Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 5, 2025, 04:05:49
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
  Zeige Beiträge
Seiten: [1]
1  LCDs und -Software / LCDs Allgemein / Re: Futaba VFD vom MD8800 am: Mai 22, 2009, 13:36:04
SO sorry das ich in letzter Zeit nicht posten konnt, hatte einfach keine Zeit...

Was muss ich in Hyperterminal eingeben? Ist des schon des Unter Zubehör/Kommunikation?
2  LCDs und -Software / LCDs Allgemein / Re: Futaba VFD vom MD8800 am: Mai 19, 2009, 13:01:53
Das Display ist jetzt angeschlossen, gehn tuts trotzdem ned... Sobal ich in der Eingabeaufforderung

mode com1 einttipp (so wie auf der einen Seite) bekomm ich nur kryptische Zeichen, und direkt ansprechen kann ichs wieder nicht...
3  LCDs und -Software / LCDs Allgemein / Re: Futaba VFD vom MD8800 am: Mai 19, 2009, 12:41:09
SO das Kabel ist fertig.



Keine Sorge, ist erstmal provisorisch. Muss ich im Gerätemanager noch was einstellen?



Die Parameter, um das VFD anzusteuern waren 9600,N,8,1 , 9600= Baud, N=?, 8=Datenbit, 1=stopbits

4  LCDs und -Software / LCDs Allgemein / Re: Futaba VFD vom MD8800 am: Mai 18, 2009, 14:29:48
Mein Biostar MB hat glücklicherweise noch den seriellen Anschluss, zwar nicht am I/0 Blech, aber er ist vorhanden.
Ja, die passende hab ich noch, allerdings war das ganze nicht so das gelbe vom EI
(Eigentlich war das Display von Medion dazu gedacht die Uhrzeit + Titelinfos anzuzeigen, aber dann gabs die tolle Anleitung mit LCD-Smartie.

In sachen Programmiern bin ich mehr der Kiddie^^ also so kleine Projekte in VB ala Spam skripts sind drine, mehr dann aber auch nicht.

Zitat
Wenn du nun keine serielle Schnittstelle im/am Rechner hast, musst du dir eine zulegen.

Ich hab ja eine, brauch ich jetzt den Wandler immer noch, oder gehts auch ohne? Ich hab von sowas echt keinerlei Ahnung.
5  LCDs und -Software / LCDs Allgemein / Re: Futaba VFD vom MD8800 am: Mai 18, 2009, 13:33:26
GUT. Verstanden erstmal keine Versuche mehr...

Bringt es vll was wenn ich n Foto mach, von dem MB auf dem das ganze gesteckt war?

Ich hatte früher das Display über COM2 angesteuert, aber leiber geht das MB nicht mehr... sonst hätt ich das Problem jetzt gar nicht.

Irgd was war da mal mit nem onboard LCD steuerung oder sowas. Aus dem inoffizielen MB Handbuch gibts ne Pinbelegung vom Anschluss des LCD.

Falls es irgd was hilft/ btw helfen könnte.


so wurde die Geschichte eben  damals ans MB geklemmt, und dann über COM angesprochen.



Vll ist hier noch was erkenntlich (am Braunen anschluss wars angeschlossen)

Ich werd mir wohl demnächst mal in eure echt gut gemachten HOW-TOs reinhängen...
6  LCDs und -Software / LCDs Allgemein / Re: Futaba VFD vom MD8800 am: Mai 18, 2009, 11:04:33
Ich bekomm schonmal was angezeigt....
Ich bin noch nicht dazugekommen nen USB > Seriell Wandler zu besorgen. Noch zeigt mir das ganze Ding nur Murks an, wenn es gestartet wird. Windoof installiert das ganze als "unbekanntes USB gerät". Wär es nicht möglich die ganze Sache iwie auf Softwareebene zu machen, so dass das VFD statt mit USB als COM port erkannt wird?

Also mehr oder weniger ne Emulation, wie ein virtuelles Laufwerk z.B.?

7  LCDs und -Software / LCDs Allgemein / Re: Futaba VFD vom MD8800 am: Mai 16, 2009, 21:02:31
ah ok, dann hab ich jetzt quasi verkackt... ich brauch also nen Wandler der die Signale vom Seriellen dem VFD lesbar macht? Also im Ãœbertragenen Sinne aus Wasser mit nem Verdampfer Dampf machen?

Und woher bekommt man sowas? headcrash
8  LCDs und -Software / LCDs Allgemein / Re: Futaba VFD vom MD8800 am: Mai 16, 2009, 20:22:23
ich hab mich wohl leider etwas schlecht ausgedrückt. Das mit dem USB ist klar, schwarz und rot sind GND und +5V für die Spannungsversorgung. Die Beiden anderen Adern kommen ja an den Seriellen anschluss. nur ist hier jetzt die Frage welcher Pin kommt an welchen von denen hier



über bleiben ja nur die weiße und die grüne Ader.
9  LCDs und -Software / LCDs Allgemein / Re: Futaba VFD vom MD8800 am: Mai 16, 2009, 19:52:19
anscheinend wurde das M16.... auch aus dem Programm genommen, zumindest find ich von dem kein richtiges Manual mit Pinbelegung.

Gut dann hat sich die Sache mit USB also geklärt, wär ja zu einfach gewesen...

Welche Anschlüsse am seriellen Port muss ich verwenden? Wenn ich die beiden Kabel für die Stromversorgung weg nehm (mutmaßlich schwarz und rot wie im Standard) bleiben noch die Grüne und die weiße Ader, ich hab aber keinen Plan wo ich den am seriellen Port hinlöten soll.

 Ne liste der Commandos hab ich grad durch Zufall gefunden  idee
http://www.hit-karlsruhe.de/ao...md_8800_vfd.htm



Die untere Zeil ist mir eigentlich egal, die beiden oberen sind da eher interessant.

Wäre echt top wenn jmd sich gut auskennt und mir sagen könnte was ich mit den beiden übrigen Pins machen müsste

10  LCDs und -Software / LCDs Allgemein / Re: Futaba VFD vom MD8800 am: Mai 15, 2009, 20:29:20
http://lcdhype.condense.de/ind...?showtopic=3044

Mehr als das gibt es zum Datenblatt nicht, und auch von der offizielen Seite von Futaba ist nix zu machen. Medion ist und bleibt einfach kacke

Ihr wärt hier so ziemlich mein letzte Hoffnung, wenn nicht muss ich halt durchprobieren.

Ach übrigends den Beitrag hab ich so 1:1 aus CB rauskopiert, wenns euch nicht stört...
11  LCDs und -Software / LCDs Allgemein / Futaba VFD vom MD8800 am: Mai 15, 2009, 20:18:51
ch hab bereits Das Kabel zum MB gemoddet, also die Pinbelegung von weiß, schwarz, grün, rot auf schwarz, weiß, grün, rot geändert, so wie es eigentlich sein müsste.

Soweit ich das jetzt mitbekommen hab geht die ganze Geschichte

1 +5V
2 Data -
3 Data +
4 GND



so sieht ja im Grunde die einfache Belegung bei USB aus, also nach normaler Belegung müsste Schwarz GND sein, weiß entweder Data - oder Data + sein, genau so wie grün. und rot sollte somit +5V darstellen. Kann das ganze jetzt so hinhauen?

Andere Frage.

Laut diversen Seiten wird das LCD panel mittels COM angesprochen, muss ich jetzt wieder was an der Pinbelegung beachten? oder wird das ganz so nicht funktionieren? ( Hatte noch keine Luste das ganze hier an mein pc anzuschließen, wollt mein USB anschluss nicht abrauchen lassen...



1 Data Carrier Detect (DCD)
2 Received Data (RxD)
3 Transmitted Data (TxD)
4 Data Terminal Ready (DTR)
5 Signal Ground
6 Data Set Ready (DSR)
7 Request to Send (RTS)
8 Clear to Send (CTS)
9 Ring Indicator



mit der Pinbelegung kann ich eben gar nix anfangen, bin kein Oldschooler^^

Hier noch bilder


Seiten: [1]

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.013 Sekunden mit 19 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!