Zeige Beiträge
|
Seiten: [1] 2 3 4
|
1
|
Hardware & Software / Hardware / Re: RAM Geschwindigkeit?!
|
am: August 30, 2007, 09:08:24
|
Das M2N32 SLI Deluxe ist mitunter recht zickig was Speicherriegel angeht. Einen Unterschied zwischen 4-4-4-12 und 5-5-5-15 wirst du im normalen alltäglichen Betrieb nicht wahrnehmen. Die Geschwindigkeitsunterschiede sind marginal und liegen meist im Bereich der Messtoleranz.
Da bei AMD der Speichertakt direkt von Prozessortakt abhängt errechnet es sich wie folgt (AMD laufen syncron im Gegensatz zu Intel die asyncron laufen):
CPU-Takt/ Speichertakt=Teiler
ist das Ergebnis ganzzahlig kann mit diesem weiter gerechnet werden. Ist es das nicht muss aufgerundet werden da ansonsten der Speicher ausserhalb der Spezifikation laufen würde und der Speichercontoller dies nicht zulässt.
Der Speichertakt ergibt sich dann wie folgt
CPU-Takt/Teiler = Speichertakt (x 2 da es ja DDR2 ist)
z.B. ergibt ein 5600+ einen Speichertakt von 400 (800) MHz und ein 5200+ nur einen von 371 (742) MHz.
Auch hier sind die Unterschiede marginal und im Normalbetrieb nicht feststellbar.
Zum Schluss noch eine Empfehlung von mir da ich das gleich Board benutze. Ich habe 4 GB G.E.I.L. auf 5-5-5-15 mit einem 5600+ zu laufen allerding nur mit 1,80 V. Agressivere Timings wären sicher möglich, aber dazu müsste ich die Spannung anheben was ich nicht will. Ein bisschen habe ich die CPU gekitzelt und 3080 MHZ (6160+) sind ohne Probleme möglich ohne die Speicherspannung anheben zu müssen. Da man hierbei den Speichercontroller austricksen kann läuft der Speicher dabei mit 440 (880) MHz.
mfg blok
p.s. Bevor hier wieder die Belehrungen kommen das 4 GB nichts bringen, weise ich vorsorglich darauf hin, dass parallel noch ein xp64 mit diversen Anwendungen läuft die bei Bedarf den Speicher komplett nutzen.
|
|
|
2
|
Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: MP3-Plattenspieler
|
am: August 27, 2007, 20:12:10
|
Es war nur ein Gedanke; ich musste mal ein frisch bespanntes und fertig lackiertes Leitwerk, trotz Lackierkabine mit Heizung und Absaugung, komplett neu bespannen weil ich mit dem Silikonentferner gepennt hab. Kleinste Fettanhaftungen (Schweiss reicht schon) können ganze Arbeitswochen zerstören.
mfg blok
|
|
|
3
|
Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: MP3-Plattenspieler
|
am: August 27, 2007, 12:02:10
|
So kann es gehen. Am Freitag habe ich Ablöser im Lack entdeckt.  Was immer da auch passiert ist. Ich kann es mir nicht erklären. Hast du vielleicht den Silikonentferner vergessen?
mfg blok |
|
|
4
|
Hardware & Software / Hardware / Re: Problem mit Schnittstellenkarte
|
am: August 21, 2007, 10:49:57
|
Das einzige was ich mir als Einstellmöglichkeit im BIOS vorstellen könnte, wär die Aktivierung/Deaktivierung der Steckplätze. Ansonsten ist bei Steckkarten normalerweise nichts einzustellen. Mit den DFI Board kenn ich mich nicht so aus, aber ein ASUS z.B. hat einen Onboard-Steckplatz und man kann eine Brücke mit Slotblech aus alten Rechnern benutzen.
mfg blok
Hier mal ein Beispiel (neben der Verschraubung) |
|
|
6
|
Hardware & Software / Kühlung / Re: HILFE WaKü bringt nix
|
am: August 8, 2007, 16:16:36
|
Crawler hat es beantwortet. Die Wasserkühlung soll ja nicht Selbstzweck sein (oder vielleicht doch?), sondern hat den Sinn das System bei Höchstbelastung relativ kühl und damit stabil zu halten.
mfg blok |
|
|
7
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Riffelblech biegen
|
am: August 8, 2007, 16:11:30
|
Ein kurzer Exkurs in den Baumarkt ergab eine Blechdicke von 1,5 mm, wenn ich mal unterstelle das Baumarktangebote i.d.R. deutschlandweit recht einheitlich sind. Um ein paar Probebiegungen wirst du also nicht herum kommen um einen gescheiten minimalen Radius zu ermitteln, ohne hässliche Streckspuren hinnehmen zu müssen.
mfg blok
|
|
|
8
|
Hardware & Software / Software / Re: [S] Tool für monatliches Backup
|
am: August 8, 2007, 10:07:54
|
... Deswegen bin ich auf der suche nach einem Programm, dass nach einem bestimmten Zeitraum (z.B. einem Monat) ein passwortgeschütztes Backup auf meiner Festplatte erstellt. Klingt nicht nach USB-Stick, und er will relative Datensicherheit. Darauf zielte mein Vorschlag ab.
mfg blok
p.s. Ein USB-Stick eignet sich vielleicht für Privat oder als Datentransportmedium, aber als Backup würde ich es nicht verwenden, schon gar nicht für betriebliche Daten. |
|
|
10
|
Hardware & Software / Kühlung / Re: HILFE WaKü bringt nix
|
am: August 8, 2007, 09:01:48
|
Also du setzt dich da wirklich auf eden Boden und rechnest rum? also im baumarkt? Natürlich, und ich bin aus dem Alter heraus das es mich in irgendeiner Form tangiert was die Leute denken.
Zu deinem Vorhaben:
Du hast jetzt jede Menge Bauteile für deine Wasserkühlung, aber irgendwie hab ich den Eindruck das es nicht so funktioniert wie du es dir vorstellt. Die erste Masznahme sollte also sein herauszufinden welche Komponenten für ein optimales Ergebnis notwendig sind. Versuchsaufbauten und Tests mit Prime, Super-Pi, Schwanzmark06 etc. sollten Aufschluss darüber geben wie effektiv die Kühlung je Variation ist. Und erst dann, wenn du das Optimum gefunden hast geht es daran die Bauteile mechanisch ins System so zu integrieren, das es funktionabel ist und auch noch ordentlich aussieht, egal ob minimalistischer, funktionaler, technischer oder ausschweifender Baustil dein Steckenpferd ist. Zuerst muss es also funktionieren bevor man es "schön" macht. Und zu lunsen wie andere ein Problem gelöst haben schadet in keinem Fall und das Internet bietet einen Fundus dafür der fast keine Wünsche offen lässt.
mfg blok
p.s. Nachtrag: Flüssiger Wasserstoff hat die höchste spezifische Wärmekapaziät ist allerdings schwer händelbar und wenn man nicht aufpasst wirds ziemlich schnell sehr warm, was auch nicht gut für Mensch und Maschine ist.
|
|
|
11
|
Hardware & Software / Kühlung / Re: HILFE WaKü bringt nix
|
am: August 7, 2007, 19:43:05
|
Das Gemüt in das Geld möchte ich haben. Im Baumarkt kucken die immer komisch wenn ich mit Messgerät und Skizzenblock in den Gängen sitze und verschiedenes rechne bzw. skizziere.
Tip(p) : Der (mein) normale(r) Weg ist üblicherweise:
Problem/Idee -> Skizze/Rechnung -> Materialliste -> Prüfung/Variation -> Kontrolle -> Einkauf -> Bastelstunde.
mfg blok |
|
|
15
|
Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Projekt Arbeitsplatte
|
am: August 6, 2007, 16:31:51
|
Leider war es nicht möglich die Arbeit weiterzuführen, resp. abzuschliessen. Das Mainboard musste ich zur Reklamation einsenden, da da WLan-Daugtherboard seine Mitarbeit strikt verweigerte und ich zudem noch mein Netzteil erstmal zur Notreparatur eines Arbeitsrechners woanders implantieren musste. Zu allem Unglück ist dann noch die Tankverschraubung am Flugzeug infolge Ermüdung gerissen, so dass ich das ganze Wochenende an der Tankanlage herum gefriemelt habe.
mfg blok |
|
|
|
|