daraus

fals mal wer trotzdem so ein teil braucht pm oder mailt micht an kann ja mal schauenen ob wir in der firma wo einen rumliegen haben nacht dem winter sicher wieder
13  Sonstiges / Kaufen/Verkaufen/Werbung / Re: [V] Wärmetauscher der monsterklasse am: Oktober 11, 2009, 16:21:52
PREISÄNDERUNG 20 euro +5 euro porto

warum will keiner so ein teil haben ist doch super geil oder woran  liegts ??
14  Sonstiges / Kaufen/Verkaufen/Werbung / [V] Wärmetauscher der monsterklasse am: September 12, 2009, 21:20:44
Maße kpl ausmasse mit allen rohren und bögen  730 x 270 x 65 mm
         gewicht ca 3.8 kg voll aluminium   
                 wärmetauscherfläche effektiv  540 x 260 x 65 mm 
                                          ( platz für menge 120er lüfter  > 4x3
          komplette füllmenge , nicht ganz bekannt aber sicher paar lieter den das läuft  und läuft nach dem ausbau

hallo heute bitte ich mal einen richtigen männer wärme tauscher zum kauf an ,
oder wie  Tim Taylor sagen würde " mit mehr power ! " . eins vorweg der  komplette
wärme tauscher ist aus aluminium auch alle rohre der tauscherfläche und lamellen .
was zur herkunft das teil stammt aus einem reisebus (die marke mit dem stern im logo )  von der fahrerplatz heizung. das teil ist keine 2 wochen in betrieb gewesen den da hate sich ein pkw kaltverformt rein verirrt und beim bugklimakasten wo der tauscher drinn ist hat nur ne kunststoffhalterung ihr leben lassen müssen , aber der inhalt ist total unversehrt geblieben .
die heizleistung beziffert der hersteller mit ca 4 kw heizleistung .das kühlwasser geht mit 22mm ein und auslass rohren in je ein vorkammerrohr aus dem jeweils 5 10mm aussendurchmesse ( innen durchmesser ca 8 mm ) über danach gehts mehrmals durch die tauscherlammellen und zurück in die andere vorkammer,und weiter zum auslass rohr .
das einzige problem für bastler währe die dicken 22 mm ausendurchmesser rohre entweder abschneiden und die vorkammern weg machen , dann kann man ein 5 kreise system machen . der wt ist gerinigt gespüllt und durchgeblasen wird rundum sicherverpackt verschickt  bestens

der preis hmja ich geb ihn für 50 euro Verhandlungsbasis  inkl porto her


http://img29.imageshack.us/img...08092009255.jpg

http://img17.imageshack.us/img...10092009263.jpg

http://img17.imageshack.us/img...10092009260.jpg

http://img25.imageshack.us/img...08092009259.jpg

http://img182.imageshack.us/im...08092009256.jpg

http://img136.imageshack.us/im...10092009264.jpg

http://img245.imageshack.us/im...08092009257.jpg

wer interesse hat postet , und ne mail oder pm geht auch
muss mal schauen wenn interesse besteht habe ich irgend wo noch einmal das teil aber in komplet kupfer mit alu lammellen
15  Hardware & Software / Erfahrungsberichte / Re: G7 - Was haltet ihr davon? am: April 8, 2009, 20:21:12
das mit den lags  das kann auch die maus selber sein hatten  einne die hatte immer aussetzer die wurde eingeschickt und ersetzt . das war wie beschreiben man bewegte das teil und der curser machte erst  bichen später mit oder tw garnicht
Seiten: [1] 2 3 4 5 6 ... 9

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.017 Sekunden mit 19 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!