Zeige Beiträge
|
Seiten: [1]
|
1
|
Hardware & Software / Kühlung / Re: Thermaltake Big Water 12cm update
|
am: Januar 26, 2009, 15:41:25
|
Übrigenst ist es das Grotten-Ineffizienteste überhaupt sich einen DuoRadi für 2 120er zu holen und dann zwei Lüfter draufzuschrauben welche a) schlecht und b) zu klein(80mm) sind.
TT_Kreischwurst
Oooh, da hab ich mich wohl vertan.... meinte eigentlich auch 120er aber danke fuer den tipp mit den radis. CPU wechsel hatte ich vor, aber dann auf den Q6600 also 2,4Ghz. Den hatte ich dann vor auf ca. 3,0-3,5Ghz zu takten.
Das Cpu Update wäre sicherlich überlegenswert auch mit ner besseren kühlung geht die sicherlich nicht noch höher zu takten
ich will aber nur nebenbei erwähnen das die Big Typhoon nur einen einzelnen (dünnen) 12er Radiator hat
da sehe ich für recht schmales geld je nach bisher vorhandenem gehäuse schon noch potential z.b. wenigstens nen 2. 12er single nachzurüsten
wenn die grafikkarte auchnoch in den keislauf soll würde ich mir jedoch ernsthaft über einen 12er tripple oder einen externen kühltower gedanken machen
Ja also die GPU wollte ich auch irgendwann halt an Wasserkuehlung anschliessen. Aber dafuer wollte ich halt die neue Wakue kaufen, und mit der alten Big Water die Gra-Ka kuehlen. Nochmal verdeutlicher gesagt :
Thermaltake Big-Water : Grafikkarte Innovatek und co. : Prozessor + Northbridge
Ja und wenns ums case geht......habe im Moment das Sunbeam Acrylic Case. Luefter habe ich dort 3 Stueck angeschlossen. Die Wasserkuehlung ist da wo der hintere Gehauseluefter sein sollte, bloss halt von aussen.
Vorne Unten : Luft einlass allgemein und HDD Seite Unten : Luft einlass fuer Gra-ka und RAM Hinten Oben : Netzteil 120mm, Thermaltake 120mm. was ich recht schwachsinnig finde, da die Wakue ja, die warme Luft durchlaesst somit das wasser eigentlich mehr erwaermt wird, statt gekuehlt.
also meine komponenten im moment :
ASUS P5B-V (reicht mir eigentlich zum OCen und so) ASUS EN8800GTS (613/1420/915 reicht auch ^^) Intel Core2Duo E4300 (1,8Ghz @ 2,7Ghz bremst Gra-Ka) 2x MDT 800Mhz 1024MB DDR2 Ram Hitachi IBM 250gb SATA2 HDD LG Lightscribe DVD-RW OCZ 600SXS 600Watt 83% effizenz Akasa Northbridge Kuehler ( hoert man gar nicht 40mm )
danke aber fuer eure Hilfe 
Die Pumpe habe ich trotzdem vor zu kaufen, und den grossen Radiator auch, da meine Pumpe undicht ist und ich durch die neue auch direkt einen AGB habe. An den Radiator mache ich dann irgendwelche sehr leise Luefter dran. An den Nanoxia FX12 stoert mich nur, dass sie gruen sind. Wollte eigentlich schwarze haben, die kaum sehbar sind. Aber ich werde es mir sehr gut uberlegen und noch berichte uber kuehler lesen  |
|
|
|
|