Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 20, 2025, 15:15:23
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
  Zeige Beiträge
Seiten: [1]
1  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Commodore 128D modden. am: September 13, 2007, 19:32:55
@star, der 128d ist kein brotkasten zunge

da ich alles raus hab ausm Gehäuse und nun schauen kann, wie was passt und mir Gedanken machen kann, werde ich so vorgehen. das Atx Board wird passend verbaut und ne Slotblende eingeabut, das netzteil wird höchstwahrscheinlich ein gebrachtes Shuttlenetzteil sein. Mehr wie 200 Watt brauch ich nicht. Die Graka muss eine Low Profile Karte sein. Da hab ich mir eine MSI FX5200 ausgesucht... die ist passiv gekühlt und passt ins gehäuse. die festplatte werde ich dort verbauen, wo das alte laufwerk zu finden war. über die anderen dinge mache ich mich auch schon gedanken, aber sind ncoh nicht sooo wichtig.
2  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Commodore 128D modden. am: September 13, 2007, 11:10:15
Bild drei.
3  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Commodore 128D modden. am: September 13, 2007, 11:09:50
Bild zwei.
4  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Commodore 128D modden. am: September 13, 2007, 11:07:47
Nach meinem Urlaub und langem suchen bei Ebay hab ich nun das passende Gehäuse. Werde heute abend es mal in Cad zeichnen und schauen ob alles passt. Hier noch ein paar Bilder davon.
5  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Commodore 128D modden. am: August 3, 2007, 11:55:03
Ja du verwewechselst da etwas. Es gibt genau drei Baureihen vom Commodore 128.
Zu einem den C128, der große Bruder vom Brotkasten.
zu anderem den C128D, D wie Desktop, Plastikgehäuse, ähnlich wie ohne, aber mit Lüfter und die Tastatur konnte unter dem Rechner eingeklippt werden. Auch hatte dieser einen Griff zu mitnehmen bzw. wegwerfen.
Der dritte im Bunde war der C128DCR passiv Gekühlt, aus Metall und hatte keine Griffe oder Klips mehr. Deswegen auch meine Wahl, da er mehr Platz im Innenraum hat.

Zu Hardware.

Mein altes Asus A Sockel Board (ATX) soll rein mitm Athlon 3000+ und neuer Zalmankühlung, wegen der Bauhöhe des Kühlers von 65mm. Die GraKa wird warscheinlich ne Asus A9250 da ich die Slotblende kürzen kann. Hab mir zwar überlegt ne Riser Karte einzubauen, aber das ist wegen der geringen Bauhöhe mir zu heiß. Alles passiv kühlen wollte ich nicht, da ich auch schauen muss, dass die Hitze ausm Rechner kommt bzw. wieder die alte Leier von der Bauhöhe. Dann soll ne normale Festplatte rein und ich hab schon geschaut, ein Netzteil mit Lüftung nach hinten passt auch rein. Der Rest ist alles Onboard. Lan, Sound und USB. Eventuell übernehme ich noch die WLan Karte vom Board, aber nur wenn sie reinpasst. Das Prüfe ich dann mit einer Schnur. Eventuell gibt es ja für die Tastatur ein Adapter  Grin
6  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Commodore 128D modden. am: August 3, 2007, 10:09:17
nein, ich werde schon darauf achten, dass der 128D nicht mehr funktioniert und werde in den passenden boards das innenleben verschenken. Hallo ich muss ja wissen, dass der 128D Kult ist, schließlich ein teil meiner Kindheit.

Ich möchte bestimmt nicht ein 0815 Projekt auf die Beine stellen, auch wenn es mein erster Mod ist.  Ich möchte ein richtig guten 128D Mod, der sich vorzeigen kann. Genau deshalb bin ich hier und stell mein Projekt vor und werde viel Nachlesen und noch mehr Nachfragen. Auch wenn meine Karma auf -100 steigt.

Klar ist der 128D Kult, ich will auch nicht den Kult zerstören, sondern ihn neu aufleben lassen. So original wie möglich mit neuer Technik. Auch wenn der Vergleich nicht gerade passend ist, aber den guten alten Käfer wird auch immer wieder neues Leben eingehaucht. Wenn es euch beruhigt, ich werde natürlich später ein C64 Emulator draufspielen und meine Lieblingsspiele spielen. Summer Games Reihe und raid over Moskow.
7  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Commodore 128D modden. am: August 2, 2007, 23:33:19
Da der Commodore 128D ein Teil meiner Kindheit war  pc knuddel, habe ich nun vor, einen 128D zu modden. Leider wird es mein erster und einziger Mod. Da ich keine Ahnung hab, brauch ich Hilfe von euch, da ihr erstens Ahnung habt und zweitens ich mir kein Kopf zerbrechen muss.

Das Gehäuse ist schon aufm Weg zu mir, aber ich hab so ein Paar Fragen, ob es so geht, wie ich mir das so vorstelle oder nicht. und wenn nicht, wie ich es anders lösen kann. Da ich nicht unvorbereitet in die Sache gehe, habe ich mir schon eine ToDo Liste gemacht und schon ein Paar Fragen aufgeschrieben. Ich denke mal, dass bei dem Projekt weitere Probleme und Fragen aufkommen werden. Aber das werde wir schon gemeinsam lösen.

Zu Anfang habe ich mir überlegt, wofür der Rechner geeignet sein soll. Er soll 128D typisch an meinen Fernseher dran, um ein bißchen zu chatten und Filme zu schauen, eventuell werde ich, oldschool wie ich bin, ein C64 Emulator installieren. Aber alles mit seiner Zeit. Mehr ist auch nicht drin wegen der geringen Höhe des 128D Gehäuses. Aussenmaß 105mm... Nebenbei, für Kenner, es wird das Metallgehäuse.

So hier meine ToDO Liste.

Zu besorgen.

Dremel, vielleicht hat Vaddern noch eine zu hause. Zubehör.
Graka
Lüfter CPU
Lüfter Gehäuse
Festplatte mit Käfig.
Huh Netzteil mit einem Lüfter

Zu prüfen.

Innenhöhe Gehäuse
Höhe Aufbau Mainboard mit Lüfter
Höhe Netzteil.
Größe Lüfter Gehäuse
Positionierung aller Komponenten

Zu fragen.

Befestigung Mainboard
Öffnungen auf der Rückseiten öffnen / schließen
Nutzung Ein- Ausschalter Gehäuse, da Kippschalter
Nutzung Resetknopf, da seitlich am Gehäuse
Kühlung ausreichend?
Einbaudetail DVD-Rom (wenn überhaupt)
Modden der Tastatur möglich? wäre perfekt die alte Tastatur zu haben
Bau der externen Festplatte Bauphase 2 (wenn überhaupt)
LED, kann ich die vorhandenen LED übernehmen...oder muss ich neue einbauen?

So da ich ja wirklich blutiger Anfänger bin, habe ich bestimmt irgendwas übersehen oder vergessen, aber dadurch seid ihr nun gefragt. Ich zähl auf euch, da ich weiß, dass Erfahrung durch nichts zu ersetzen ist.  Smiley

Ach nebenbei, für die Jüngeren hier auf Board, die die 8Bit Zeit nicht mit erlebt haben und sich Fragen was ein Commodore 128D ist, häng ich mal ein Foto von unserem ersten Familienrechner überhaupt an..
Seiten: [1]

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.013 Sekunden mit 22 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!