Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 7, 2025, 14:18:56
Übersicht Ungelesene Beitr�ge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
  Zeige Beiträge
Seiten: [1]
1  LCDs und -Software / STLCD - Infos & Support / Re: Pollin 4x27 an AST-Low-Cost Interface geht nicht mit STLCD am: Juni 17, 2008, 10:42:49
Ich sortier das mal in die Kategorie "50cm-Bug", Unterregister "Blöd gelaufen" ein  bestens

 Grin Grin Grin Grin

Mir sind gestern noch viel blödere Sachen passiert, aber naja, letztendlich wird alles gut.

Schönen Tach noch!
2  LCDs und -Software / STLCD - Infos & Support / Re: Pollin 4x27 an AST-Low-Cost Interface geht nicht mit STLCD am: Juni 17, 2008, 10:29:50
Vllt. wäre in der Readme zu STLCD oder im Tutorial ein Hinweis angebracht dass man auch die DLL ins STLCD oder windows/system32 Verzeichnis kopieren muß.

Ich hatte mir die exportierten Methoden der DLL angeschaut und gedacht der Olaf wird die ja nicht nochmal selbst geschrieben haben  Wink. Also mal die DLL ins STLCD Verzeichnis kopiert und et geht  headcrash
3  LCDs und -Software / STLCD - Infos & Support / Re: Pollin 4x27 an AST-Low-Cost Interface geht nicht mit STLCD am: Juni 16, 2008, 19:13:22
STLCD braucht ja diese DLL nicht, oder doch?
[Selbstgespräch]
Kaum macht man es richtig ... Natürlich braucht es die.
[/Selbstgespräch]

Danke an AST und Olaf für das Tool und die Software!!

4  LCDs und -Software / STLCD - Infos & Support / Re: Pollin 4x27 an AST-Low-Cost Interface geht nicht mit STLCD am: Juni 16, 2008, 15:38:31
Mhm, 23 Hits und keine Idee?
Parallel ging das Display ja mit STLCD, nur jetzt am USB Interface nicht ...

Nutzt das Testtool aus dem Tutorial nicht die gleichen Routinen wie STLCD? STLCD braucht ja diese DLL nicht, oder doch?

jjk
5  LCDs und -Software / STLCD - Infos & Support / Pollin 4x27 an AST-Low-Cost Interface geht nicht mit STLCD am: Juni 15, 2008, 18:37:56
Hallo,

ich hab mein LCD über ast's usb schaltung angeschlossen, und mit dem Test-Tool aus dem Tutorial kann ich Text ausgeben. Starte ich STLCD, nix.

Einstellungen in der INI Datei sind die default für das Display:

Code:
; LCD Anschluss Einstellungen:
; 1 = Parallel-LCD
; 2 = Serielles LCD
; 3 = IOWarrior USB (IOW-Direct)
; 4 = IOWarrior USB (PIO-Emulized)
; 5 = Ast's Atmnel-USB-Interface
LCDType=5

; Unterscheidung der einzelnen Typen:
; 0 = HD44780-kompatibel oder KS0066U-kompatibel
; 1 = Noritake Itron CU20045SCPB-T28A und kompatible
; 2 = KS0073-kompatibel
; 3 = HD66718-kompatibel
; 4 = Samsub 20S207DA und kompatibel
; andere ham wir noch nicht... ^^
LCDSubType=0

;Tempo, mit der das Display angesprochen wird. Je hher der Wert, desto langsamer.
; Manchmal ntzlich, wenn das Display Zeichen "berliest" oder sonst Unsinn anzeigt.
LCDSpeed=0

; Ma? des Displays:
; Bei Lines werden die Zeilen und bei Chars die
; Spalten angegeben, die das Display darstellen kann.
Lines=4
Chars=27

;Display mit Dual-Controller ? 0=nein, 1=ja
IsDual=1

Was könnt das noch sein? Hab die Log-Funktion mal eingeschaltet und folgende Zeile im Logfile taucht auf:

Code:
ST_SYSINFO: PDHError 800007D6: A counter with negative denominator detected.

Im Forum hab ich zu der Fehlermeldung nur was gefunden was mit einer "Torschaltung" zu tun hat. Wasn das? Das An/Aus der Beleuchtung?
Die Beschaltung, also Transistor und so hab ich weggelassen auf der Platine.
Muß die da sein?

Gruß
jjk
Seiten: [1]

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.02 Sekunden mit 22 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!