Zeige Beiträge
|
Seiten: [1]
|
1
|
LCDs und -Software / LCDs Allgemein / Re: SOLOMON LM6270SYL
|
am: April 10, 2009, 22:16:27
|
Jau, danke für die Antwort, weiss nun halt nur nicht, ob ich pin10 permenent auf 0v legen soll, oder wie genau das abläuft. L= Low denke ich einfach mal, daher 0v (also "Masse")
Okay, Kontrastspannung auf 0v einfach, dann sollts wohl was anzeigen, danke 
MfG..
Und: Danke, Dir auch frohe Ostern und lustiges Eier suchen  |
|
|
2
|
LCDs und -Software / LCDs Allgemein / SOLOMON LM6270SYL
|
am: April 10, 2009, 12:14:30
|
Hallo!
Ich habe gestern das Solomon Display von Pollin erhalten. Soweit so gut, aber ich habe da ein paar Fragen zu dem Display. anschluss ist ansich soweit klar, aber wenn ich es anschliesse passiert nichts, es schein sich nicht mal zu initialisieren.
1. Reset auf ov oder 5v legen? 2. -7,8v vee, da sollten die -5v eines atx netzteils doch ausreichen, oder? (liegt ja in den spezifikationen von min -3,7v / max. -10v) 3. ob ich jetzt 0v (masse) auf pin 1 oder 2 lege sollte doch relativ egal sein, da diese schon per Brücke auf der Plantine verbunden sind.
danke schonmal für die Hilfe!
btw. das ist es http://www.pollin.de/shop/downloads/D120577D.PDF |
|
|
|
|