Zeige Beiträge
|
Seiten: [1]
|
2
|
Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: Allzweck PWM-Steuerung
|
am: August 1, 2007, 18:26:34
|
ok ich habe dann mal das schaltbild nach deinen ausführungen
Netterweise gibts aber zwei Sorten von FETs, im Original-Tutorial ist ein P-FET verbaut, wenn du stattdessen einen N-Fet nimmst, kannst du mit dem den Minuspol dimmen. Mein Standardtyp wäre der IRLZ34N, den gibts unter dem Namen auch bei Reichelt. Du musst ihn dann etwas anders anschließen, Drain kommt an die LEDs (ist also der positivere Anschluss), Source kommt an Masse (ist also der negativere Anschluss). Auf der letzten Seite des bei Reichelt verfügbaren Datenblatts steht, welcher Pin am Gehäuse was ist. Außerdem dreht sich dadurch das Steuerpoti um, in der Stellung bei der man mit einem P-FET volle Leistung hätte, sind die LEDs nun aus, aber das macht ja nix, man kann ja die Anschlüsse einfach vertauschen.
angepasst

ist das so korrekt? der operationsverstärker TL082 hat ja sicherlich die gleiche pinbelegung...
soll ich nun den K3296 oder den IRF640 bzw. IRFS640 nehmen? Weil da ich eh alle hier habe könnte ich mir ja das beste aussuchen.... |
|
|
3
|
Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: DH2MR's Transistor-Steuerung
|
am: August 1, 2007, 14:45:47
|
ok ich habe hier ein 470 ohm poti das auch so gross und robust designt ist das es einiges abkönnen sollte...
also ist der 2sD882 sehr gut geeignet? oder eignen sich die beiden pnp transistoren mehr?
was müsste man an der schaltung für die pnp transistoren ändern? die mitte mit einem der äusseren tauschen? |
|
|
|
|