Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 3, 2025, 02:08:37
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
  Zeige Beiträge
Seiten: [1]
1  LCDs und -Software / LCDs Allgemein / Re: Problem mit 4x20LCD weiss auf blau am: Januar 12, 2009, 21:09:52
okay danke euch beiden =)

10k-Poti habe ich zwischen. jedoch ist der Kontrast auch am "besten" wenn ich den Poti ganz hochdrehe so dass quasi das Potential auf 0V fällt am Contrastpin... Haber aber beide Varianten schon getestet.

Dann werd ich den Typen ma fragen ob ich ne neues bekommen kann...

Gruß

Christian
2  LCDs und -Software / LCDs Allgemein / Re: Problem mit 4x20LCD weiss auf blau am: Januar 12, 2009, 19:28:36
In der eBay-Auktion (siehe Link im Firstpost) ist die Verdrahtung beschrieben. Meiner Meinung nach sind die eigentlich identisch. Bei der Beschreibung in der Auktion wird der Contrastpin geerdet und der  Read/Write-Pin wird geerdet. Habe ich auch schon ausprobiert mit gleichem Ergebnis. Sonst  stimmt die Belegung der Datenpins doch überein oder hab ich n Brett vorm Kopp?

Gruß

Christian
3  LCDs und -Software / LCDs Allgemein / Re: Problem mit 4x20LCD weiss auf blau am: Januar 11, 2009, 12:23:47
Ich wollte mir die Fehlerlog angucken aber hab die datei in dem ordner nicht gefunden. Nen dreher in der Verdrahtung schliess ich eigentlich aus, da die Kabel farbig sind und ich das nun zum 100 mal kontrolliert habe... Kalte Lötstellen kann ich nciht ausschliessen aber habs ja wie gesagt schon 3 mal verlötet.

Gruß

Christian
4  LCDs und -Software / LCDs Allgemein / Re: Problem mit 4x20LCD weiss auf blau am: Januar 10, 2009, 22:19:50
So hier ist meine Ini:

Code:
[General]
; Einstellungen für die Port Adresse:
; Der Port kann entweder in dezimal oder in Hexadezimal
; eingegeben werden ( Z.B. 888=$378, 632=$278, 956=$3BC ).
; Bei HEX ist zu beachten, dass man ein "x" voranstellt ( z.B. Port=x378 ).
; ACHTUNG: ECP-Parallelports an $3BC sind nicht gesund für die Grafikkarte !!
; Serial Displays können auch angesteuert werden,
; dazu bitte COM1 oder COM2 angeben ( z.B. Port=COM1 ). Zusätzlich
; muss dann noch die Ãœbertragungsgeschwindigkeit unter PSpeed eingetragen werden.
; Wenn ihr euer Display üben den IOWarrior betreibt, gebt bitte USB an.
Port=888
PSpeed=19200

; LCD Anschluss Einstellungen:
; 1 = Parallel-LCD
; 2 = Serielles LCD
; 3 = IOWarrior USB (IOW-Direct)
; 4 = IOWarrior USB (PIO-Emulized)
; 5 = Ast's Atmnel-USB-Interface
LCDType=1

; Unterscheidung der einzelnen Typen:
; 0 = HD44780-kompatibel oder KS0066U-kompatibel
; 1 = Noritake Itron CU20045SCPB-T28A und kompatible
; 2 = KS0073-kompatibel
; 3 = HD66718-kompatibel
; 4 = Samsub 20S207DA und kompatibel
; andere ham wir noch nicht... ^^
LCDSubType=0

;Tempo, mit der das Display angesprochen wird. Je höher der Wert, desto langsamer.
; Manchmal nützlich, wenn das Display Zeichen "überliest" oder sonst Unsinn anzeigt.
LCDSpeed=1

; Maße des Displays:
; Bei Lines werden die Zeilen und bei Chars die
; Spalten angegeben, die das Display darstellen kann.
Lines=4
Chars=20

;Display mit Dual-Controller ? 0=nein, 1=ja
IsDual=0

;Lichtsteuerung mit Dual-Controller ?
IsDualLight=0

;Lichtsteuerung an Pin 14 des PIO (1=ja, 0=nein, Licht dann an Pin 17)
IsDualLightReverse=0

;Display im 4-Bit-Modus ? 1=ja, 0=nein
IsNibbleMode=0

; Licht:
; 0 = Beleuchtung aus
; 1 = Beleuchtung an
Light=1

; Dimming des Lichts (nur Noritake):
; Wenn das Display eine Dimmfunktion hat, bitte hier
; die Einzelen Dimmstufen angeben. Es sind momentan
; Werte von 1 - 4 erlaubt (Noritake), bzw. 0-5 (Samsung)
DimLevel=4

; Flickerless-Mode (nur Noritake):
; 0 = Aus
; 1 = An
Flicker=1

; Update Intervall (EXPERIMENTAL, DISABLED):
; Wie lange soll gewartet werden, bis die Daten
; geupdatet werden. Angabe in ms (Millisekunden).
UpdateInterval=200

;Prioritätseinstellung Schreibthread (-2,-1,0,1,2)
WPrio=1
;Prioritätseinstellung generell (1..15, Standard 5)
MPrio=6
;Auf welchen Cores soll STLCD laufen (Bitmaske, Bit 0 =Core0, Bit 1=Core1 etc)
;Bit gesetzt: Kern wird benutzt. Bit gelöscht: Kern wird nicht benutzt
;Das ganze ist ein 32-Bit-Wert, reicht also für bis zu 32 Kerne
CoreMask=2


; Logging:
; Fehler LOG Ausgabe (in Datei STLCD.ERR).
; 0 = Keine Fehler LOG erstellen
; 1 = Fehler LOG Ausgeben
UseLog=1

; Winamp-VUMeter
; Rückfalltempo der Balken
; Je größer, desto schneller
VUSmooth=2500

; Lese-/schreib geschwindigkeit der Laufwerke:
; Hier kommen die Einstellungen hin, die ihr
; mit der SingeCounter.exe herausgefunden habt.

; Lesegeschwindigkeit:
;KeyRC=\\ARCTIC-STEEL\Logischer Datenträger(C:)\Bytes gelesen/s
;KeyRD=\\ARCTIC-STEEL\Logischer Datenträger(D:)\Bytes gelesen/s
;KeyRE=\\ARCTIC-STEEL\Logischer Datenträger(E:)\Bytes gelesen/s
;KeyRF=\\ARCTIC-STEEL\Logischer Datenträger(F:)\Bytes gelesen/s

; Schreibgeschwindigkeit:
;KeyWC=\\ARCTIC-STEEL\Logischer Datenträger(C:)\Bytes geschrieben/s
;KeyWD=\\ARCTIC-STEEL\Logischer Datenträger(D:)\Bytes geschrieben/s
;KeyWE=\\ARCTIC-STEEL\Logischer Datenträger(E:)\Bytes geschrieben/s
;KeyWF=\\ARCTIC-STEEL\Logischer Datenträger(F:)\Bytes geschrieben/s

[Screens]
ScreenCount=6
[Screen0]
Line1=CPU Temp: $MBMCPU-Temp$ °C
Line2=RAD  FAN: $MBMRad-FAN$ RPM
Line3=Case FAN: $MBMCase-FAN$ RPM
Line4=NT   FAN: $MBMNT-FAN$ RPM
ShowDuration=10000000
HideNoWinAmp=0
[Screen1]
Line1=C:$BAR,9,FREEDRV%C$ $FREEDRVC$
Line2=D:$BAR,9,FREEDRV%D$ $FREEDRVD$
Line3=E:$BAR,9,FREEDRV%E$ $FREEDRVE$
Line4=F:$BAR,9,FREEDRV%F$ $FREEDRVF$
ShowDuration=10000
HideNoWinAmp=0
[Screen2]
Line1=º$UPTIME$
Line2=º$DATE$ $TIME$
Line3=RAM Free: $FREEPHYS$
Line4=CPU: $BAR,15,CPULAST$
ShowDuration=10000
HideNoWinAmp=0
[Screen3]
Line1=DL Speed: $INET01DR$
Line2=UL Speed: $INET01UR$
Line3=Download: $INET01DL$
Line4=Upload  : $INET01UL$
ShowDuration=10000
HideNoWinAmp=0
[Screen4]
Line1=$WATITLE$
Line2=Play $WARUN$ of $WATOTAL$
Line3=Encoder $WAKBIT$ KBit/s
Line4=Playing with $WASAMPLE$ kHz
ShowDuration=20000
HideNoWinAmp=1
[Screen5]
Line1=º:: Shark5060.net ::
Line2=ºSpecial thx to:
Line3=ºGen-Chan, OlafSt,
Line4=ºMFAQ.de & my PC
ShowDuration=10000
HideNoWinAmp=0


So nun hoffe ich auf eure Hilfe =)

Gruß

Christian
5  LCDs und -Software / LCDs Allgemein / Re: Problem mit 4x20LCD weiss auf blau am: Januar 10, 2009, 20:06:21
Alles kla ich poste nachher ma die .ini wenn ich zu hause bin. mich wundert nur, dass die Balken schwarz/grau leuchten und nicht weiss, sowie sie es das eine mal taten.

Achja bei STLCD verschwinden die grauen Balken... habe ich vergessen zu sagen

mfg

christian

6  LCDs und -Software / LCDs Allgemein / Problem mit 4x20LCD weiss auf blau am: Januar 10, 2009, 13:07:33
Hallo,

Ich kann mir vorstellen, dass euch diese LCD-Probleme nerven aber ich habe schon zig Themen in der Suchfunktion gelesen aber keines der Probleme zeigt die Sympthome die ich habe:

Ich habe von ebay ein 4x20 LCD mit weisser Schrift auf blauer Hintergrundbeleuchtung. ( http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP...N:IT&ih=007 )

Ich habe es nach dem Lötplan von Modding-FAQ zusammengelötet und ich bekomme auch die 2 schwarzen Balken. Port95nt-Treiber ist installiert, so wie verschiedene LCD Programme: jaLCD STLCD und LCDSmartie. Alle zeigen verschiedene Sympthome:

Wenn ich jaLCD starte, flackert kurz der Text auf, der von jaLCD ausgegeben wird (allerdings in schwarz und nicht in weiss)
Wenn ich LCDSmartie starte pulsieren die beiden Balken, dass heisst sie leuchten auf und verschwinden in gleichmäßigen abständen.
Wenn ich STLCD starte passiert - gar nix  Grin obwohl ich meiner Meinung nach alles richtig konfiguriert habe.

Als ich gestern den PC eingeschaltet habe, waren die Balken in Zeile 1 und 3 plötzlich strahlend weiss. Als ich dann LCDSmartie gestartet habe, war wieder alles weg und nach nem Reboot waren die Balken auch wieder grau/schwarz.

Einen spiegelverkehrt angelöteten SubD-Stecker schliesse ich eigentlich aus, da es ein Stecker von nem Drucker ist, wo zum einen die Pins nummeriert sind und zum anderen diese Massebrücke von Pin18-25 schon angelötet war.

Ich hab das Display jetzt auch schon zum dritten mal neu verlötet....

Ich habe auch alle Verbindungen von Steckerpin bis LCD mit einem Multimeter durchgemessen und es hat immer ordentlich gepiept ;-)

Ich bin echt am verzweifeln. Bitte helft mir°!

Viele Grüße

Christian
Seiten: [1]

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.01 Sekunden mit 19 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!