Zeige Beiträge
|
Seiten: [1] 2
|
1
|
Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Madman's First
|
am: Juni 17, 2009, 08:32:13
|
Guten Morgen,
In der tat sehen sie leicht überdimensioniert aus *g*, da geb ich dir Recht, aber ich stör mich nicht dran. Durch die größe steigt auch der Platz für die Lüfter, somit wird der Lüfter größer und meist auch leiser *g*. Auf dem cpu sitzt ein 120mm Lüfter und auf dem Grakalüfter zwei 100 mm, jedoch werd ich wohl nur den laufen lassen der direkt übern GPU ist =).
DieFarbe hab ich größtenteils gewählt weil außen mein Laufwerk schwarz war und es so gut gepasst hat und einfach weil so ziemlich alle meine Geräte fürn PC schwarz sind. Das Rot ist entstanden weil mein MoBo ziemlich rot ist und weil Beispielsweise meine Tastatur rote hintergrunfd beleuchtung hat. Jetzt stimmt fast alles. Nur die grünen Karten, wie GraKa oder TV karte stören mich noch *g* .
Grüße, Madman |
|
|
2
|
Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Madman's First
|
am: Juni 15, 2009, 18:09:55
|
Danke fürs Lob =).
Das Orange ist eigentlich ein ,,hochglänzender'' Rot ton. Wird wohl wegen dem verwackeln so sehr orange aussehen. Ich werde morgen mal die Sprühflasche fotografieren^^.
Hier noch 2 Fotos. Einmal mit dem Schwarz als Kontrast und einmal die Front so wie sie jetzt aussieht. Sich mMn echt super aus *freu*


Wie immer erhaltet ihr größere Bilder durch anklicken der Bilder 
hab auchmal die unscharfen Bilder auf der vorherigen Seite durch scharfe ersetzt =). |
|
|
3
|
Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Madman's First
|
am: Juni 15, 2009, 13:23:52
|
Guten Tag, für vorne muss mich mir noch wirklich was ausdenken und paar Sachen aufzeichnen. Danke für die Ideen =). Mir stellt sich nur die Frage, wenn ich da beispielsweise, große Löcher oder so Streifen reinmach, wie bitte soll ich dann so ein Gitter davormachen? Also wie soll ich das Befestigen, dass es nicht total unschön aussieht? Einfach Schrauben rein und gut? Muss mal schauen obs was interessantes bei caseking gibt, mein Vater und ein Kumpel wollen 80 mm akasa Lüfter *g*. Wollen es zwar nicht ultra silent haben, aber eben leiser als jetzt^^.
hmm, hab nicht an die Unterseite gedacht. Die ist auch nicht so schön, war das erste mal dass ich wirklich so genau auf nem Lochbrett löten musste, paar sehen nicht so toll aus paar nicht so =).
Das mit dem NTC-Terminal .. ich wusste nicht wie das heisst und hab schlichtweg einfach nicht dran gedacht. War eig damit zufrieden einfach ein Kabel reinzulöten, naja mal schauen was sich da machen lässt und was ich im ,,Teile_arsenal'' im Arbeitszimmer von meinem Vater finde *g*. Noch dazu kommt die Tatsache, dass ich 3 NTC's bei derersten bestellung bestlelt hatte. Hab mich ja dann noch kurzfristig für eine vierte Steuerung entschieden. Das Problem ist, mein Vater ist fest davon überzeugt dass ich ihm die Falsche Liste gegeben hatte. Die Folge ist ... ein NTC zu wenig. Egal damit gedulde ich mich bis mein Vater mal wieder was braucht.
Hmm, wegen dem Klarlack muss ich dann echt mal gucken. Ich denke aber das Innere Skelett werde ich wohl nicht mit klarlack bestreichen, würde eig meinen PC wieder zusammenbauen, also meine Frage, ist es genügend nur die Außenwände damit zu versiegeln? wäre halt um einiges einfacher *g*.
Soweit für heute, schönen Tag noch |
|
|
4
|
Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Madman's First
|
am: Juni 14, 2009, 23:07:44
|
In der Tat, das habe ich mich auchgefragt. Jedoch muss ich wie oben genannt eh nochmal über das SeitenTeil Sprühen, kleine Kratzer werden somit auch überdeckt . Da ich auch noch Kantenschutz an die Windowkanten kleben werde, sieht man kleinere Ungenauigkeiten dann auch nichtmehr. Die Löcher in der Front sind auch noch ein zu Lösendes Problem. Jedoch denke ich wenn ich mit einem relativ dünnen Bohrer drangehe, kann ich nicht viel falsch machen. Habe da so schön scharfe im Keller, mit denen kann man eigentlich nicht abrutschen.
Was verstehst du unter interessanter Form? Ich hatte vor in Kreis oder viereckiger Form Löcher anzuordnen, weil ich glaube mit ausgesägten Flächen und dann irgendwelchen verkleidungen zerstöre ich das Optische Gesammtbild. Zusmal die Plaste Front geschwungen ist und in dem unteren bereich eingekerbt ist.
Naja ich werde mir äußerster Sorgfalt drangehen. Fürs nächste mal bin ich dann nicht so voreilig=).
Eine Gute nacht noch. |
|
|
5
|
Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Madman's First
|
am: Juni 14, 2009, 21:02:18
|
Vielen dank für das Lob
Und mit Klarlack habe ich das nicht überzogen. Mein Vater meinte ich solle das nicht machen. Weiss nicht ob das schwarz dann noch so schön ist =). Jedoch muss ich auch noch an einer nicht sichtbaren stelle noch Testen wie fest so ein Sprühlack ist.
mfg |
|
|
6
|
Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Madman's First
|
am: Juni 14, 2009, 19:41:07
|
Sooo.. *Trommelwirbel* It's timee for an Update. 
Wochenende fing an, und ich konnte mich nichtmehr halten. Haben nochmal bei Reichelt bestellt, da für die Lüftersteuerung Teile gefehlt hatten und mein Vater auch noch einiges vergessen hatte. Hab dann gleich 15 Ultra helle LED's mitbestellt. Außerdem noch die Teie für eine vierte Temp. geregelte Lüftersteuerung =). Außerdem hatten wir heute schön warmes trockenes Wetter, Lackiert habe ich also auchnoch alles =).
So, hier mal meine Lüftersteuerung, bin stolz auf meine Lötarbeiten *g*. Wie immer werden die Bilder größer wenn ihr auf Sie klickt =).

Als nächstes mal das Skelett des Cases vor dem Lackieren. Die Front gibts ja auf anderen Bildern zu sehen =).

Sieht ja noch recht langweilig aus =). So siehts nach dem Lackieren aus. (Entschuldigt die unscharfen Bilder , ich hab eine zittrige Hand und als ich mein Stativ geholt hatte waren die Akkus von meiner Kamera leer. Die Ersatzakkus sind nach dem langen Lagern auch leer ^^, doof wenn die Familien Kamera 3000 KM entfernt ist und meine Eigene nur die die Ersatzkamera ist *g*. Naja man erkennt was gemacht wurde. Besonders stolz bin ich auf die ausgesägten Löcher für die Lüfter, die hat zwar mein Vater gemacht aber die sind SUPER geworden ).
Achja, ich weiss Trocken im Esszimmer ist nicht die idealste Lösung, aber heute Mittag hat das Wetter umgeschlagen und ich musste die Sachen dann vom Balkon holen.
 Hier noch aus einer anderer Perspektive:

Wie gesagt die Front kennt ihr ja schon hier ist sie nach dem Lackieren, ich finde die Lackierung ist perfekt geworden!

Hier noch ein Gruppenfoto von allen Lackierten Teilen:

So das wars erstmal von diesem Update. Geplant ist fürs nächste Wochenende: - Zusammenbau vom Case.(werde ich wohl morgen nachmittag machen, bis dahin ist alles durchgetrocknet. - Window-Form ausdenken - Window einbauen (Plexiglas in 4mm ausführung gekauft) - Die Steiten Wände erneut Lackieren. Sieht noch nicht so perfekt aus und das Wetter hat umgeschlagen. Auf dem Foto sieht die Lackierung zwar super aus, aberman sieht die unregelmäßigkeiten sehr gut wenn man sie mit den eigenen Augen sieht. - Falls noch Zeit und Lust vorhanden ist die Beleuchtung verbauen.
Geplant für die nächsten Wochen: - Bitumen Box für meine Festplatte bauen - mehr fällt mir nicht ein ^^.
So das wars dann für Heute.
|
|
|
7
|
Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Madman's First
|
am: Juni 7, 2009, 14:53:57
|
Guten Mittag =),
Ich hab gestern die Lüftersteuerung von Falzo, welche du hier genannt hast, schon gebaut. Hatte die auch im Kopf, nur leider hat mein Vater den LM 317 vergessen zu bestellen. Nunja egal , müssen so oder so noch meine LED's bestellen, passt also. Bilder kommen die Tage, hab eben nur die nötigste Zeit um schnell hier zu Antworten. Zum Schalter zwischen Manuell und Automatisch wird es wohl aus Platzgründen nicht kommen. also bisher hab ich die tempgeregelte Steuerung 3 mal verbaut, wusste nicht wie ich das Zeugs zusammen packen kann und ewig lang rumplanen wollte ich auch nicht. Da ich aber die dritte Steuerung aus Platzgründen auf eine zweite Platine löten musste werde ich dort wohl noch eine Steuerung drauflöten. Bei reichelt muss ja eh bestellt werden. Habe dann vor die beiden Caselüfter, ggf den CPU lüfter und auch ggf einen der beiden Grafikkarten Lüfter zu steuern. Bei den beiden letzteren hängt es stark von der Platzierung der NTC's ab, muss ich mal schauen. Die Manuellen Regler bei meiner Musashi Graka Kühlung sollen auchnoch irgendwie gut aussehend in die Front verfrachtet werden.
Da der Ninja nur einen 3Pin stecker hat, wird dieser ja nicht vom MoBo geregelt, also muss ich wohl auf die Steuerung über die temp.geregelte zurückgreifen. =)
Und ja du hast meine Frage goldrichtig verstanden. Wollte wissen ob ich den 3pin Lüfterstecker auf den 4pin MoBostecker stecken kann, dies ist nun aber doch wieder egal, da ich den CPU Lüfter nicht immer auf volle Kraft drehen lassen will.
Zum Thema Lack, mein Vater kennt sich wohl doch schon gut aus, er wird mich dabei unterstützen, ich denke eine ,,Anfängerlackierung'' wird es nicht werden, werde mich da aber erkundigen bevor ich drauf loskaufe.
Bei meiner Idee ist der Lack innen ja rot ( ich denke vllt an was leicht glänzendes oder vllt doch matt .. mal schaun) und außen Schwarz werden soll, ist es ja wie du sagst ein Blickfang. Noch dazu sollen vorne in die Verkleidung der Front ja Löcher rein, damit der Lüfter Luft saugen kann, das werde ich nutzen um schön LED's rausleuchten zu lassen, gibt bei dunkelheit sicher einen geilen Effekt*g*.
p.s.: Gefallen dir die Kühler eigentlich? Ich finde es sieht wirklich prima aus Wink Aber den Lüfter des Ninja würde ich nach OBEN blasen lassen, falls es geht. Wenn noch genug Platz ist, so platziere ihn unter den CPU-Kühlkörper (also "über" den Northbridgedingens da... aber das sollte ja nicht höher sein als die RAMs. probier mal...) So kann er den NT-Lüfter unterstützen und vorallem bläst er nicht "vor die Wand" sonder kanalisiert den Luftstrom im Case sinnvoll! Oh ja es gefällt mir, sieht sehr schön prozig aus und den Kühler vom CPU kann man sicher schön mit paar LEDS ausstatten =).
Und wieso bläst der Lüfter in meiner derzeitigen verbauung denn auf die Wand? Da hinten wo er draufbläst, kommt (wie ich ja gesagt hatte, aber egal^^) ein 12 cm Lüfter hin, somit bläst er direkt auf den Lüfter und die Luft ist draußen.
Naja falls es so doch besser ist kann ich den Lüfter auch unten verbauen, nur dann ist halt wenig platz wischen graka und lüfter , so wie es jetzt verbaut ist, denke ich wird die Luft gut vom vorderen Lüfter hoch zum CPU gedrückt und da durch den CPU-Lüfter direkt nach außen.
Die einzigen sorgen machen mir die GraKa Lüfter, diese Pusten die Luft nach UNTEN, und somit kommen sie nicht in den Luftstrom, weiss nicht ob die Luft schon ihren weg findet (hinten unten neben den Slotblenden sind Luftlöcher, kA obs reicht.) Jedenfalls bin ich da auf eure Erfahrung gespannt, ansonsten muss ich mal schauen.
p.s: Ich habe gerade wirklich wenig Zeit, muss hier Ordnung schffen bis der Besuch kommt und noch dazu bis morgen ein Buch zuende Lesen, schreiben eine Klausur über die Räuber von Friedrich Schiller . Entschuldigt also die erneut Teils schlechte Rechtschreibung =).
MfG MaDMaN |
|
|
8
|
Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Madman's First
|
am: Juni 5, 2009, 14:30:36
|
Hmm, ich habe halt gelesen, dass die Tempgeregelte einen relativ kleinen Bereich hat in denen sie die Kühler drehen lässt. Außerdem will ich die Drehknöpfe von den GraKa Lüftern von der Slotblende hinten auch dann vorne mit einbringen, dachte ist so am besten gelöst. ist es empfehlenswert den CPU Lüfter auch an die Steuerung zu koppeln? weil diese NTC Teile kann ich ja schlecht auf dem CPU platzieren, wüsste sonst nicht wie ich die am klügsten platziere damit erstens auch wirklich die Temperatur vom CPU berücksichtigt wird und 2 nicht einfach irgend eine Temperatur im Gehäuse gemessen wird. Außerdem vermute ich dass der cpu fan steckplatz auch geregelt ist, weil der cpu lüfter hat auch je nach temperatur unterschiedlich gas gegeben
Achja noch ne Frage, der neue CPU Lüfter hat nur so einen kleinen 3 pin Stecker, und mein alter CPU lüfter hatte einen kleinen mit 4 Öffnungen, dazu gibts auch extra einen CPU fan steckplatz auf dem Mobo, der hat auch 4 kleine Pins. Kann ich den 3 PIN Stecker vom neuen Lüfter einfach so auf den CPU Fan platz stecken, undzwar so, dass die Halterung genau reinpasst. weil passen würde es, hab aber angst da irgendwas zu verbruzeln. ja ist verwirrend geschrieben, entschuldigung.
Außen würde ich mein Gehäuse am liebsten Schwarz lackieren, würde zu meiner Tastatur, Maus Bildschirm und Lautsprechern passen, Außerdem ist mein DVD Laufwerk schwarz. Mein front USB Hub, der damals nachgekauft wurde , ist noch Grau/Beige, kann aber sicher umlackiert werden. Außerdem hat meine Tastatur eine Orange/Rote Tastenbeleuchtung, würde dann auch dazu passen wenn ich vorne z.b rote LED's aus dem schwarzen Gehäuse rausleuchten lassen würde =).
Sorry für die Teils miese Groß- und Kleinschreibung, nochdazu für die ggf. schlechte Rechtschreibung, bin leicht in Eile =).
Achja, danke schonmal für euer gutes Feedback =).
P.s. Hab eben den neuen Beitrag von Crawler gesehen und dabei sind mir einige Sachen die ich im Erstpost vergessen habe aufgefallen.
Also hinten an der Stelle auf die der CPU Lüfter pustet, sind schon Löcher für einen 120 mm Lüfter gebohrt von mir gebohrt worden (Passt da wirklich PERFEKT hin, dürften keine 5 mm weniger sein!).ich warte mit dem Kreis aussägen auf meinen Vater , ist besser. da würde der Lüfter auch gleich die Luft rausziehen. Noch dazu ist der Lüfter Leicht mit dem Kühlkörper versetzt, sprich der zieht nicht nur vollkommen die luft vom CPU sondern hat unten so 1-2 cm platz andere Luft zu saugen.
Außerdem kommt vorne unten auch ein 120 mm Lüfter rein. dieser wird die geplante Bitumen Box aufm Boden kühlen und noch dazu einen gesunden Luftstrom ermöglichen.
Das ,,ausreichend Dimensionierte Bodenloch'' ist eigentlich die öffnung für den ,,Piep-Piep-Lautsprecher'' ( mir fällt der name nicht ein xD(SystemLautsprecher vllt?)). jedoch kommt der Lautsprecher wo anders in, und ja genau da sollte die Box hin, so dass drunter so 1 cm platz ist damit bisschen Luft vom Frontlüfter drutner fließt und hinten neben den Slotblenden vllt bisschen raus und der rest soll sich den weg nach oben am cpu, und Chipsatz vorbei nach außen Bahnen.
Bei weiteren unklarheiten fragt nach =).
Die Hardware wird natürlich zum Sägen dann rausgenommen =).
EDIT:
@Stargoose: Nein Penibel nach Metallspänen habe ich nicht gesucht, dachte dass es nach den 8 Löchlein, nicht so nötig war und auch nicht viel geflogen ist, werde ich aber nachholen!
EDIT2:
@ Crawler:
ich will mindestens 1-2 Festplatten Slots übrig lassen, da ich ab und zu Festplattendoktor für meine Kumpels spielen muss *grins* |
|
|
9
|
Alles rund ums Modden / User-Mods / Madman's First
|
am: Juni 5, 2009, 13:23:29
|
Guten Mittag liebe Community . Wie einige vielleicht mibekommen haben, habe ich jetzt die vergangene Zeit angefangen mich zu erkundigen, hab dazu auch einige Fragen gestellt usw .. Jetzt ist es soweit. Wollte meine Fortschritte Dokumentieren.
Ich muss aber auch sagen, dass ich noch relativ am Anfang bin. Trotzdem wollte ich alles schonmal ein bisschen niederschreiben, damits am Ende nicht so ein Bilderwirrwarr wird =).
Also vor ein paar Wochen wurde es immer wärmer ( Sommer sei dank) und umso wärmer meine Zimmertemperatur geworden ist umso heftiger kam der krach aus meinem Gehäuse. Unerfahren wie ich war wollte ich mir einfach einen neuen 80 mm Lüfter hinten rein haun. Ein Glück hab ichs nicht gemacht, das Geld wäre verschwendet gewesen.
Also kaum hab ich mich eingelesen ein paar Fragen gestellt wurde schnell klar dass ich auch CPU und GraKa Kühler austauschen muss, anonsten bringen neue Gehäuselüfter auch nichts! Umgehört und bisschen Berichte gelesen war mir klar was ich nehme:
- Als Gehäuse Lüfter den Smokey black von Akasa (2x) - Als CPU lüfter den Ninja 2 von Scythe - Als Graka Kühler den Musashi VGA Kühler ebenfalls von Scythe. (vielen dank für die Tipps an TT_Kreischwurst und Stargoose ).
Hier mal das Roh-Gehäuse. Nichz ovn den Apple klebern irritieren lassen, kommen noch ab. Außerdem nicht von den 3 LED's vorne irritieren lassen, waren meine ersten nunja ich wills nicht Modding-Versuche nennen, aber nunja ist nun schon Jahre her^^. Falls ich eine Slotblende finde komt das Teil auch weg =(.
 (Klick für Großansicht)
Als ich dann langsam Blut geleckt hatte, wusste ich ich will mehr als ne gammlige Kathode udn ein Fenster rein. Habe jetzt größere und nicht zu einfache Ziele. Alles bis auf Lüfter und Kühler soll so ,,Eigenbau'' wie möglich werden. Die Bleuchtung wird aus LED's im Case verteilt und auch in den Lüftern bestehen.
So nun zu meinen Zielen für das Gehäuse. - Ich habe vor Das System, über eine selbstgebaute Lüftersteuerung, Siltent und Cool zu halten. Die Steuerung soll temperaturabhänging und manuell gesteuert werden können. - Ein Window in die Seite. - das ganze Gehäuse stimming in Rot in Szene setzen. - dazu gehört auch eine Lackierung, innen sowie außen, über die Farben bin ich unschlüssig, bin offen für Ideen. Hab vllt innen an einen dunklen Rot ton gedacht. Außen wär vllt schwarz oder auch rot gut , mal sehen. - Kabel so perfekt wie möglich verstecken. - Eine Bitumen-Box für die Festplatte. - Nichts zerstören *g*.
Da dies jedoch mein Erstwerk ist, bitte ich zu verstehen das ich nicht allzuviele total Innovative Ideen habe, möchte mein erstes Case erstmalso kreeiren ohne viel wert auf wirklich nur neue Ideen zu legen.
Also nun zum Fortschritt meines Projektes. Als erstes habe ich wie gesagt die oben genannten Lüfter gekauft und eingebaut. Sieht im Case dann so aus.
 (Klick für Großansicht) Bisschen unaufgeräumt ... oder? Hab mal testweise die Kabel so gut wie möglich versteckt. Dies ist aber noch lange nicht in der Endphase, vorerst will ich die Lackier- und anderen Arbeiten, für die ich die Hardware ausbauen muss fertig stellen, alles versteckung und immer wieder aus und wieder einbauen ist ja sinnlos. Egal für Testzwecke hat sichs gelohnt:
 (Klick für Großansicht) Der Teil oben, an dem die ganzen Kabel sind, wird durchs Window nicht sichtbar sein, irgendwo müssen sich die Kabel ja befinden! Zum verstecken hab ich die Kabel einfach hinterm MoBo durch so Löcher gesteckt. Außerdem hab ich gestern Abend noch die Kabel aus der front durch Längeredrähte verlängert. Die gehen jetzt auch hinters MoBo und dann an einer Questange zur Front, dort runter und durchs Loch nach vorne. Bin Glücklich alle Kabel richtig verlötet =).
Danach gings ab in den Keller. Löcher für die 120 mm Lüfter gebohrt. Hier die front
 Leider hab ich es versäumt die Front mit Löchern zu Fotografieren, egal hab jedenfalls die Löcher so weit unten wie möglich platziert. Kann sich sicher jeder vorstellen.
So da der Festplattenkäfig im weg ist müssen von den 4 Plätzen 1-2 dran glauben. Da ich aber ohne meinen Vater keine öglichkeit gefunden hab den Käfig zu fixieren um mit der Stichsäge das Stück wegzu sägen. Muss ich bis Morgen warten, wenn mein Vater von Geshcäftsreise zurückist. Hier jedoch schonmal der Käfig: (Klick für Großansicht)

In der nächsten kürzeren Zeit ist folgendes geplant: - Kreisrunde Teile aus dem GEhäuse Aussägen und durch Lüfter Gitter ersetzen, damit die Luft ungehindert durchgeht. - Luftlöcher in der Front ganz vorne um einen Luftstrom zu ermöglichen. - Lüftersteuerung Löten, teile sind schon da.
Freut euch auf ein Update , ist aber noch nicht klar wann es auftauchen wird, hab jetzt viel Stress mit der Schule =). |
|
|
10
|
Hardware & Software / Kühlung / Re: Neue Lüfter, wo und wie groß?
|
am: Juni 1, 2009, 22:46:59
|
Again Doppelpost, jedoch ist der letzte post wieder 6 Tage her. Hatte wieder einige Tage keine Zeit, war bei einem Kumpel und davor hatte ich einfach nur auf die Ankunft der Teiler gewartet.
Also zuersteinmal ich bin überwältigt. Diese Stille . Also irgendwann letze Woche klingelt die Tür und schwups Paket von Caseking da. Klar, sofort ausgepackt und wie ein wilder alles montiert. Also zur Montage kann ich nur sagen war sehr einfach für mich. Hing alles Flott und nunja hab das Wohnzimmer verunstaltet, aber mit einbisschen aufräumen war alles wieder ok .
Nunja ich habe vorerst nur CPU Kühler, GraKa Kühler eingebaut. einen 120 mm Lüfter hinten ins Gehäuse geklemmt. Der Lüfter hat perfekt reingepasst und hält für Testzwecke bombenfest. Jedoch schaufelt er die Luft durch die Löcher im Case die eig. für einen 80 mm Lüfter gedacht sind. egal war nur eine vorübergehende Lösung, wollte einfach mal testen, konnte das Ergebniss nicht erwarten und es war ohnehin zu spät zum Bohren =).
Also ich habe einfach alles mal angestöpselt, keine regelung alles direkt ans NT (sind Fan-Kabel dran) oder halt direkt ans MB. Hab ohne große erwartungen einfach mal angeschaltet. Ich dachte mir jedenfalls ohne runterregelung wirds noch nicht so ultra leise sein. Nunja hab mal angeschaltet und ich war überwältigt. ich schalte an, höre ein kleines piepsen und danach *stille*. Hab mal geguckt ob alles an ist uns siehe da alles dreht munter vor sich hin. Gut dachte ich mir , check mal Temps und lass mal 30 min ein Spiel drüber laufen. Hab natürlich grausamerweise erstmal GTA IV gestartet (ist ja für seine unglaublich hohen Anforderungen bekannt) nach 20 min immernoch nichts zu hören und die Temps immernoch super. ich konnte es nicht glauben. Hab jetzt idle und unter last jeweils 10° durchschnittlich kälter. lediglich die Festplatte nehme ich Lauter denn je wahr, bin fast zusammengezuckt als ich viel mit der Platte gemacht hatte (^^).
Nunja geplant sind nun noch Löcher für die Lüfter, eine Lüftersteuerung ,eine Bitumen Box für die Platte, ein Fenster + LEDs und ein Lackiertes Gehäuse. In der Reihenfolge wie oben.
Nunja wollte mich eig nur für eine Hilfe und die Tipps bedanken. Den Rest werde ich in einem Thread dokumentieren. Bei wohl noch vereinzelt aufkommenden Fragen werde ich schon einen weg finden diese zu stellen. Nun hab ich mich aber gefragt in welches Unterforum ich mein Projekt schreiben sollte. Dachte mir erst in Langzeit-Projekte, dort soll man ja keine neuen Threads eröffnen. Nun dachte ich mir in Modding Allgemein, ist wohl das am ehesten passende Unterforum. Falls nicht korrigiert mich bitte =) . Jedenfalls habe ich vor alles mit Bildern und ggf. kleinen Geschichtchen zu Dokumentieren =).
Mfg MaDMaN |
|
|
11
|
Hardware & Software / Kühlung / Re: Neue Lüfter, wo und wie groß?
|
am: Mai 26, 2009, 00:54:18
|
Ja ich hab sie mir angeschaut. Hab alles relativ genau geguckt. Ich hab nur erwartet, dass es nicht passt. Gut das ist nun sehr peinlich. Die maße hab ich mir genau angeguckt, nur ist kein Maß angegeben für die länge des dünneren Kühlkörper Bereiches. Ich bin halt blind davon ausgegangen dass es nicht reichen kann da der Kühlkörper neben dem CPU doch schon 2 - 2.5 cm hat.
Dass man den Lüfter auch höher angebracht werden kann konnte ich leider nicht erkennen. Ok ich habe mich wohl oder übel sehr dumm angestellt. Jedoch seh ich nur eine Möglkichkeit das ganze zum schlechten zu wenden, und dies wäre wenn ich die Wärmeleitpaste falsch aufbringen würde. Jedoch habe ich in dem Bereich wohl genügend erfahrung, habe meinen Laptop auseinander geschraubt und die Paste erneuert, hab meinen CPU damit beschmiert, den CPU 3 meiner Kumpel. bei allen klappt alles super, mein Laptop hat nach Umfassender Lüfter säuberung und neuer Paste nun ca 10-15 ° C weniger idle temp und noch mehr mehr differenz bei der last temp ( der laptop ist auch schon älter, hatte nach 3 Jahren verstaub zeit teilweise unter last ( filme gucken oder langes angeschaltet sein)) temperaturen von bis zu 85 °C, er ist auch schon älter).
Also gut dass du mich warnst, jedenfalls werde ich mich trotzdem dranwagen ( bevor ich den GraKa lüfter austausche werde ich auf meinen Vater warten und mir anleitungen durchlesen, keine Sorge. Naja wenn das wirklich passt dann ist ja alles ok. Ich glaube großartig was anderes könnt eich nicht falsch machen solange alles passt.
Außerdem komme ich wohl unerfahrener vor als ich tatsächlich bin. Jedoch hatte ich noch nichts mit neuen CPU Kühlern zu tun, konnte da einfach keine Erfahrung sammeln. |
|
|
12
|
Hardware & Software / Kühlung / Re: Neue Lüfter, wo und wie groß?
|
am: Mai 26, 2009, 00:08:59
|
Ok, Planänderung . Ein Glück hab ich bevor ich bestellt habenochmal die maße angeschaut und auch den Platz ausgemessen. Hab dazu mal den CPU kühler abgemacht. jetzt habe ich folgende Probleme. Der Tower von meinem Vater ist nicht ,,hoch'' genug, also die höhe vom Kühlersystem ist so 1 cm zu hoch. Hab nochmal mein altes Gehäuse angeschaut und hab festgestellt ich bekomme 2 120 mm lüfter rein. Und mit intelligenter Kabelführung sollte es sogar gut im Innenraum aussehen. Noch dazu ist das Gehäuse schöner und leichter. Ich werde wieder umsteigen da dort auch der Kühler (ninja2) der höhe reinpasst. Jetzt hab ich ein Problem mit dem Mainboard platz. Hab dazu mal ein foto gemacht und die maße eingetragen, hab aber auch fürs verständniss eine Zeichnung angefertigt. Wäre gut wenn ich von einem von euch beiden ICQ MSn oder ähnliches (per pn) haben dürfte, habe da einige fragen, wenn nicht machen wir es eben hier übers Forum, dauert halt nur deutlich länger
Eine ist, inwieweit ich den Kühlkörper unter dem CPU abmachen kann? Weil der Kühlkörper ist auf (ich glaube dem Chipsatz,ich weiss aber nicht genau was das ist) und dort war Wärmeleitpaste dazwischen. Wenn ich jetzt den Kühlkörper da weglasse, würde es ja wohl nicht reichen wenn der Lüfter der auf dem Kühlkörper vom CPU da ganz nah dabei wäre. falls es nicht vorteilhaft wäre, gibt es ja vllt noch die Möglichkeit sich selber einen passiven Kühler zu bauen. jetzt ist nur das Problem dass ich damit keine Erfahrung habe und ich ein aufbaumodell brauche. Es ist ein relativ komplizierter fall denke ich.
Hier die Bilder Bild Zeichnung von oben zeichnung, aus der sicht des Ram sticks.
da bedarf es erstmal Beratung ob ich diesen Kühler kaufen soll und ob es theoretisch möglich ist da einen ausreichend guten passiven kühler zu basteln ( der Lüfter vom CPU würde dann auf den passiven kühler blasen oderl uft saugen , jenachdem in welche richtung der cpu kühler die luft schaufeln sollte). Also falls ihr erstmal sagt, ja es würde gehen, würde ich das Teil bestellen und würde euch dann detaillierte Bilder und Maße geben, falls ihr euch bereit erklärt mir ein wenig zu helfen, wenn nicht muss ich wohl oder übel selber durch. Dann bräuchte ich nur eine Info ob es machbar und effektiv genug wird, da ich nicht weiss wie heiß das Teil unter dem passiven Kühler wird und inwiefern es gekühlt werden muss.
ich verzweifel hier langsam *g*.
Bin heute noch bis ca 2 oder 3 on, da ich auf einen Anruf warte.
EDIT: bevor ihr fragt, ja ich kann mit wäremleitpaste umgehen! Außerdem habe ich die maße immer so ziemlich genau vom mittelpunkt des CPUS abgemessen |
|
|
13
|
Hardware & Software / Kühlung / Re: Neue Lüfter, wo und wie groß?
|
am: Mai 25, 2009, 20:43:33
|
Ah ja ok sind gute Informationen dabei. Aber ich denke wenn ich 2 lüfter + die entkoppler kaufe wirds doch zu teuer für einen zweit PC der nicht oft genutzt wird. Er soll auch noch so unglaublich leise werden. Nur der CPU Lüfter war so ABNORMAL laut! Laut ist das fast garkein Ausdruck mehr für.
Vorher bin ich noch auf die Idee gekommen so gummi entkoppler mitzubstellen. nur ist die auswahl da so groß ich bin im endeffekt wohl auf die gekommen (klickmich) Ich hoffe ich bin mit denen bedient. Ich glaub ich werd auch 2 packs davon mitbestellen.
Ich hatte testweise damals so einen Lüfter von meinem Vater drinnen, also die sind schon deutlich hörbar also ich denke einen akasa black smokey werd ich da einbauen. Das System wird wohl nichtmehr auf höchstleistung getrimmt erden und die bisschen wärme kann wohl so ein Lüfter gut abtransportieren.
EDIT: Ich hab mich glaube ich umentschieden, ich nehme wohl den Scythe Katana 2 SCKTN-2000, da er einfach um ca 15 € billiger ist. :S ich weiss nicht was ich machen soll |
|
|
14
|
Hardware & Software / Kühlung / Re: Neue Lüfter, wo und wie groß?
|
am: Mai 25, 2009, 19:52:08
|
Ähm der Lüfter den ich Fotografiert habe und in der Hand halte war hinten (an die stelle an die der neue hin soll) wenn du sagst ich soll einfach einen alten runterregeln dann mach ich das so. sparen dann immerhin 5€+MwST. Und ja der Staub wird auch entfernt(als ich den groben staub weg gemacht hatte konnte ich die kleinere Düse vom Staubsauger nicht finden). Mein Vater ist heute für 2 Wochen auf dienstreise gefahren und naja ich wollte mich die Tage um seinen Rechner kümmern. ( Bin ja ein bastel-Fan(nein kein Bastel-Lüfter x])).
Ok hatte Kühler einfach nur als passiv Kühlender Kühlkörper im Kopf, wusste nicht dass eigentlich beides damit gemeint ist. jedoch sind die Links die du genannt hast alle passiv.
Tut mir leid dass ich nicht selbst nach der Kompatibilität geschaut habe.
Auch war es nicht in meinem Sinne dass ihr mir die Entscheidung abnimmt wollte mich nur ein wenig beraten lassen. Kann ja auch noch sein dass du nun mit einem Post kommst mit einem Link der einen Kühler zeigt der nicht viel mehr kostet und um einiges besser ist. Nagut ich werde dann einfach mal das Zeug bestellen.
Ob die genannte Hardwar vom Platz her passt werde ich selbstverständlich selber nachmessen.
Soweit so gut, ich wünsche euch noch einen schönen abend. Ich durchstöber mal eben Caseking ob ich noch ne kleinigkeit interessant finde, ansonsten werde ich dann bestellen =). |
|
|
15
|
Hardware & Software / Kühlung / Re: Neue Lüfter, wo und wie groß?
|
am: Mai 25, 2009, 19:22:48
|
ja Ich denke mit 30 € kann ich leben. Falls es für 35 euro jetzt ein viel besseres Teil gibt werde ich da natürlich nicht nein sagen =). Also gut solang nicht noch was besseres kommt werde ich den von TT_Kreischwurst empfohlenen Graka Lüfter kaufen =).
Mit TT2 meinte ich auf deinen zweiten Post bezogen *g*.
Ich denke ich werde mir den Ninja 2 kaufen. Auch hier gilt wie oben natürlich nur wenn ansonsten nichts besseres genannt wird ( kenne mich da ja leider nicht so gut aus).
Also die 2 Teile kann ich ohne zusätzliche Käufe direkt draufschrauben?
Gut ich werde meinem Vater dann den 80 mm Akasa lüfter reinbauen =).
Ich werde noch den nächsten Post von dir und ggf Stargoose abwarten und danach dann wohl bestellen 
Vielen dank an dieser Stelle nochmal dass hier so geduldig seid und euch so gut mühe gebt!
|
|
|
|
|