Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 18, 2025, 17:11:35
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
  Zeige Beiträge
Seiten: [1]
1  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Transistor als Wechselschalter am: März 1, 2009, 05:00:38
Guten Morgen

Was ich von dir bräuchte, wäre die Spannung und Strombelastbarkeit des Signals der Weiche,

Das Signal von der Weiche ist 12V DC und kommt über die selbe Stromquelle, wie alles andere auch. Der Schalter in der Weiche ist ja eignetlich für den Fahrstromgedacht und sollte deshalb eigentlich auch bis knapp 1A aushalten können. Aber soviel brauchts ja hier sicher nicht.

die Stromaufnahme der Lampen bzw. LED und die Versorgungsspannung, sowie ob es sich um Gleich- oder Wechselspannung handelt.

Die Led's haben, glaub ich zumindest, einen Stromaufnahme von 20mA und werden auch mit 12V DC über Vorwiderstände betrieben, die schon im Signal eingebaut sind.
Wenn das Signal "Freie Fahrt" zeigt, leuchtet einen grüne Led bei "Halt" sind es 2 rote.
Die Farbe dürfte ja aber egal sein.

Schönen Sonntag noch
Kay
2  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Transistor als Wechselschalter am: Februar 15, 2009, 15:23:51
Hallo
Im Elektronickompendium hab ich schon gelesen gehabt, Aber der Link, den du bei Google gefunden hast war sehr hilfreich, weil da genau mein Problem als Schaltplan aufgemahlt war. Damit kann ich nun wirklich was anfangen, auch wenn ich mich da erst in noch einem Forum anmelden musste.
Schönen Sonntag noch
Kay
3  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Transistor als Wechselschalter am: Februar 15, 2009, 13:39:36
Irgendwie will (oder kann) mir da wohl doch keiner bei meiner Transistorschaltung helfen.
Schade eigentlich  Huh Angry Cry
4  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Transistor als Wechselschalter am: Februar 8, 2009, 13:46:06
Betreiben will ich die Schaltung und die Lampen mit 12V Gleichstrom. Der Schaltimpuls kommt vom Weichenantrieb (ich missbrauche da die Herzstückpolarisation, weil ich die so nicht brauche). Das heist also das Relais würde mit Dauerstrom zum anziehen bewegt werden und wenn die Weiche umschaltet ist der Strom weg und es leuchtet wieder grün.
Ich hab genaugenohmen 5 Trafos im Einsatz. 2x 12V=  für den Fahrstrom, 2x 16V~ für die Weichenantriebe und Strasen und Häuserbeleuchtung und 1x 12V= Für die Relais und die Signale.
Für das beschriebenen Problem verwende ich den letzten Trafo, welcher 12V und max. 20W liefert.
Schönen Sonntag noch und Danke, das ihr mir helfen wollt.
Kay
5  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Transistor als Wechselschalter am: Februar 8, 2009, 04:42:33
Guten Morgen
Zuerst möchte ich mich schon mal für sicher auftretende Anfängerfragen und -Fehler entschuldigen.
Ich hab bei meiner Modellbahn Signale zu schalten. Leider waren die Wechslerrelais nicht lieferbar, so das ich nun auf die Idee gekommen bin das mit Transistoren zu realisieren. Nur weiß ich nicht wie. Mit dem Relais sähe das so aus:



Es leuchtet immer grün und wenn das Relais anzieht wird rot. Da ich nun mal aber kein Relais da habe und auch nicht so schnell dazu komme eines zu besorgen, dafür aber etliche Transistoren und Widerstände aus alten Radios herumliegen, will ich es eben anders machen.
Neben der Schaltung selber wüsste ich auch gerne, wie ich erkenne, ob ich grad einen NPN oder einen PNP Vor mir habe. Die Basis ist ja sicher immer in der Mitte, aber sind Kollektor und Emitter auch zu erkennen oder ergeben die sich je nach Schaltung?
Seiten: [1]

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.01 Sekunden mit 19 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!