Zeige Beiträge
|
Seiten: [1] 2 3 4
|
2
|
Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: Taster als Schalter
|
am: Juli 5, 2009, 11:49:49
|
Mehrpolige Druckschalter? Nein, dann könnte ich auch einfach einen mehrpoligen Kippschalter nehmen. Ich möchte eher ein nicht vorhandenen Kippschalter mit den Schaltzuständen ein/ein/ein/aus mit einem Taster ersetzen. Oder verstehe ich das Prinzip der Mehrpoligkeit nicht? |
|
|
6
|
Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: TravelMate - The decent beginning
|
am: Januar 10, 2009, 14:45:33
|
Wakü ist da  Heute und morgen wird alles zu ende geschliffen und zusammengenietet. Im Sommer wird lackiert, demnächst fang ich die Front an und danach die Elektronik. Logisch, oder? Damit man weiss wie man alles plaziert an Elektronik 
Beweisfoto 
 |
|
|
10
|
Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: TravelMate - The decent beginning
|
am: Januar 2, 2009, 22:10:48
|
So, ganz zu Anfang des Mods hatte ich bei Plexmod erwähnt, dass ich einen kapazitiven Taster bzw 2 benutzen will. Nun habe ich nach etwa 6Monaten suche eine Schaltung im Netz gefunden, die brauchbar scheint. Es handelt sich um diesen Schaltplan. Kann mir jemand erklären, was ich da jetzt noch alles ranmachen muss, damit das Teil am PC hinter einer dünnen Plexischeibe benutzt werden kann? Ich hatte etwas von Freilaufdioden und etc. auf HTPC-Foren gelesen, die Themen waren nur 17Seiten lang und mittlerweile 5Jahre alt. Über eine Produktliste bei Reichelt wäre ich auch sehr erhaben und dankbar. 

Hier noch ein Bild  |
|
|
11
|
News und Off Topic / Off Topic / Re: Frohes Fest
|
am: Dezember 24, 2008, 19:53:23
|
Da ich sone Threads aus verschiedenen Foren kenne!
Hier mein "Frohes Fest" an euch alle  Feiert schön und rutscht gut ins neue Jahr. |
|
|
15
|
Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: TravelMate - The decent beginning
|
am: Dezember 22, 2008, 01:48:49
|
Wie du aber siehst ist die Tischkreissäge nicht 1m hoch und da ich eh gekniet an ihr arbeiten muss KANN DIE PLATTE NICHT auf meinen Zeh fallen. Ich versuche weiterhin freundlich und nett zu bleiben, aber irgendwann hörts auf  Es sei dir versichert dass ich in einer Gummizelle mit Gehör- und Augenschutz gearbeitet habe und damit ich nicht einen Plexispan einatme und daran ersticke habe ich auch gleich noch den Feinstaubmundschutz angezocken, damit mir ja nichts in die Atemwege kommt! Irgendwo ist es dann doch übertrieben? Ich hoffe du verstehst jetzt, was ich meine und ein dünner Schuh würde mich vor so einem Plexiglasaufprall und anschließendem Schreck auch nicht retten. Der Schreck wäre trotzdem da und ich könnte mit meinem Gesicht im Sägeblatt landen. Ich möchte echt keine Romane über einen Hausschuh beim Sägen schreiben, aber wenns so kommt, dann kommts eben so PUNKT.
Morgen fahr ich mit Vater Sicherheitsschuhe kaufen, ich mach von den Tretern dann auch gleich Fotos 
Damit ich morgen beim Einkauf nicht einschlafe, geh ich mich jetzt Ausruhen. Gute Nacht und einen sicheren Schlaf in der Gummizelle. |
|
|
|
|