Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 19, 2025, 19:07:15
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
  Zeige Beiträge
Seiten: [1]
1  Hardware & Software / Kühlung / Re: Brauche Hilfe bei Cooling-Lösung! am: Januar 3, 2009, 10:25:16
ah ok jetzt hab ichs verstanden =) also dort wo ich zurzeit meine zuluft habe die abluft einrichten und den cpu kühler vergrößern und als zufur nutzen. =) mal schaun was sich da machen lässt =)
2  Hardware & Software / Kühlung / Re: Brauche Hilfe bei Cooling-Lösung! am: Januar 3, 2009, 01:40:10
Habe mir überlegt, einen weiteren kühler über die platte zu montieren, der frische luft reinblässt und hinten unter dem esata anschluss noch einen lüfter zu setzten der rausblässt oder einen großen 220er lüfter einfach in die mitte der die luft entweder raussaugt oder frische reinblässt.
kann jmd vllt einen optimalen lüftungsweg auszeichen?
hier mal meine idee im anhang
ROT WARM, BLAU FRISCHLUFT
3  Hardware & Software / Kühlung / Re: Brauche Hilfe bei Cooling-Lösung! am: Januar 3, 2009, 01:33:14
Hallo, danke für die Antworten, also Netzteil is 80er lüfter und cpu 70er wies aussieht, die 2 40er lüfter die NICHT montiert sind (blitzen vor der festplatte raus) habe ich ma zum testen vor die platte gestellt, und es bringt eine konstante temp von 41°C, ich muss mal schaun wie ich das am besten anstelle, aber es wurde halt nur testhalber vor der festplatte gestellt. auf ein größeres gehäuse möchte ich ungern umsteigen =)
4  Hardware & Software / Kühlung / Brauche Hilfe bei Cooling-Lösung! am: Januar 2, 2009, 11:47:15
Hallo,
habe mal seit Jahren wieder ein Projekt angefangen und hab leider kleine Probs es umzusetzten.

Also erstma zu meinem Projekt:

HTPC bauen mit halbwegs Selfmade Gehäuse.
Als Grundlage habe ich einen alten DVD Player genommen.
Mirco ATX Board + Mirco ATX Netzteil

Setup:

AMD Phenom X4 9650
2 GB GEIL RAM
Foxconn A7GM-S (Wegen HMDI Ausgang)
Technistar HDTV Karte
Micro ATX Netzteil 300W
z.Z. noch eine Samsung 250 GB SATA Platte
eSATA Ausgänge

So siehts bis jetzt aus:
BILD IM ANHANG !

CPU Kühler musste ich vorerst mal aus dem Plexiglas ausschneiden.

Hier die °C Werte:
Temperaturen:

Motherboard 41 °C
CPU 75 °C
1. CPU / 1. Kern 42 °C
1. CPU / 2. Kern 42 °C
1. CPU / 3. Kern 42 °C
1. CPU / 4. Kern 42 °C
Aux 51 °C
SAMSUNG SP2504C 41 °C
Kühllüfter: CPU 2909 RPM

Die Werte stammen aus Everest Ultimate

Ich denke mal die reelle CPU Temp sind die von den einzelnen Kernen und nicht die Everest anzeigt oder?
Weil 75°C is nie im Leben der Kühler warm^^.

Was mich stört ist die Temp von der Festplatte. Sie tendiert zwischen 41-49°C, ich finde das ist zu viel.
Welche Kühlungsmöglichkeiten schlagt ihr vor?

Möchte gerne 40mm Lüfter verwenden wie an den Seiten.
Evtl hab ich mir schon überlegt, die Festplatte umzudrehn und einen Festplattenkühler einzubauen, ma sehn, vllt auch einen Passiven.
Als CPU Kühler seh ich keine andere Chance etwas zu nehmen, das aus dem Gehäuse herausragt, da bei den kleineren Kühlern zu wenig Kühlkraft vorhanden ist für den X4 9650.
Die 2 seitlichen Kühler blasen luft ins Gehäuse, einmal auf die RAMs und der andere um die Warme Lüft des CPU Kühlers zu entfernen.

Meine Fragen:
Was ist die AUX Temperatur?
Wie bekomm ich meine Festplatte zurecht gekühlt?
Was für Optimierungsmöglichkeiten gibt es für eine Optimale Kühlung?


Verwendungszweck des HTPC:
- Reciever und Videorekorder für TV Sendungen.
Evtl für Premiere
- Medienserver für Konsole
- PC =)
- Gerät wird noch an einen LCD Fernsehen angeschlossen per HDMI, im mom am PC Monitor
Seiten: [1]

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.009 Sekunden mit 19 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!