Zeige Beiträge
|
Seiten: [1]
|
1
|
Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: Lüftersteuerung ohne Spannungsdrop v2.0 - NoDrop II
|
am: Februar 16, 2009, 21:08:38
|
Also ich hatte gemessen ohne Last. Da kamen ~ 14 Volt. Also habe ich Mist gemessen  Jetzt habe ich mal direkt den lüfter dran geklemmt dan gingen ~11,20Volt durch die Leitung. Ja ich kann jetzt leider die messung nicht mit der Steuerung machen, da mir mein Operationsverstärker durch gegangen ist. (glaube ich mal, der wird heiß wenn Strom dran hängt, hab leider die pole beim anschließen einmal vertauscht... Wenn ich so versuche zu regeln passiert garnichts an der Voltmessung, immer 12 Volt(Am PC angeschlossen) Am Mittwoch habe ich warscheinlich wieder einen neuen. Aber ich glaube einmal gemessen zu haben, dass wenn die Steuerung an dem Kleinen netzteil angeklemmt ist und der Poti voll aufgedreht ist, nur ca. 10 oder 11 Volt kamen. Wenn ich den Poti ganz auf die andere Seite drehe dan wurde nur um 1 Volt geregelt, mehr nicht. Ich bestelle nochmal die Steuerung, damit ich am Mittwoch wieder alles habe, dan baue ich mal eine 2. zusammen, mal sehen wie es mit der dan Aussieht.
EDIT: Also habe etwas neues herausgefunden. Also vorweg hab ich schonmal den OP ausgetauscht, der war schrott (Habe einmal die Pole vertauscht...). Dann hab ich die Steuerung mit Verbraucher (Lüfter) an das 12,5 Volt Netzteil gehängt und was war ich konnte nichts steuern. Dann habe ich einmal mal den Kondensator ausgelötet (ohne Brücke). Jetzt funktioniert die Steuerung, nur eben ohne diese halbe Sekunde 12 Volt beim Start.
Jetzt habe ich ein neues Netzteil, das kann 12 Volt und 800mA bringen. Diese gleich mal an die Steuerung gehangen (Kondensator ist wieder dran), und siehe da es Funktioniert!
Was jetzt noch die Frage ist, ist wieso das mit dem kleinen Netzteil nicht funktioniert hatte... Doch zu wenig Leistung? |
|
|
2
|
Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: Lüftersteuerung ohne Spannungsdrop v2.0 - NoDrop II
|
am: Februar 15, 2009, 11:19:00
|
Hallo!
Hab mir vor ein paar Tagen die Steuerung zusammengelötet, sie funktioniert auch, aber nur wen ich sie an einem Netzteil anschliesse. (Ich weiß dafür is sie auch gedacht^^) Aber ich will die Steuerung extern über ein Netzteil zum Laufen bringen. Auf dem Netzteil steht drauf das es 12,5 Volt Gleichstrom und 150mA bringt. Hab mal nachgemessen mit einem Voltmeter und es kommen ~ 14 Volt raus.. an meinem pc-netzteil komen ~ 12,20 Volt... Wenn ich die Steuerung an das Netzteil hänge dan regelt es nur bis knapp 7 volt runter.. Am PC-Netzteil funktionierts richtig, also 0 bis 12 volt. Jetzt zu meinen Fragen: Liegt es an den 14 volt? liegt es an den 150mA? Was muss ich verändern das es bis 0 Volt runtergegelt? Man solte auch noch bis zu 12 oder den 14 volt hoch regeln können.
Ich danke jetzt schomal für Antworten 
Gruß Chris
Edit: Habe mal gegoogelt und fand das Ohmsche Gesetz: Widerstand = Spannung durch Strom. Davor muss man noch ausrechnen wieviel der Widerstand zurücklassen soll. also 14 - 12 = 2 volt So jetzt habe ich gerechnet: 2 V / 0,15 mA = 13,33 Ohm Also bräuchte ich einen 13 Ohm Widerstand. Funktioniert das? |
|
|
|
|