Zeige Beiträge
|
Seiten: [1] 2
|
3
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / GND bei Batterie
|
am: Januar 19, 2008, 17:09:44
|
Hallo,
ich hoffe mal das ich euch nicht zu sehr nerve mit meinen, für euch wahrscheinlich einfachen Fragen, aber ich finde einfach nichts passendes bei google...
Habe hier nun einen TDA 2003 und folgende Schaltung. Dort müssen ja auch manche Teile mit GND verbunden werden. Nun will ich die Schaltung aber mit einer 12V Batterie betreiben und da habe ich ja nur + und -. Kann ich nun z.B. Pin 3 des ICs einfach mit dem - Pol der Batterie verbinden oder brauche ich eine extra Masseleitung?
|
|
|
11
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Erster Mod: Medion MD 8386
|
am: Juni 3, 2007, 17:15:24
|
So, habe mir in den letzten Tagen mal ein wenig Gedanken über die spätere Lüftung im PC gemacht, weis aber i-wie immer noch nicht was ich machen soll. Das Problem ist die Luftzufuhr für die Grafikkarte und die restlichen Komponenten ausser der CPU. Da ich mir nicht extra erst einen neuen GraKa-Kühler holen will, sehe ich nur drei Möglichkeiten wie ich es machen könnte:
1. Die unteren Lüftungslöcher drinlassen und mir eine andere Form überlegen 2. Die Lüftungslöcher erstmal rausschneiden, hinterher aber wieder in das Window integrieren 3. Lüftungslöcher raus, Plexi rein und dann in das Plexi einen Gehäuselüfter
zu 1) Was würdet ihr mir für eine Form empfehlen? zu 2) Da bräuchte ich ja dann irgendeine Art Kantenband, bei der man von beiden Seiten etwas reinstecken kann. Wo bekommen ich sowas her, bzw. wie heist sowas? zu 3) Wie befesitgt man so einen Lüfter an einem Plexi? Einfach ein passendes Rechteck aussägen, Löcher bohren und dann festschrauben?
Habe inzwischen ausserdem mal ein bisschen aufgeräumt und eine Kante am Laufwerkschacht entfernt die mich sonst hinterher gestört hätte. Bild1 Bild2 |
|
|
12
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Erster Mod: Medion MD 8386
|
am: Mai 31, 2007, 20:51:08
|
Zu der Lüftung, hast du ja was wegen den Luftlöchern gesagt, und die Idee mit dem Lüfter ist ziehmlich gut, hab ich in meinem Aldi-Mod genauso gemacht, und dadurch konnte ich die Überhitzung auf LAN-Partys komplett vermeiden. MfG so_zu aka Nico
Hast du es so gemacht wie ich es am Anfang sagte also mit einem Gehäuselüfter im Plexi oder so wie TzA meinte mit einem neuen Grafikkartenkühler? |
|
|
13
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Erster Mod: Medion MD 8386
|
am: Mai 30, 2007, 21:26:35
|
ha schade das ich nich den gleich hässlichen alditower hab! nur die seitenwand sieht etwas anders aus.. naja back to topic: ich verstehe nur nich ganz was du willst? du sagst d willst die laufwerkschächte verstecken hast sieh aber dich drauf also in der skizze ´vom window? also wie jetzt?
Die Schächte sollten durch das gravierte Motiv ein wenig verdeckt werden 
Ein Lüfter vorne unten wird fürchte ich nicht allzu viel bringen, da steht ja die Festplatte hochkant im Weg wenn ich das richtig sehe?
Ich wollte ihn eigentlich etwas mehr nach links rücken, damit er ungefähr dahin pustet wo jetzt sie beiden S-ATA Kabel hängen.
Würde ich hingegen nicht machen, was gibts denn da oben schon zu sehen? Nichts! Meinn Vorschlag: Sein gerundeter 90°-Winkel ausschneiden, also unten mitte, unten rechts, mitte rechts. Der Aussenbogen sollte einen grossen Radius haben.
Die Beschreibung hab ich jez irgendwie nich verstanden... 
Nja werde dann wohl erstmal versuchen die Kabel gescheit zu verlegen...mal schauen wie es dann aussieht...Aber danke schonmal für eure Comments  |
|
|
14
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Erster Mod: Medion MD 8386
|
am: Mai 30, 2007, 18:13:33
|
Habe meinen Aldi PC nun schon seit ein paar Jahren und wollte ihn jetzt endlich mal von seinem doch etwas langweiligen Aussehen befreien. So sieht er im Moment aus: Bild1 Bild2 Bild3
Als erstes werde ich wohl mal versuchen die Kabel im inneren gescheit zu verlegen, was ich mir bei dem kleinen Gehäuse gar nicht so einfach vorstelle. Dann habe ich mir auf die Seitenwand schon einmal die Form für ein Window aufgezeichnet, in das ich dann auch ein Motiv gravieren und dieses mit LEDs beleuchten will. Ich denke dieses wird in die obere Hälfte kommen um dort die Laufwerksschächte ein wenig zu verstecken. Um schonmal einen Überblick zu haben, was man hinterher sehen wird, habe ich mal dieses Bild erstellt: Bild4
Da ich ja wegen dem Window die untere Reihe Luftlöcher wegnehmen muss hab ich mir überlegt in die untere Rechte Ecke einen Lüfter zu bauen, damit auch genügend Luft ins Gehäuse kommt. Um diesen und die LEDs An- und Ausschalten zu können, werde ich wohl in die unterste PCI Slot Blende eine kleine Steuerung einbauen.
Was sagt ihr allgemein zu meinen Vorhaben? Habt ihr irgendwelche Tipps, Verbesserungsvorschläge oder konstruktive Kritik? |
|
|
|
|