Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 3, 2025, 21:49:36
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
  Zeige Beiträge
Seiten: [1] 2 3 4
1  Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: MNC "Vorstellung beim Tüv" am: April 10, 2011, 17:47:06
Es ist Fertig.
Hier Bilder von der 2. Version 3,5kg leichter und viel kleiner.
Hier Seht ihr den Vergleich von alt zu neu






Hier die Bilder am Motorrad


Vielen Dank an dieser Stelle bei Aquatuning und Phobya für die Unterstützung
2  Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Cyborg Case Mod am: Dezember 21, 2010, 12:17:38
Weiter gehts mit den Ausschnitten für das Mb in die Seitenteile.
Wieder viel Messen anzeichnen und sägen.
Nach der Mittagspause gehts weitermitdem Abfräsen der Kanten der Löcher.







3  Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Cyborg Case Mod am: Dezember 20, 2010, 16:38:33
heute waren die ausbrüche für die radis dran.
nach viel messen und aufweiten passt es nun.
die innenkanten habe ich mit einen 45° fräser abgezogen um den öffnungswinkel der radis zu vergrößern.
die spalten werden späternich durch eine blendeabgedeckt




4  Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Cyborg Case Mod am: Dezember 18, 2010, 22:34:58
die zwei 360 haben natürlich auch den grund um symmetrie rein zu bekommen, aber auch weil der rechner wakü passiv betrieben wird. den einzigen lüfter wird der im nt sein.
mal schauen obs klappt.
5  Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Cyborg Case Mod am: Dezember 18, 2010, 17:45:36
Weiter gehts

Aquatuning hat Weihnachtsgeschenke geschickt.

Zwei  360er Radi, eine 12v Pumpe und Werkzeug zum Sleeven

Die Schaniere musste ich ändern, da zu wenige Material nach dem Ausschneiden für die Löcher der Radis da wäre und die Seitenteile da gebrochen wären.

Deshalb sind die Anschläge nach unten gewandert.

Dafür mussen dann noch ein paar Ausschnitte gemacht werden.

Die Frontblende habe ich noch fix mit der Flex eingekürzt.

Von den Radis wird bei einer Seite das Verkleidungsblech entfernt um mehr Platz zum schwenken zu haben.





6  Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Cyborg Case Mod am: Dezember 15, 2010, 21:08:18
meinen chopper habe ich in der badewanne nass geschliffen  Grin ging super...ok war auch kein holz dran. werde mal nen bißchen am moddingcube rumtesten da is es nicht so wirl wenns nicht so gut wird.
kann mann zum füllern füller oder spritzspachtel ausm kfz bereich holen?
7  Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Cyborg Case Mod am: Dezember 15, 2010, 18:17:41
danke für den tip mim holz lacken.
is das mim nass schleifen mim holz nicht riskant. nicht das das aufquillt.
mit dem alu nehme ich nen klarlack den wir auch in der firma verwenden.
hab damit gute erfahrungen gemacht.
8  Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Cyborg Case Mod am: Dezember 14, 2010, 18:23:17
Hier die Nahaufnahmen



Die Kanten werden natürlich noch fein geschliffen.

Das Blech ist 1,5er alu
das Blech werde ich nur fein schleifen und dann klarlacken

Um das Mdf Lackierfertig zu bekommen werd ich das mit Acrylklarlack behandeln schleifen und dann farbig lacken
9  Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Cyborg Case Mod am: Dezember 12, 2010, 19:05:09
Weiter gings nach der Mittagsruhe.
wie schon Angekündigt habe isch die seitenteile mit der Stichsäge grob ausgeschnitten und dann mit ner Kopierfräse abgezogen.
Die Kanten wurden noch mit nem Radienfräser bearbeitet.
Damit sich das Alublech nicht verzieht durch den Druck habe ich die Reststücke vom ausschneiden mit Heißkleber eingekelbt.
Die Versteifungen werden noch durch schöne Teile ersetzt.




10  Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Cyborg Case Mod am: Dezember 12, 2010, 13:22:28
Gestern war ich im Baumarkt shoppen.

10er Mdf füs die Seiten und für den Rahmen wo das Mb drin sitzt, Türschaniere, nen  Satz Fräser und nen Bohrerset

Am Donnerstag hab ich bei unserm Werkzeugvertreter günstig nen Makita Akku Schlagbohrschrauber geschossen da mein Baumark Ding sich zerstört hat .

Aus dem Betrieb hab ich mir noch alublech zugeschnitten und daheim über die Werkbank gebogen.

Am Gehäuse musste ich dann noch ein paar Ausschnitte machen damit die Schaniere an der Rückwand befesstigt werden konnten.

Im nächtesn Schritt habe ich die Seiten und das Alublech an die Rückwand geschraubt.

Werde den Monitor oben einbauen und den Agb nach unten in die Front da der Rechner auf dem boden stehen soll und so man den TFT besser sieht und den agb leitcher befüllen kann.

Das Anschließen von Monitor, Usb usw hab ich auch gelöst. Seitentür öffnen Kabel von unten durchschieben, anschließen und Tür wieder zu.
 
Nach der Mittagsruhe (wer das erfunden hat gehört erschossen :-D ) gehts weiter.

Platten grob abschneiden und dann mit ner Halbrundfräse anpassen






11  Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Cyborg Case Mod am: Dezember 5, 2010, 19:55:41
da bin ich mir noch nicht so sicher
vermutlich werde ich dvi verlängerungskabel holen und die nach hinten oder zur seite führeren und da befestigen. für lösungen oder ideen bin ich gerne zu haben
12  Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Cyborg Case Mod am: Dezember 5, 2010, 18:00:49
Die Planänderung

Es kann weiter gehen.

Es ist zwar noch kein Weihnachten aber es gab schon Geschenke

Da die Tastatur größer als erwartet ist muss umgeplant werden deshalb habe ich das komplette Design nochmal über den Haufen geworfen.

In die Front kommt nun ein 10″ tft und Tastatur Joystick und Maus bekommen hinten ein Staufach wo diese per Motor ausgefahren werden.

Das Gerippe vom alten Gehäuse wird umgedreht das Vorne Hinten ist.
Anschlüsse kommen nach unten so das alles schön clean ist.
Das Mb hänge ich nur an Alu Streben auf.   

Jetzt warte ich noch auf Netzteil und Wakü dann habe ich alles zusammen um weiter zu machen. hier mal ein paar Bilder vom neuen Design und der Hardware













13  Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: CE Modding Cube V1 am: November 14, 2010, 16:59:24
Heute habe ich die Frontplatte am Gehäuse angepasst und überstehende Kanten abgeschliffen.

Im nächsten Schritt habe ich die Bohrungen für Stecker, Schalter und Knöpfe von Lötkolben und Netzteil in die Front gebohrt und gefeilt.

In die Rückseite habe ich die Bohrungen für Abluft und Kaltgeräte Stecker gebohrt und gefeilt.

Um die Höhe des Lötkobens auszurichen habe ich unter die Grundplatte 3 Schrauben mit Sekundenkleber angeklebt.

Durch eine Mutter mit U-Scheibe und Brohungen im Gehäuseboden habe ich die Höhe an die Frontplatte angepasst und mit Heißkleber fixiert.














14  Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: MNC "Vorstellung beim Tüv" am: November 13, 2010, 18:09:06
kann monitor und rechner einfach abnehme (halterung schellspanner auf, klappe auf, rechner und monitor raus). monitor hat betriebstem von -20 bis 90°C
15  Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: MNC "Vorstellung beim Tüv" am: November 13, 2010, 07:43:25
Also glaube das ich einer der wenigen GS Fahrer bin die das Monster auch im rauhen Gelände fährt. Finde es viel praktischer als nen Roadbookhalter und nem Navi.
Vor allem is nen Roadbookhalter on den Abmessungen gleich wie der Monitor nur das der Monitor 5 cm flacher ist und ich mir dann das Navi spare.
Wenn sich die Dichtungen auf die Gehäusedichtung beziehen kann ich sagen ist das verschleißfesteste Dichtzeugs was es gibt(kommt  aus dem Brückenbau).
Wenn sich das auf die Steckerdichtungen bezieht die sind aus Silikon und sind sehr verschleißfest. Wenn mal eine defekt ist lässt die sich auch leicht tauschen.
In sachen Schwitzwasser in den Gehäusen sind Trockenkapseln eingebaut.
Du siehst hab an alles gedacht.
Seiten: [1] 2 3 4

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.016 Sekunden mit 19 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!