Zeige Beiträge
|
Seiten: [1] 2
|
1
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: LED Balkenanzeige für freien Speicherplatz
|
am: November 16, 2009, 13:16:06
|
danke für die schnellen Antworten, so ähnlich hatte ich mir das auch gedacht. Meine Ideen waren folgende: PC-Programm (z.b. in VB) --> sendet mir per RS232 den Wert an den Mikrocontroller Mikrocontroller wertet das empfangene aus, und zeigt es dann auf der Anzeige an. --> per Taster am Controller kann man umschalten für welche Festplatte der Wert angezeigt wird oder --> man steuert mehrere Anzeigen per Multiplex an um I/O Pins zu sparen.
werde mich die tage mal ransetzen und mir die Schaltung auf meinem Test Board aufbauen.
|
|
|
4
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Atari Trackball am XP PC?
|
am: September 28, 2009, 15:17:56
|
Hi,
der bei Ebay ist ja eh nicht meiner, sollte nur ein Beispiel sein. Kannst meinen bekommen, mach mir ein nettes Angebot oder nen Tauschvorschalg und ich schicke ihn dir zu. Also Porto (Päckchen 4,-) + X? was er dir wert ist oder was du abzugeben hast......
Gruß Frank
|
|
|
6
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Atari Trackball am XP PC?
|
am: September 26, 2009, 11:26:54
|
ich habe hier noch einen Trackball für den PC rumliegen. Der war zum Command&Conquer spielen gedacht. Der müsste doch den richtigen Effekt bringen. Bei Interesse einfach melden, würde mich von ihm trennen. Wenn du ihn nur zum nachbauen möchtest kann ihn dir auch mal leihweise zur verfügung stellen. Mache nachher mal ein Foto und poste es hier rein, Gruß Frank
|
|
|
7
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Experimentierboard
|
am: September 25, 2009, 17:31:45
|
so gestern die Blende vom Grafiker abgeholt. Beschriftungen sind super geworden, und die Löcher passen haargenau!! Hab dann mal alles flink zusammen gebaut um zuschauen wie es denn aussieht. Dabei ist mir aufgefallen, das ich nicht die höhe der Module bedacht habe. Und mir diese nun Beschriftungen und Buchsen verdecken. Also werde ich mir am Montag was einfallen lassen wie ich die Blende höher setzen kann. Hab da auch schon meine ersten Ideen. Habe trotzdem schonmal aktuelle Fotos gemacht. Verdrahtung werde ich am Wochenende schonmal fertig machen...................





|
|
|
9
|
Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Ãœberbox
|
am: September 23, 2009, 06:54:15
|
sieht ja super aus bis jetzt. Respekt. Könntest du mal ein paar Infos zu deiner Akku Ladeschaltung posten? habe sowas ähnlich vor bin aber noch nicht schlüssig wie ich das machen soll.  |
|
|
10
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Experimentierboard
|
am: September 22, 2009, 06:57:18
|
und weiter gehts, aber nur langsam. Die obere Blende wo Schalter, Buchsen etc. reinkommen ist gerade beim Grafiker. Der macht die Beschriftung. Also musste endlich der Ringkerntrafo montiert werden. Was nicht ganz schmerzfrei von statten ging. Das blöde Teil musste mir natürlich beim Montieren auf den Fuß fallen. Zum Glück nichts gebrochen und zum Glück hat er keinen einzelnen Zeh erwischt. Fuß ist blau und dick....... Wahrscheinlich habt ihr mich deshalb alle vor diesem Teil gearnt (1,5kg!!)

und aus Langeweile habe ich die ersten Module auch schon montiert.
 ich denke mal morgen gehts weiter.
|
|
|
12
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Experimentierboard
|
am: September 19, 2009, 20:53:38
|
das ATX-NT soll mal genügend Reserve liefern wenn ich endlich mal weiter unten bei meiner To-Do liste angekommen bin. Da sind dann so tolle Sachen wie Motorregelung für 12V Gleichstrommotoren usw. drauf. Wer weiss was noch alles gebaut wird.
Die nächsten Bilder werde ich ein wenig größer lassen. Versprochen.
|
|
|
13
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Experimentierboard
|
am: September 19, 2009, 20:02:58
|
Hi, danke fürs lob, 1. Ringkerntrafo = weil ich auch mal ein paar Sachen wie Netzteile usw. testen möchte, bzw. auch ein paar Wechselstrom sachen hier habe mit denen ich was basteln möchte 2. die kleine Netzteilplatine mit den 5v DC Ausgang ist für die normale Versorgung meiner Exp.platinen 3. das PC-Netzteil wird zugeschaltet wenn ich mal ein wenig mehr Strom brauche, hätte auch bei dem die 5V DC abgreifen können. Hätte dann aber dauernd das surren des Lüfters in den Ohren. Ist zwar ein wenig übertrieben, aber die Sachen lagen halt noch hier rum.
P.S. lagst knapp daneben. Bin gelernter Elektroinstallateur, mittlerweile Fortgebildet zur SPS-Fachkraft, und arbeite in einer Firma als solche. Mache da aber auch Schaltschrankbau & Elektrodokumentationen
|
|
|
14
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Schalten per Parallelport
|
am: September 19, 2009, 15:33:54
|
hallo, wollte dir nicht auf die Füße treten und deine arbeit hier nicht würdigen. Aber meiner Meinung nach ist das ansprechen des Parallelports per Software einfacher als das der Seriellen Schnittstelle. Liegt aber auch alles im Auge des betrachters....... und programmieren muss man schon noch was.. nämlich das Programm was auf dem PC laufen soll welches die Karte anspricht! Und die Frage der Zeit ist relativ...... |
|
|
15
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Schalten per Parallelport
|
am: September 19, 2009, 13:54:48
|
währe natürlich auch eine möglichkeit doch ist das meiner Meinung nach von der Programmierung wieder eine ganz andere Baustelle. Beim Parallelport spricht man einfach die Pins über die Dll an und fertig. Beim Seriellen muss man sich da schon mit Protokollen etc befassen. Ist halt geschmackssache was einem mehr liegt bzw. wie fit man im Programmieren ist. Was bei deiner Variante noch ein Problem darstellen könnte ist das man sich erstmal den AVR programmieren muss. Das wird nicht jedermanns sache sein. Trotzdem tolle Schaltung, ansowas hatte ich auch schon gedacht
|
|
|
|
|