Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 19, 2025, 22:05:59
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
  Zeige Beiträge
Seiten: [1]
1  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Ultraschallsensoren am: November 21, 2007, 11:47:14
Hallo

der drucksensor ist nicht möglich, da unten die feuerstelle ist, und die kohle an diesem sensor (bzw. meßplatte)vorbei gehen muß.
Die Lichtschranke ist wieder optisch, sicherlich wird der staub die wirkung beinträchtigen.
mir geht es darum, ob ich diesen ultraschallsensor einsetzen kann?

gruß edgar
2  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Ultraschallsensoren am: November 21, 2007, 10:09:34
Hallo

leider ging es mit dem bildern nicht, aber ich könnte sie bei Bedarf per mail senden.

Es ist richtig, gas ist einfacher, aber als bergmann sollte es selbstverständlich sein, daß man mit Kohle heizt.

Der Sensor sitzt oben auf dem Deckel, wo man von hand die Kohle auffüllt.

gruß edgar
3  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Ultraschallsensoren am: November 21, 2007, 09:16:27
Hallo

Ja, es ist richtig die Befüllung des Kohlebunkers, das heißt, der Vorrat in der Heizung für ca. zwei Tage Wärme im Haus funktioniert " Halbautomatisch ".
Ein Getriebemotor treibt eine ca 4 m lange Spirale an, die durch ein gebogenes Stahlrohr führt. Das Ende des Rohres endet im großen Kohlebunker im keller der vom  LKW gefüllt wird. Um nicht jeden Tag die Kohle von Hand in die Heizung zu füllen, haben wir uns diesen Luxus gebaut.
Das eigentliche Problem besteht darin, den Getriebemotor abzuschalten über einen Sensor.
Mein optischer Sensor schaltet nicht zuverlässig, deswegen die Frage, ob es auch mit diesen hier im Forum angegebenen Ultraschallsensoren funktioniert?
Ein Elektriker sagte mir das man soetwas mit einem kapzitiven Näherungschalter machen kann. Dieser würde weit über 100 euro kosten.
Ich versuche zwei Bilder anzuhängen.
Hoffentlich ist es euch ein bisschen klarer geworden.
nochmals danke und Grüße an alle
Edgar
4  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Ultraschallsensoren am: November 20, 2007, 08:31:45
Hallo zusammen,

ich bin neu hier, habe diese Seite rein zufällig gefunden.
Mein Problem hat nichts mit Computern zutun, aber trotzdem meine Frage.
Hier im Forum werden Ultraschallsensoren angeboten, die einen bereich von 10 - 70 cm reichen sollen.
ich habe an unserer Kohleheizung zum Abschalten des Getriebemotors einen optischen Sensor, der über eine Zeitschaltuhr einmal am Tag das 12 V Netzteil mit Strom versorgt, dieses schaltet ein Schütz welches den Kraftmotor anstellt.
Die Endabschaltung geht zur Zeit über einen optischen Sensor , der sehr unzuverlässig ist. Sehr oft schaltet der Motorschutzschalter den Motor ab, was natürlich nicht gut ist.
Nun meine Frage an Euch.
Kann ich diese Ultraschallsensoren dafür gebrauchen, denn die Kohle staubt.
Wenn ja, wie muß die Schaltung aussehen, diese Sensoren haben 20 oder24 Volt,
die 70 cm würden für die Tiefe des Kohlebunkers reichen.
Mein Netzteil hat 12 V, kann es auch damit funktionierern.
Ich danke schon jetzt für eure Antworten

Euch allen einen schönen Tag

Edgar Huh Huh
Seiten: [1]

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.009 Sekunden mit 19 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!