Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 19, 2025, 16:46:36
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
  Zeige Beiträge
Seiten: [1]
1  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Netzgerät als Projekt am: Juni 28, 2009, 00:14:43
Hallo!

@ Bigboss
wäre toll, wenn DU mir da noch tipps geben könntest.

@ mak, was ist ein Boost Converter? und kompliziert ist gut, denn geld spielt keine Rolle und ich lerne dann auch viel^^.

hm bei meinem gebauten netzteil wurden 2 displays für 1x strom und 1x spannung gekauft. die kommastelle wird mittels lötbaren pins verschoben. die strommessung läuft über einen kleinen lastwiderstand als vergleicher quasi.

jetzt in meinem fall waren das 0-30V und 0-2A. also könnte man das mit der kommastelle so stehen lassen. ich müsste mal nachschauen, wie dieses teil genau hieß. im geschäft habe ich noch die anleitungen in der schublade liegen. die messstrecken kannste ja dann jeweils per schalter zuschalten. soviel dazu x)

(schaltpläne müssten auch noch vorhanden sein^^)
wie kann ich das machen, das ich das am display umschalten kann zwischen soll und ist wer?

bb Mahera bestens
2  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Netzgerät als Projekt am: Juni 26, 2009, 10:39:36
HAllo!
@OlafSt
Das habe ich vergessen zu sagen, also die regelbare Stromquelle hängt zusammen mit der 5V an einem Trafo bzw. Netzschaltgerät und die anderen beiden gemeinsam an einem. Es werden nie alle Kanäle gleichzeitig ausgelastet und ich denke, dass bei 24V auch 2 A ausreichend wäre bzw. bei 5V 1,2A.
@mak
Die Strombegrenzung sollte regelbar sein, ist das mit dem Aufbau möglich?
Leider darf ich kein fertiges Netzteil verwenden, da dies das Projekt nicht zulässt^^.

Danke bisher für die Tipps. Bitte weiterberaten, bin noch halbwissender im Punkto Elektronik (2. Lehrjahr Automatiker)
Gruss Mahera
3  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Netzgerät als Projekt am: Juni 25, 2009, 19:47:00
Hallo Zusammen!

Ich bastle gerade an einem Netzgerät und habe noch ein paar Probleme dabei.
Das Multifunktionsnetzgerät soll folgende Eigenschaften haben:
- eine regelbare Spannungsquelle 0-30V, bei der auch eine Strombegrenzung möglich ist um z.B. zu tief entladene Akkus wiederzubeleben.
- eine 5V Spannung zur internen Versorgung und zum laden von Geräten via USB
- zwei fixe Spannungsquellen 12V und 24V
die regelbare und die beiden letzten Spannungsquellen sollen I max. 3A haben, die 5V ist # 2A ausreichend.
Es sollen zwei Displays eingebaut werden, die Strom und Spannung anzeigen, hier eine wichtige Frage, wie kann ich bei einem Display zwischen maximal und istwert des Stromes umschalten? Weiter wäre noch eine Frage, wie man eine derartige Stromregulierung bis in den mA Bereich realisieren kann, das einzige, dass ich kenne ist LM 723 aber der wurde mehrmals als Dinosaurier bezeichnet. Was gibt es für Alternativen?
Weiter wüste ich gerne wie man die Spannung auf 0V regeln kann, da Spannungsregler ja mindesten 1,25V benötigen.
Desweiteren sollte das Display, welches den Strom anzeigt für alle Spanungsquellen umschaltbar sein, der Status soll mit einer zweier Diode weiß/blau angezeigt werden.
ICh hoffe, dass ihr mir mit Eurer Erfahrung sinvolle Tipps geben könnt.
Danke erstmal. Mahera bestens
Seiten: [1]

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.013 Sekunden mit 22 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!