Zeige Beiträge
|
Seiten: [1] 2 3 4 5 6 7
|
2
|
News und Off Topic / Off Topic / Re: Wusstest du schon....
|
am: Juli 21, 2009, 02:22:40
|
Falls ihr mal 99% Alkohol (besser gesagt Ethanol) braucht, tuts auch Sterillium oder sonstige Desinfektionsmittel zur Hautdesinfektion. Alternative zu Apotheke. ca. 10€/Liter.
|
|
|
3
|
Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Rocklander [Rock-län-der]
|
am: Juli 10, 2009, 13:10:34
|
Ich finde deine Lötarbeiten klasse. Sauber, elegantes Layout und super Verdrahtung. Sogar den 12V-Stecker hast glaub farblich aufgemotzt. Schade, dass du die Lötstellen nicht zeigst ^^ Ist das Harz auf dem Bild da schon trocken?
Gruß hatsumi |
|
|
8
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Wie krieg ich das sauber hin?
|
am: Mai 4, 2008, 17:50:22
|
Was spricht dagegen, das Ding einfach auszudrucken, hinter das Plexi zu kleben und dann auf dessen Oberseite zu gravieren? Da Symmetrie vorhanden, ists wurscht wie rum mans ausdruckt.
Mit Dremel oder Klon geht das doch gut von der Hand, hälst das Tool ja nicht anders als beim Malen. Ob da eine Schablone hilft sauber zu arbeiten bezweifle ich. Vor allem aus Metall.
Gruß hatsumi |
|
|
9
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Neu im Team
|
am: Mai 2, 2008, 21:28:05
|
Holla, positive Wandlung. 
Ein Softskill wäre zum Beispiel die Fähigkeit (=skill), so etwas zu finden. Das waren z.B. 10 Buchstaben und 2 Klicks. (=soft) 
Mit Gesamtansicht meine ich z.B. Aufnahmen (Fotos) vom kompletten Case bei Tageslicht bei dem man 3 Seiten sieht. Einfach der Ãœbersicht halber und um z.B. zu sehen, welche Farben es hat. Oder scheint in deinem Zimmer kein Licht? 
Gruß hatsumi
|
|
|
10
|
Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Boom Box (CE-MOD)
|
am: Mai 2, 2008, 21:18:42
|
Mag und seine Ideen  *händereib
Der Recorder wird also die Songs des mp3-Player abspielen und kommt so in die Klappe, dass man auch das Menü und die Bilder sehen kann?
Sorry, aber gibts irgendwo noch eine genauere Einleitung?
Gruß hatsumi |
|
|
11
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Neu im Team
|
am: Mai 2, 2008, 21:12:02
|
Zuerst einmal: Moin Chris.
Dann: Verkauft euch nicht schlechter als ihr seid. Das ist kein Chat, keine Echtzeit und ihr habt ewig Zeit einen Thread bzw. Post zu verfassen. Danach sieht das bis jetzt aber nicht aus. Dementsprechend wird auch das Feedback sein Tippt das Ganze in Word, lasst die Prüfung durchlaufen und postet ansehnliche Ergebnisse.
Bevor ich zu deinem Case etwas objektives sagen kann (haha), poste bitte noch die restlichen Bilder (z.B. Gesamtansicht, Tageslichaufnahmen etc..).
Übrigens: Diese Abstimmung nützt dir wenig. Mit "Naja" wurde noch kein Case schöner. Tipps gibts nur in schriftlicher Antwortform.
Gruß hatsumi, der sich über den enormen Mangel an Softskills wundert.
|
|
|
12
|
Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: [Con] Cyclon
|
am: April 28, 2008, 22:10:07
|
Sorry, aber hat nicht mehr in den Post oben gepasst... Update
Momentan grübel ich darüber nach, wie ich ein HDD - Rack mit 4 Platten elektrisch ausfahren lassen kann (nach oben). Das sollte so aussehen:

Dazu brauchts natürlich auch einen (Getriebe)Motor. Nun steh ich aber wie der Ochs' vorm Berg der Angebote für Getriebemotoren 
Er sollte 4 synchrone Gewindestangen , die jeweils neben den Rack - Pfeilern angebracht sind, antreiben. Das Rack ist 200mm hoch, also sollte er für die 200mm ca 6-8s benötigen.
Z.b würde ich diesen Getriebemotor benutzen bräuchte ich eine Steigung von 200mm / (174 U/min * 6s) = 11,5 mm /U was ja schon gehörig wäre 
Falls hier schon jemand Erfahrung gesammelt hat: Nur her!
Gruß hatsumi |
|
|
13
|
Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: [Con] Cyclon
|
am: April 28, 2008, 22:07:41
|
Unerwartet, aber wahr. Update! Lange ists her, allerdings hat sich mein Abitur dazwischen geschoben. Die letzten paar Tage hatte ich endlich wieder etwas Zeit um meinen Cyclon voran zu treiben. Ich denke, die Bilder sprechen für sich. Ich musste das Holz-Case (war mir zu ungenau) leider in die Ecke stellen und habe mich daran gemacht, zuerst einen Rahmen zu bauen. Das ist um weiten besser als ohne und es ergeben sich viel mehr Anbaumöglichkeiten als bei meinem vorherigen Case (siehe oben).
Es war also weniger Redesign als vielmehr Improvement. Die Form bleibt natürlich erhalten. Eventuell bringe ich noch eine Kuppel auf dem Deckel an.
Nun die Bilder:
Mein neuer Rahmen aus VA, da ja doch viel Gewicht dranhängt. Alu wäre sicherlich leichter geworden, kann aber nich so leicht verschweißt werden. Die Schweißarbeit hat mein Onkel (Schlosser) durchgeführt, habe ich mir doch nicht zugetraut.

Auch in Sachen Strudel -AB hat sich einiges getan. So habe ich mir erst einmal 3 Ronden aus 12mm PMMA (waren wirklich billig, glaub 0,5m² 8 € ) runtergedreht. Die Bilder hab ich irgendwo verschlampt, werde ich noch suchen. Anschließend wurde in eine Ronde ein Untermaß bis auf die Hälfte der Materialstärke heruntergedreht. Das soll(te) der AB - Deckel werden. Das ging zunächst ganz gut mit Unterlegscheibe und bisschen Bammel weil ich mit dem Meißel doch recht nah an die Backen rankamm.  Ergebnis war ein auf 0,1mm passender Deckel. Nun gings daran, eine Nut für den O - Ring zu drehen. Leider hatte ich vergessen, den Meißel am Werkzeughalter richtig festzuschrauben und drehe halt weiter und weiter, so dass der Werkzeughalter einen Teil des Untermaßes mit abgedreht hat, also ne kleine Fase reingemacht hat (oberhalb des O -Rings). Zu spät bemerkt...

So kann ich ihn nicht mehr verwenden. Außerdem wäre es besser gewesen, den O - Ring 2mm unterhalb des Randes zu machen, also in der Mitte des Untermaßes um den Deckel auch wirklich vernünftig festklemmen zu können. Nujo. Muss ich nochmal neu machen.
Weiter gings mit den 2 anderen Ronden, die werden zum "Magnetrührer",Rotor oder wie man es nennen mag, der den Strudel erzeugen wird (hoffentlich ):

Die Vertiefungen dienen als Halterungen für die Neodynium-Magneten. Sie reichen 6mm ins Material.

Das Loch in der einen Ronde ist sozusagen das "Suckhole" des Rotors in den das Wasser hineingezogen und nach außen beschleunigt wird. Ich habe dieses mit einem Zapfensenker mit 40mm Durchmesser gemacht:


Sieht schon ganz ansehnlich aus, die Innenseite des Lochs ist mir zum Glück sehr klar gelungen:



Es ging aber auch mit der Elektronik vorn. So habe ich mich mal an ein 100 - Kanal Lauflicht gemacht:

Auf die Platine passten nur die Anschlüsse für 50 LEDs, muss also noch ein Stockwerk draufsetzen mit der gleichen Struktur. Ihr ahnt gar nicht, wie geil das Gefühl war, wenn man nach ca. 10h löten sieht, das alles sauber funktioniert. Denn gelötet habe ich bis jetzt noch nie außerhalb der Schule Bin da richtig stolz drauf. So sieht es momentan aus:


Gruß hatsumi |
|
|
14
|
Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: rebel9 mod
|
am: April 26, 2008, 18:53:15
|
Jo, zumal du in ein 2-3mm Blech kein vernünftiges Gewinde bekommst. Vielleicht ja auch mit Magneten befestigen? Gibts auch äußerst selten und finde ich ganz gut als Alternative.
Gruß hatsumi |
|
|
|
|