Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 3, 2025, 22:03:25
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
  Zeige Beiträge
Seiten: [1] 2 3 4 5 6 7
1  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Schalten per Parallelport am: September 20, 2009, 15:13:03
Muss das ganze umbedingt über den PC laufen oder darf es auch ohne gehen? Pollin bietet ja passend zur Relaiskarte auch einen Bausatz an, um selbige direkt per Fernbedienung zu steuern (Best.Nr. 810 024).

Ne, soll schon über den PC laufen, möchte das an und ausschalten in bestimmte Programmstarts integrieren, deswegen solls über den PC laufen.
2  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Schalten per Parallelport am: September 16, 2009, 17:48:19
Hallo Smiley

Ich hab mal ne Frage. Und zwar möchte ich ein Gerät (max 10W bei 12V) per Parallelport an und ausschalten können. Dies soll mit einer Fernbedienung geschehen (Girder+Igor Plugin laufen schon)

Ich hatte mir bei Pollin eine Relaiskarte gekauft und zusammengelötet. Problem war jedoch, dass irgendwelche Testroutinen beim Start druchgeführt werden, was als Ergebnis ein Klackerkonzert der Relais mit sich brachte. Außerdem konnte man die Software nicht mit Girder benutzen.

Ich hab mir die ganze Geschichte so vorgestellt:
Das Gerät soll beim Start und ohne Einwirkungen sprich Eingaben etc immer an sein. Erst wenn ich wirklich die Eingabe mache dass das Relais schalten soll, soll das Gerät ausgehen. Beim nächsten Neustart kann die Einstellung zurückgesetzt sein, wäre mir sogar lieber.

Habt ihr schlauen Menschen eine Idee wie man sowas ohne größeren Kostenaufwand umsetzen könnte?

liebe Grüße
3  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Dremmel ? am: September 12, 2009, 18:52:57
Sehr gut und langlebig sind die Proxxons! Außerdem haben die n besseres Futter.
Ich hab den Feinbohrschleifer FBS 240/E mit Schnellspannfutter für Schäfte von 0,3 - 3,2 mm.

Es gibt darüber hinaus sehr viele Zubehörteile. Der Bohrständer zB befindet sich auch in meinem Besitz, Damit kann man uB super Präzise Löcher in Platinen bohren (0,5mm>) oder sonstige Löcher^^

Außerdem hast bei den orginal Dremels die Geschwindigkeitssteuerung und den An/Aus Schalter nicht getrennt, was ich persönlich für unpraktisch halte.

Ich selbst hatte vorher einen Dremel, der hat leider nicht lange gehalten.
4  Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Mein HTPC aus dem Schlaf geholt! am: September 11, 2009, 20:38:09

jo danke, leider aus österreich kommt lieferung bissl teuer-,-

zu der elektrolyse... könnte man probieren, aber dann besorg ich mir doch lieber nen usb hub wo ich dann die anschlüsse rauslöten kann^^ trotzdem danke Smiley
5  Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Mein HTPC aus dem Schlaf geholt! am: September 11, 2009, 13:38:55
hat irgendwer ne Idee wo ich goldene USB- Buchsen herbekomme?
6  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Stromversorgung über USB-Kabel am: September 9, 2009, 20:18:50
Auszug aus Wikipedia:

In einem USB-Kabel werden vier Adern benötigt. Zwei Adern übertragen dabei die Daten, die anderen beiden versorgen das angeschlossene Gerät mit einer Spannung von 5 V. Der USB-Spezifikation entsprechende Geräte dürfen bis zu 100 mA oder 500 mA aus dem Bus beziehen, abhängig davon, wie viel der Port liefern kann, an den sie angeschlossen werden.

Die Kabel für Strom sind Rot und schwarz, die für die dateiübertragung weiss und grün!

lG
7  Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Mein HTPC, LOS schreibt mir was^^ am: September 3, 2009, 15:57:47
Ha! ihr dachtet wohl ich mach nich weiter wa? Cheesy doch doch, aber gut Ding will Weile haben... zunächst zu meinem Leidensweg nach dem letzten Update:
Hatte dann beschlossen mir von der Schaeffer Ag die Frontplatte anfertigen zu lassen. Hat auch alles soweit geklappt und schlappe 150€ verschlungen -,-
Nachdem ich soweit mit dem Gehäuse fertig war und es in betrieb nehmen wollte, bin ich mächtg aus Maul geflogen, Die PCI-e Riser fr de Grafikkarte funktionierte mit der HD4850 nicht mehr. S****ssE!!!
Aber augeben war nicht, also weiter machen. Hab das Gehäuse komplett neu geplant. Es ist nun 14,5cm Hoch und die Erweiterungskarten stecken nun herkörmlich in den Slots.

Hier nochmal alte Case nachdem es fast fertig war: (Slotblende hatte ich nochmal neu angefertigt -,-)










Was solls headcrash wer interesse an der Frontplatte hat bitte melden^^

Also neu, diesesmal habe ich allerdings keine Dritten für mich arbeiten lassen, fand ich eh nicht gut. Also bei ebay eine 6mm starke Aluplatte gekauft und erstmal vorgezeichnet:


Auf Maß gesägt und schonmal Löchlein gemacht^^:


Loch fürs selbstgedrehte Alu Knöpfchen gebohrt und stundenlang ausgefeilt:




Dann angefangen den Displayausschnitt rundzufeilen:


Zwischenstand:



So siehts im Moment aus: (DVD Laufwerksschltz, USB und Audio noch eingearbeitet, davon hab ch aber leider keine Fotos)
Das Display ist wie das Mobo an Alustreben befestigt.
(den Winamp Skin hab ich auch selbst gemacht, mit der passenden Optik zum Verstärker xD)






Was jetzt noch fehlt:
-Platine für USB und Audio
-Schalter muss noch funktionstüchtig werden
-Blech, was hinter der Frontplatte angebracht wird. An diesesm werden später die Status Leds sowie die Infrarot Diode angebracht. Gleichzeig wirds ein sichtschutz um den Freiraum rund um das Display auszufüllen.
-eine grau getönte Displayscheibe
-Das Alu muss noch ordentlich gebürstet und anschliessend eloxiert werden.


8  Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Orange V1.0 "der Bau" am: September 3, 2009, 15:35:36
Auf jeden Fall ordentiche Arbeit! Das mit der Fräse ist auch hammer, dass muss ich auch mal ausprobieren  bestens bestens bestens
9  Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: "Mod the Planet"-Thread! am: September 3, 2009, 15:20:28
Moinsen ihr Uten Smiley

Hab mir vor n paar Wochen son 4" tft für meine ps2 slim für den urlaub geholt. Bazalht hab ich damals 6€ inkl. Naja war klar das das Teil nichts taugt. Aber das Gehäuse war super passend, also hab ich noch ein 7" lcd aus nem defekten Kopfstützen dvdplayer gekauft und ihn inplantiert. Für den Sound sorgt ein Bausatz aus der Apotheke mit dem großen C. gekostet hat mich der ganze Spaß ca 5 Stunden Arbeit und 45€. Die Bildqual ist wesentlich besser, auch im vergleich zu den 7" Joytech Monitoren, die es in den komischen Resiepaks für xbox oder ps2
gab.

Bilders:
So sah er vorher aus


Hier im Vergleich zum alten 4"tft mit mieserabler Bildquali




nochmal der alte "Bildschirmrahmen"



zum Schluss hab ich noch n Löcher in den Deckel gebort um Kühlung zu gewährleisten. (Vor allem ür den Verstärker! Für den musste ich eine 5x2x0,5 cm große Aluplatte als Kühlkörper anfertigen)


mit Konzert DVD am laufen (Rammstein - Völkerball)


So das wars Smiley

lG
10  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Lüftersteuerung 0-5V selber bauen am: August 28, 2009, 19:37:44
Bau dir am besten die NoDrop2, da haste haste sogar extra ne kurze Anlaufspannung von 12V, die mindestvoltzahl kannst auch einstellen.
Problem ist nämlich das die meisten lüfter vielleicht noch mit 2-3 volt laufen, jedoch nicht anlaufen, das wird mit der Anlaufspannung getilgt
11  Hardware & Software / Hardware / Re: Slots auslöten... am: August 27, 2009, 19:19:39
Bei AGP wirds noch kritischer... such dir au jeden fall was aus, wo du das zurückschicken kannst falls es nicht funktioniert Smiley
12  Hardware & Software / Hardware / Re: Slots auslöten... am: August 27, 2009, 11:09:26
Bei normalem PCI kann es funktionieren, jedoch hängt es davon ab was du an dem Anschluss betreiben möchtest. ZB würde ne Tv Karte mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit Probleme verursachen. Darüber hinaus ist es auch von board zu board unterschiedlich, wie diese auf solche Verlängerungen reagieren. Die Chance, dass du mit deinem Selbstgelöteten Slot weit kommst ist noch geringer, schon allein weil die Kabel  alle unterschiedlich lang sein werden, allein das stört die Kommunkation.

Es gibt allerdngs sogenannte "RiserCards" das sind Flachbandkabel, die werden auf den normalen Slot gesteckt und haben am anderen Kabelende selbt einen Slot an dem man dann die Pci-Karte befestigen kann.

Zum ausprobieren rate ich dir lieber ne RiserCard zu benutzen, die gibts auch in entsprechenden längen. Falls du interesse hast ich hab noch eine rumliegen, die könnte ich dir zum ausprobieren gegen Versandkosten zukommen lassen.

lG
13  Sonstiges / Kaufen/Verkaufen/Werbung / [S] graues Acrylglas min. 25x12cm am: August 10, 2009, 22:30:03
Hallo Smiley

Ich benötige für meinen Mod eine grau getönte Acrylglasplatte. Sie sollte maximal zu 35% Transparent sein. Die Platte sollte 3mm dick und min. 250x120mm groß sein. Wäre echt knorke wenn noch wer was rumliegen hat!

Edit: natürlich gibts auch Knete^^

lG
14  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Beste Methode für Molex-Stecker am: August 5, 2009, 01:29:23
Um einen Molexstecker an der Platine zu befestgen am besten ein Lüfter Y-Kabel (o.Ä.) besorgen um dann die Kabel direkt an die PLatne zu löten. Andernfalls ein altes CD Laufwerk ausschlachten und da den Anschluss klauen.

Wenn du den kleinen Molex Stecker nimmst, der zB an Disketten Laufwerken Benutzung findet, kannst du auch einfach 4 Stifte auf die Platine Löten. Auf diese 4
Pins kannst du dann den Stecker stecken. Aber hier unbedingt darauf achten, dass der Stecker auch rchtig herum aufgesteckt wird, bei dieser art gibt es keinen Verpolungsschutz

abgesehen davon, dass ich LEDs nemals ohne Vorwiederstand betreiben würde, wird einfach die + Leitung vom Molexstecker zu den LEDs geschalten.

Falls du auch noch wissen möchtest was Anode (+) bzw Kathode (-) an einer LED sind, die abgeflachte Seite bzw der längere Draht ist  immer -
15  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: frage: wie heißt dieser Anschluss... am: Juni 29, 2009, 20:03:56
Mhh dürfte von nem USB Anschluss sein, wa?

Das teil schimpft sich Buchsenleiste oder Pfosten
Seiten: [1] 2 3 4 5 6 7

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.016 Sekunden mit 19 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!