Zeige Beiträge
|
Seiten: [1]
|
1
|
LCDs und -Software / LCDs Allgemein / Re: BA69 GLCD Kassendisplay - kein Plan wie.
|
am: November 19, 2008, 00:23:52
|
@Falzo, Die Karte hinter deinem Link geht nicht denn der komische kein SUB-D Anschluß ist an meinem Kabel nicht ganz so breit. Die Original-Karte, die ich leider nicht habe, ist wohl PC-seitig eine PCI standard-graka mit 640x480. Den nicht SUB-D Anschluß hat sie 2 mal. vovon der erste das links oben-Virtel (also 320x240) darstellt und und der andere das links-unten-Viertel. Die rechte Hälfte von den 640x480 ist nicht nutzbar. Man muß seine Software also so gestalten, dass alles im linken oberen oder für einen 2.Bildschirm im unteren linken Viertel ist. Bei den Kassen waren wohl ein Bediener- und ein Kundendisplay dran. |
|
|
2
|
LCDs und -Software / LCDs Allgemein / Re: BA69 GLCD Kassendisplay - ein Plan wie.
|
am: Juli 21, 2008, 20:58:57
|
Ich habe es mal weiter auseinander geschraubt. Es ist ein hitachi sp14q002-a1 Display verbaut. Den eingebauten Elektronikkram könnte man ja mitverwenden, aber so einen SED1330 oder ähnliches würde man noch brauchen. Die original PCI VGA/4 Karte ist bestimmt nicht aufzutreiben oder viel zu teuer. |
|
|
3
|
LCDs und -Software / LCDs Allgemein / Re: BA69 GLCD Kassendisplay - kein Plan wie.
|
am: Juli 16, 2008, 11:41:27
|
Das ist kein dsub. (siehe Bild) Ein Kabel ist auch dabei. Am anderen Ende des Kabels sieht der Stecker auch so aus, hat aber mehr Pole. (Ist also breiter) Originalzubehör ist eine VGA/4 Graka, die ich nicht habe. Vielleicht Geht's mit VESA-Karte und Bastelkabel? Strom muss auch an diesen Anschluss. Bestimmt 5V.
|
|
|
|
|